FOTO Getty Images

Camping

Festival-Packliste: Deine Must-haves für 2023

FOTO Getty Images

Bist du bereit für die Festival-Saison? Wir stellen dir die coolsten Must-haves 2023 vor, die in deinem Festival-Gepäck nicht fehlen dürfen.

Festival-Packliste: Von den (Coachella)-Profis lernen

Influencer:innen und Promis machen es vor: coole Festival-Looks und die perfekte Festival-Ausrüstung erfordern eine genaue Planung. Deswegen machen sich viele Influencer:innen wie zum Beispiel Caro Dauer, Leonie Hanne oder auch Models wie Alessandra Ambrosio schon im Vorfeld Gedanken über die besten Must-haves der Saison. Welche Trends polarisieren 2023 auf Coachella und Co.? Wie lässt sich das stylische Feier-Outfit gut transportieren? Und wie bleiben die Festival-Frisuren und das Festival-Make-up lange fresh?

Tipp 1 – Ich packe meinen Festival-Koffer und nehme mit …

… nur das Nötigste. Denn routinierte Festival-Besucher:innen wissen, dass auf den Geländen weder große Taschen, noch superviel Gepäck und erst recht viel Müll unerwünscht sind. Die Festivals haben nur begrenzte Flächen, die euch pro Gruppe oder Person zugeteilt werden und auf denen ihr Zelten könnt. Wenn ihr also noch irgendwo in eurem Zelt schlafen möchtet, ist es wichtig, dass euer Gepäck überschaubar ist. Für die perfekte Fashion-Show könnt ihr verschiedene Pieces einpacken, die sich einfach miteinander kombinieren lassen. Ein Trick, den auch die Influencer:innen auf Coachella und Co. Anwenden. Sie setzen häufig auf coole Festival-Accessoires wie Sonnenbrillen, Tücher oder Bags. Die Taschen sind häufig kleine Bauchtaschen und Rucksäcke, weil sich darin gerade noch so die Sonnencreme, Lippenstifte oder Wertsachen verstauen lassen und allzu große Taschen auf den Festival-Geländen nicht erlaubt sind.

Tipp 2 – Der drei-Tage-Festival-Frisuren-Plan

Wenn du mehrere Tage auf einem Festival bist, dann kann dir ein Frisuren-Plan eine lange Wartezeit an den Sanitäranlagen ersparen. Viele Influencer:innen und Promis setzen bei ihren Frisuren häufig auf den drei-Tage-Trick: Am ersten Tag sind die Haare noch frisch gewaschen, fallen super und lassen sich im Boho-Style wunderbar zur Musik im Wind hin und her schaukeln. Tag zwei könnte nach einer durchgefeierten Nacht schon etwas haarig werden. Denn durch Schwitzen können deine Haare verkleben und ohne waschen nicht ganz so frisch aussehen. Eine super Rettung, um Wasser und Zeit zu sparen ist zum Beispiel festes Trockenshampoo oder einfach der Griff zu den Haargummis. Coole Space Buns sind der Festivaltrend 2023 und lassen sich im Handumdrehen auf den Kopf zaubern. Ähnlich einfach lassen sich deine Haare auch am dritten Festivaltag stylen. Besonders angesagt sind 2023 Dutch Braids. Die lassen sich einfach flechten, sehen cool aus und ersparen dir mithilfe von Trockenshampoo erneut Zeit.

 

Tipp 3 – Koffer oder Rucksack? Hauptsache eine (kleine) Tasche

Die wichtigste Entscheidung, bevor du mit Abarbeiten deiner Festival-Checkliste beginnst, ist die Wahl deines Gepäckstücks. Während Influencer:innen ihre Must-haves 2023 in einem nachhaltigen, regenfesten Koffer unterbringen, schwören Festival-Profis auf einen Backpacker-Rucksack. Der ist vor allem bei einer Anreise mit dem Zug einfach zu transportieren. Darin haben die wichtigsten Dinge Platz und der Rucksack lässt sich problemlos durch Coachella-Wüsten, Matsch oder Sand hin und her bewegen. Zum Feiern empfiehlt sich eine Bauch- oder eine andere kleine Tasche. In der kannst du deine wichtigsten Utensilien verstauen, hast deine Wertsachen im Blick und wirst damit auf die Konzertgelände zugelassen.

Festival-Packliste: Go green!

Nachhaltig ist auch für viele Festivalveranstalter ein wichtiges Thema. In Deutschland haben inzwischen die größten Festivals alle ein Nachhaltigkeitskonzept für ihre Besucher:innen. Aus Liebe und Respekt zur Umwelt bitten die Veranstalter:innen beim Mitbringen von Festival-Equipment darauf zu achten, dass unnötig viel Müll vermieden wird. Deswegen ist es praktisch, wenn du beim Schreiben deiner Festival-Packliste und anschließend beim Packen deines Gepäcks darauf achtest, dass zum Beispiel Hygieneartikel, Kosmetik oder auch Campinggeschirr plastikfrei ist und so wenig Müll wie möglich produziert wird.

Festival-Must-have 2023: Coole Sonnenbrillen.
FOTO Getty Images

Festival-Must-haves 2023: Coole Sonnenbrillen, dezente Ketten und kleine Rucksäcke.

Feste Kosmetik für die Festival-Packliste.
FOTO Getty Images

Feste Kosmetik darf auf deiner Festival-Packliste nicht fehlen.

Festival-Packliste 2023: Die Basics für dein Festival

Ein paar Wochen bevor dein Festivalbesuch ansteht, ist es sinnvoll sich Gedanken darüber zu machen, welche Basics wichtig zum Campen sind. Dazu gehören zum Beispiel:

  • Festival-Ticktes für die Konzerte, den Parkplatz und Stellplatz
  • Geld oder EC-Karte
  • Handy und Ladekabel
  • Musikbox und Ladekabel
  • Powerbank und Ladekabel
  • Bauchtasche
  • Ohrstöpsel
  • Personalausweis
  • Erste-Hilfe-Set

Festival-Packliste: Camping- und Zelt-Ausrüstung 2023

Wenn du kein Zelt, Wohnmobil oder Hütte vor Ort auf dem Festivalgelände gebucht hast, ist es zu empfehlen, das passende Camping-und Zelt-Equipment einzupacken. Für deine Checkliste eignet sich zum Beispiel:

  • Zelt, Pavillion, Sonnensegel
  • Isomatte oder Luftmatratze
  • Campingstühle
  • Campingtisch
  • Schlafsack
  • Kopfkissen
  • Campinglampe (z. B. mit Solar betrieben)
  • Hammer für den Zeltaufbau
  • nachhaltige Müllsäcke
  • Panzerband
  • Camping-Geschirr und Besteck
  • Campingkocher
  • Grill und Anzünder
  • Wäscheleine
  • Campingtöpfe und Grillbesteck
  • Solarlichterketten
  • French Press
  • Wasserflaschen
  • Feuerzeug oder Streichhölzer
  • Kühlbox
  • Dosenöffner und Flaschenöffner
  • Schwamm und Geschirrtuch
  • Toilettenpapier

Festival-Packliste 2023: Verpflegung für dein Festival

Für eine Verpflegung auf dem Festival, ist es praktisch trotz Einkaufsmöglichkeiten eine kleine kulinarische Basisausstattung als Camping-Essen dabei zu haben. Wie zum Beispiel:

  • Öl
  • Tee und Kaffee
  • Gewürze
  • Reis
  • Nudeln
  • Wasser und alkoholfreie Getränke
  • Bier
  • Konserven mit Gemüse, Pasta oder Tomatensoße
  • Brot oder Knäckebrot
  • Snacks
  • Grillsoßen
  • pflanzliche Milch

Festival-Packliste 2023: Kleidung und Hygieneartikel für dein Festival

Festival-Outfits sollen cool und stylisch aussehen und gleichzeitig praktisch sein. Einige kleine Must-haves sehen gut aus und sind wetterunabhängig. Neben den Outfits sind auch Hygieneartikel beim Camping wichtig. Für deine Checkliste:

  • Regenjacke oder Regenponcho
  • Gummistiefel
  • T-Shirts, Tops, lange und kurze Hosen
  • Unterwäsche und Bademode
  • Pullover
  • Sneaker
  • Sonnenbrille und Festival-Accessoires
  • Kopfbedeckung
  • Schlafsachen
  • feste Kosmetik
  • feste Seife
  • Spiegel
  • Bürste
  • Badelatschen oder Flipflops
  • Hygieneartikel für die Toilette
  • Handdesinfektion
  • Rasierer
  • Sonnencreme

Weitere Artikel

Haus aus dem 3D-Drucker

Architektur

Häuser aus dem 3D-Drucker

Häuser in 24 Stunden bauen? Für 4.000-7.000 Euro? Das geht: Dank H...

Frau mit Festival-Tasche.

Accessoires

Festival-Taschen – stilvolle Begleiter für die Konzertsaison

Festival-Taschen sind die neuen stilvollen Accessoires für die Ope...

Zwei Frauen: Filzhut als Kopfbedeckung fürs Festival

Accessoires

Feiern auf dem Festival: Kopfbedeckungen und ihre Bedeutung

Bei dem Besuch auf einem Festival gehört der perfekte Look mit daz...

Der Wellnessbereich des Parookaville-Festivals.

Gesellschaft

Parookaville-Festival: Erst Wellness, dann Party?

Tausende Besucher:innen strömen jährlich auf das Parookaville-Fest...

Soja Steak grillen.

Lunch

Gegrilltes Soja-Steak mit BBQ-Marinade

Soja-Steaks schmecken köstlich und lassen sich ganz einfach grille...

Gardens by the Bay in Singapur von der Seite.

Architektur

Baubiotonik – Konzepte aus der Natur für das Leben in der Stadt

Stell dir vor, dein Haus klimatisiert sich von allein, erzeugt Ene...

Ein paar Flaschen voll Kambucha.

Breakfast

Kombucha Tee ganz einfach selbst gemacht

Kombucha ist ein Gärgetränk auf Basis einer Pilzkultur. Klingt ers...

Frau läuft fröhlich durch Feld bei Sonnenuntergang

Skincare

Aus der Kraft der Pflanzen: natürliches After Sun

Ob Urlaub oder Wochenende: Die Stunden unter blauem Himmel verstre...

Menorca Experimental Hotel.

Destination

Wie Farm-to-table-Hotels die Gastronomie umgraben

Innovative Farm-to-table-Konzepte liegen im Trend. Wie coole Desig...

Kichererbsensalat

Lunch

Veganer Kichererbsensalat mit Feta

Ob zu Mittag oder am Abend: Kichererbsensalat ist sowohl leicht al...

Urlaub der Zukunft – Roboter Pepper.

Gesellschaft

Urlaub der Zukunft: Wie sieht Tourismus 2050 aus?

Roboterhotels, Virtual Reality, Face ID – in Zeiten von KI und Kli...

Bottom Up! ist ein Projekt, dass auf Nachhaltigkeit und Fairness gegenüber Frauen setzt

Gesellschaft

Bottom Up! – wie ein EU-Projekt Äthiopiens Textilbranche umkrempelt

Weißt du, woher deine Kleidung kommt? Klar, steht ja auf dem klein...

Newsletter

Melde dich für unseren Newsletter an.

Folge uns