FOTO Canva

Skincare

Aus der Kraft der Pflanzen: natürliches After Sun

FOTO Canva

Ob Urlaub oder Wochenende: Die Stunden unter blauem Himmel verstreichen wie im Flug und trotz Sonnencreme ist die Haut beim Heimkommen rötlich und spannt. Diese Naturprodukte gelten als natürliches After Sun.

Aloe vera, namhaftes Wundermittel mit Geschichte

Sie gilt als „Pflanze der Unsterblichkeit“, ihr Inneres als „Blut der Götter“: Die Aloe vera verdankt die sagenhaften Namensgebungen sowohl ihrer heilenden als auch verschönernden Wirkung. Bereits die Babylonier:innen machten sich das Gel der Aloe barbadensis medizinisch zunutze, Jahrhunderte später auch Nofretete und Kleopatra. Allerdings setzten die Königinnen des alten Ägyptens das Aloe Gel als Schönheitselixier für glattere und strahlende Haut ein. Es heißt sogar, das Extrakt der Aloe war Teil der Einbalsamierung der Pharaonen zur Reduktion von Bakterien- und Pilzbelastungen. Schließlich sollten die Verstorbenen für die Nachwelt gut erhalten bleiben.

Aloe vera als natürliches After Sun
FOTO Getty Images

Die Blätter der Aloe vera haben im Inneren eine Art Gel, die wie ein natürliches After Sun wirkt.

Die Wirkung von Aloe vera

So weit die Geschichte der Aloe vera auch zurückreichen mag, an Achtung hat sie nicht verloren. Damit macht sie ihrem Zweitnamen „Pflanze der Unsterblichkeit“ alle Ehre. Noch heute ist sie Teil jeder Menge Produkte, insbesondere im Kosmetikbereich. So auch in After-Sun-Pflege. Verwunderlich ist das nicht, schließlich wirkt das Gel sofort kühlend, beruhigend und versorgt die Haut mit nährstoffreicher Feuchtigkeit. Ebenfalls hilft es der Haut bei der Regeneration von Sonnenbrand.

Laut einer Studie der Uni Freiburg soll „die Anwendung von Aloe vera Gel nach 48 h zu einer signifikanten Hemmung des UV-induzierten Erythems“ führen. Sprich, das Gel beruhigt die durch Sonne gerötete Haut. Weiter im Abstract steht: „Das Aloe vera Gel zeigte eine stärkere Hemmung des Erythems als das 1%ige Hydrokortison in der Gelgrundlage.“ Auch wenn die Studie weitere Forschungen als notwendig erachtet, macht sie deutlich, dass die Kraft der Natur nicht zu unterschätzen ist. Statt auf synthetisch hergestelltes Kortison zurückgreifen zu müssen, kann den bekannten Nebenwirkungen entgangen werden, indem man das Gel der Aloe barbadensis nutzt.

Was genau für Inhaltsstoffe in der Aloe vera stecken, ist bislang noch nicht mit Sicherheit geklärt. Bisher konnten jedoch mehr als 200 verschiedene Inhaltsstoffe nachgewiesen werden, wenn auch nur in geringeren Mengen. Denn als Wüstenpflanze speichert die Aloe vera in ihren Blättern zum größten Teil Wasser. Als wichtige Inhaltsstoffe gelten Salicylsäure, Enzyme, Aminosäuren, Vitamine, Mineralstoffe sowie Polysaccharide, darunter Acemannan, auch Aloverose genannt. Diese Kombination, insbesondere Acemannan, schützt nicht nur das Immunsystem der Pflanze, sondern auch das von uns Menschen. Als Gel auf die Haut aufgetragen, wirkt es zudem antibakteriell und wundheilend.

After-Sun-Hausmittel direkt aus der Natur

Von Kokosöl bis Kamille: Diese drei Naturprodukte sind neben Aloe vera perfekt geeignet als natürliches After Sun.

Kokosöl als natürliches After Sun
FOTO Canva

Kokosöl versorgt trockene Haut mit Fett und eignet sich daher perfekt als natürliches After Sun.

Kokosöl zur Pflege

Auch Kokosöl gilt als natürliche After-Sun-Lotion. Das Öl der Kokosnuss regeneriert die Zellen, unterstützt also den natürlichen Heilungsprozess bei einem Sonnenbrand. Zudem wirkt es beruhigend und spendet dank gesättigter Fettsäuren wie Laurinsäure, Caprinsäure und Caprylsäure der Haut Feuchtigkeit. Die mittelkettigen gesättigten Fettsäuren besitzen außerdem eine antibakterielle Wirkung.

Frau badet mit Gurken auf den Augen als natürliches After Sun
FOTO Canva

Gurken spenden der Haut jede Menge Feuchtigkeit – ob nur auf den Augen oder dem gesamten Körper.

Gurke als Feuchtigkeitsbooster

Gurken auf den Augen – schon lange Teil von Pflegebehandlungen für das Gesicht. Und das nicht ohne Grund: Ihr mit Nährstoff angereichertes Wasser versorgt die Haut nach dem Sonnenbad mit Feuchtigkeit sowie Vitamin C, E und Vitaminen aus der B-Gruppe. Um dem gesamten Körper und nicht nur der Augenpartie einen erfrischenden Boost zu verleihen, kann man die Gurke als Mus auf die entsprechenden Hauptstellen auftragen. Dafür die Gurke mit Schale einfach mixen.

Kamillenblütenbad als natürliches After Sun
FOTO Canva

In Kamillenwasser baden: Die Blume ist bekannt für ihre beruhigende Wirkung.

Kamille zur Beruhigung

Kühlende Wickel, in Kamille getränkt, helfen bei geröteter und spannender Haut nach einem Sonnenbad. Sie lindern Juckreiz und Reizungen, beruhigen also die Haut. Dafür einfach Kamillenblüten oder -tee aufbrühen und das Kamillenwasser anschließend abkühlen lassen. Baumwoll- oder Leinentuch mit dem Sud tränken und entsprechend auf dem Körper platzieren beziehungsweise die geröteten Hautstellen damit umwickeln. Statt der Tücher kann man auch ein Bad im lauwarmen Wasser nehmen, welches mit ein paar Tropfen von ätherischem Kamillenöl angereichert wurde.

After-Sun-Lotion DIY

Dass Aloe vera nach einem Sonnenbad oder bei Sonnenbrand trotz Sonnencreme hilft, ist kein Geheimnis. In Kombination mit anderen natürlichen Mitteln wie Kamille und Sheabutter kann sie besonders intensiv pflegen. Eine entsprechende After-Sun-Lotion lässt sich schnell und einfach selbst herstellen. Dafür braucht man 74 ml Aloe-vera-Gel, 30 ml Kamillentee, 2 EL unraffinierte Sheabutter und 1 TL Kokosöl. Und so geht’s …

Schritt 1 – Kamillentee zubereiten

Kamillentee aufbrühen, etwa 15 Minuten ziehen und danach abkühlen lassen.

Schritt 2 – Kokosöl und Sheabutter schmelzen

Sheabutter und Kokosöl in ein Wasserbad geben, schmelzen und ebenfalls etwas abkühlen lassen. Die Öle dürfen nicht wieder aushärten.

Schritt 3 – After-Sun-Lotion anrühren

Nun alle Zutaten, also Aloe-vera-Gel, 30 ml Kamillentee und die Öle in einer Schüssel vermengen, bis eine homogene Masse entsteht. Jetzt die Creme in einen sauberen Behälter zum Beispiel eine Flasche mit Pumpspender füllen. Die selbst gemachte After-Sun-Pflege sollte im Kühlschrank gelagert werden, um neben des Kühlungseffekts die Haltbarkeit zu verlängern.

Judith Püschner
Autorin Judith Püschner

Für Judith beginnt der Tag erst mit einer Tasse Kaffee am Morgen, die sie im Sommer auf ihrem Balkon mitten im Herzen von Köln genießt. Wenn sie nicht gerade an Yoga-Skills wie der Krähe arbeitet oder während einer Wanderung die kleinen Wunder der Natur entdeckt, kommt sie ihrer Passion, dem Schreiben, nach. Besonders begeistern sie die Themen Psychologie, Architektur und alles rund um Zeitgeist.

Weitere Artikel
Nichtstun: eine Frau sitzt mit einem Sonnenhut im Flur.

Psychologie

Wieso wir alle öfters mal nichts tun sollten

Nichtstun ist schwerer, als es sich anhört. Dabei hält es eine Men...

Die Waitomo Cave in Neuseeland.

Destination

Unterirdische Welten: die 5 schönsten Tropfsteinhöhlen der Welt

Wie versunkene Landschaften tun sie sich unter unseren Füßen auf: ...

Vegane Frozen-Yoghurt-Bar.

Sweets

Frozen-Yoghurt-Bars

Lust auf einen gesunden, schnellen Snack? Die veganen Frozen-Yoghu...

Infrarot: ein junger Mann in rotes Licht getaucht.

Health

So gesund ist Infrarot: Hol dir das Sonnenlicht nach Hause

Infrarotstrahlung ist heilsam für unseren Körper. Um die Vorteile ...

Frau trägt Steambox.

Innovation

Self Heating Lunchbox: Warmes Essen immer und überall

Die Lunchbox des Start-ups Steambox kocht Gerichte aus frischen Zu...

Avocado-Pasta.

Lunch

Cremige Avocado-Pasta

Kennst du schon den TikTok-Trend cremige Avocado-Pasta? Dieses ein...

Teller im Restaurant "Le Petit Chef",

Eat

„Le Petit Chef“, 3D-Fine-Dining beim kleinsten Koch der Welt?

Eine Kombination aus Kino und Fine-Dining erleben Gäste bei "Le Pe...

Tim Prentice

Kunst

93-jähriger Pionier: Tim Prentice und die Kinetische Kunst

In den letzten neunzig Jahren kommt der Künstler nur einem Bruchte...

Eine Frau mit Powder Brows.

Style

Powder Brows: Was steckt hinter dem neuen Augenbrauen-Trend?

Powder Brows versprechen volle Augenbrauen, die über Jahre perfekt...

Kürbisbrötchen.

Breakfast

Mini-Kürbisbrot mit Ingwer

Dieses vegane Mini-Kürbisbrot mit Ingwer passt super zu einem herz...

Der Singulart Store in Stuttgart.

Kunst

Das Start-up Singulart digitalisiert den Kunstmarkt

Das Start-up Singulart will den Kunstmarkt transparenter und faire...

Health

Die besten Mikroabenteuer für deine mentale Auszeit

Einfach mal im Alltag die Pausetaste drücken. Wie das funktioniert...

Newsletter

Melde dich für unseren Newsletter an.

Folge uns