© Canva

Skincare

Die Beauty-Kraft der Traube

© Canva

Trauben sind echte Alleskönner, wenn es um die Hautpflege geht. Die Früchte enthalten eine Vielzahl von Wirkstoffen und haben auch in der Beautybranche schon einen Siegeszug hingelegt.

Welche Wirkung haben Trauben auf die Haut?

Die meisten denken an Wein, wenn das Wort Traube fällt. Tatsächlich sind die Früchte aber auch für die Haut wertvoll. Von der Rebe bis zum Traubenkern sind Inhaltsstoffe enthalten, die der Haut guttun. So ist in den Weinreben Resveratrol enthalten, eine Substanz, die die Rebe produziert, um sich gegen Kälte und andere Umwelteinflüsse zu schützen. Dieser Saft sorgt für straffere Haut und erhöht die natürliche Produktion von Hyaluronsäure. Der Pflanzensaft, der durch die Weinranken fließt hellt Pigmentflecken auf und ist dabei rund 60 mal wirksamer als Vitamin C.

Die Kerne der Trauben enthalten eines der stärksten Antioxidantien der Welt. Der Wirkstoff glättet Falten und strafft die Haut. Ebenfalls aus den Kernen wird Traubenkernöl gewonnen. Das Öl ist reich an Linolsäure, Vitamin E und Antioxidantien. Linolsäure wirkt entzündungshemmend, hilft bei Akne, hellt Pigmentflecken auf und spendet der Haut Feuchtigkeit.

Selbst Rotwein ist gut für die Haut, denn er ist reich an Mineralien und sekundären Pflanzenstoffen. Diese stärken und straffen die Haut.

Trauben Hautpflege.
© Canva

Trauben stecken voller wertvoller Inhaltsstoffe für die Haut.

Welche Labels bieten Trauben Hautpflege an?

Die Traube hat sich dank ihrer positiven Auswirkungen auf die Haut einen festen Platz in den Beautyregalen ergattert. Bei diesen Labels kannst du Hautpflegeprodukte aus Trauben kaufen.

1. foosh – Hautpflege aus Traubentrester

foosh ist eine Zusammensetzung aus den englischen Wörtern Food und Fresh. Hinter dem Label steht der 32-jährige Spanier Artur Arques. Das Beautylabel bietet ein Gesichtspeeling, eine Gesichtscreme, ein Serum und einen Gesichtsreiniger an – und zwar auf Basis von Trauben, genauer gesagt aus Trester. Das ist eine Art Brei aus Schalen und Kernen, der beim Pressen der Trauben während der Weinherstellung übrig bleibt. Artur bezieht den Trester von Bio-Weinbauern aus Barcelona. Für die Pflege der Haut ist der Trester optimal, denn rund 70 Prozent der gesunden Wirkstoffe von Trauben stecken in der Schale und in den Kernen. Darüber hinaus enthalten die Hautpflege-Produkte von foosh auch Traubenextrakt und Traubenkernöl. Im Peeling sind zudem zerkleinerte Traubenkerne enthalten, die alte Schichten von der Haut lösen und die Poren reinigen.

Die Creme- und Peelingbehälter bestehen zu hundert Prozent aus biologisch abbaubaren Materialien, die aus der Holzindustrie stammen. Das bedeutet, die Verpackungen zersetzen sich nach Gebrauch zu Wasser, CO2 und Biomasse, es entsteht kein weiterer Müll. Circular Beauty nennt er dieses Prinzip. Passend dazu hat Artur auch das Logo von foosh gewählt: ein Unendlichkeitszeichen.

2. San Vino – Hautpflege aus Traubenkernöl und Rotwein

Handseifen, Peelings, Gesichtswasser, Cremes– all das bietet das Beautylabel San Vino an. Die Produkte sind auf Basis von Traubenkernöl, Rotwein und Extrakten des Traubenkerns hergestellt, die Trauben stammen aus Weinbergen in Baden-Württemberg. Alle Produkte sind frei von Parabenen, Mineralölen und Silikonen. Hinter der Marke steht Irmgard Sanwald. Sie betreibt auch ein Spa im Wald- und Schlosshotel Friedrichsruhe, wo ihre Trauben-Hautpflege fester Bestandteil des Konzepts ist.

3. Caudalié – Hautpflege mit Trauben aus Bordeaux

Während der Weinernte in Bordeaux begegnete Mathilde Thomas vor rund zwanzig Jahren dem Professor Joseph Vercauteren, Leiter des Forschungslabors an der pharmazeutischen Fakultät von Bordeaux. Er sprach mit ihr über Traubenkerne und darüber, dass diese die leistungsstärksten Antioxidantien aus der Pflanzenwelt enthalten. Davon war Mathilde so begeistert, dass sie zwei Jahre später ihr Beautylabel Caudalié gründet. Heute bietet Caudalié unter anderem Cremes, Peelings, Gesichtswasser, Lippenpflege, Deodorant, Duschgel und Masken an. Alle Teile der Traube finden sich in den Produkten wieder. Zudem betreibet Mathilde gemeinsam mit ihrem Mann ein Spa in den Weinbergen Bordeauxs, wo ihre Trauben-Produkte Gäste verwöhnen.

Tipp: Wenn du noch ein paar Trauben zuhause liegen hast, kannst du auch ganz einfach deine eigene Trauben-Hautpflege herstellen. Püriere dafür eine Handvoll Trauben und verfeinere das Ganze mit einem Löffel Honig oder Kokosöl. Trage die Maske auf dein Gesicht auf, lasse sie für ein paar Minuten einwirken und wasche sie dann mit warmem Wasser ab. Die Maske sorgt für strahlende Haut und einen frischen Teint.

Katrin Brahner
Autorin Katrin Brahner

Wenn Katrin nicht gerade die weite Welt bereist, übt sie Kopfstand auf ihrer Yogamatte, oder spaziert mit einer Matcha-Latte durch die Straßen Hamburgs. Immer wenn sie die Zeit findet, stattet sie auch ihrer alten Heimatstadt Berlin einen Besuch ab. Als Redakteurin hat sie ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht und schreibt heute am liebsten über Travel-, Mindfulness- oder Zeitgeist-Themen.

Weitere Artikel
Nichtstun: eine Frau sitzt mit einem Sonnenhut im Flur.

Psychologie

Wieso wir alle öfters mal nichts tun sollten

Nichtstun ist schwerer, als es sich anhört. Dabei hält es eine Men...

Die Waitomo Cave in Neuseeland.

Destination

Unterirdische Welten: die 5 schönsten Tropfsteinhöhlen der Welt

Wie versunkene Landschaften tun sie sich unter unseren Füßen auf: ...

Vegane Frozen-Yoghurt-Bar.

Sweets

Frozen-Yoghurt-Bars

Lust auf einen gesunden, schnellen Snack? Die veganen Frozen-Yoghu...

Infrarot: ein junger Mann in rotes Licht getaucht.

Health

So gesund ist Infrarot: Hol dir das Sonnenlicht nach Hause

Infrarotstrahlung ist heilsam für unseren Körper. Um die Vorteile ...

Frau trägt Steambox.

Innovation

Self Heating Lunchbox: Warmes Essen immer und überall

Die Lunchbox des Start-ups Steambox kocht Gerichte aus frischen Zu...

Avocado-Pasta.

Lunch

Cremige Avocado-Pasta

Kennst du schon den TikTok-Trend cremige Avocado-Pasta? Dieses ein...

Teller im Restaurant "Le Petit Chef",

Eat

„Le Petit Chef“, 3D-Fine-Dining beim kleinsten Koch der Welt?

Eine Kombination aus Kino und Fine-Dining erleben Gäste bei "Le Pe...

Tim Prentice

Kunst

93-jähriger Pionier: Tim Prentice und die Kinetische Kunst

In den letzten neunzig Jahren kommt der Künstler nur einem Bruchte...

Eine Frau mit Powder Brows.

Style

Powder Brows: Was steckt hinter dem neuen Augenbrauen-Trend?

Powder Brows versprechen volle Augenbrauen, die über Jahre perfekt...

Kürbisbrötchen.

Breakfast

Mini-Kürbisbrot mit Ingwer

Dieses vegane Mini-Kürbisbrot mit Ingwer passt super zu einem herz...

Der Singulart Store in Stuttgart.

Kunst

Das Start-up Singulart digitalisiert den Kunstmarkt

Das Start-up Singulart will den Kunstmarkt transparenter und faire...

Health

Die besten Mikroabenteuer für deine mentale Auszeit

Einfach mal im Alltag die Pausetaste drücken. Wie das funktioniert...

Newsletter

Melde dich für unseren Newsletter an.

Folge uns