FOTO Getty Images

Style

Soap Brows – das natürliche Augenbrauen-Styling

FOTO Getty Images

Stars wie Hailey Bieber und Lily Collins tragen sie: Soap Brows. Dieser Beauty-Trend ist nicht ohne Grund so beliebt. Wir verraten dir, warum und zeigen, worauf es beim Styling ankommt.

Gel, Haarspray, Brauenlifting: Wenn es um die perfekten Augenbrauen geht, versuchen wir alles, damit sie den Tag über in Form bleiben. Doch wirklich natürlich ist das Styling nicht – sowohl oftmals von den Inhaltsstoffen als auch vom Look her. Soap Brows, zu Deutsch Seifen-Augenbrauen, sind die Lösung – und gleich noch Low-Budget dazu.

Was sind Soap Brows?

Nicht anderes als mit Seife oder seifenähnlichen Produkten gestylte Augenbrauen. Das Ergebnis: natürliche Augenbrauen, die den Tag über on fleek sind. Dabei wird die Seife wie ein Brauen-Gel genutzt. Sprich: Die Brauen einfach mit Seife und Augenbrauenbürstchen in Form bürsten. Die Bürste solltest du nach jeder Anwendung sauber machen, indem du sie einfach unter Wasser hältst – die Seife ist ja schon dran.

Soap Brows: Frau mit gestylten Augenbrauen
FOTO Getty Images

Ob Soap Brows oder mit Gel gestylt: Augenbrauen rahmen das Gesicht ein.

Soap Brows: Glycerinseife
FOTO Getty Images

Auch wenn Glycerinseife farbig sein kann, ist sie beim Anwenden der Soap Brows transparent.

Brow Soaps für Soap Brows: Diese Seifen kannst du verwenden

Soap Brows funktionieren allerdings nicht mit jeder x-beliebigen Seife. So ist Flüssigseife nicht für den Brauen-Trend geeignet, da sie die Härchen verklebt. Und auch bei einem festen Stück Seife eignet sich nicht jede: Der pH-Wert muss stimmen und es sollten keine Zusatzstoffe enthalten sein. Kern- und Glycerinseife können ohne große Bedenken verwendet werden. Sie besitzen natürliche Inhaltsstoffe und sind daher hautschonend. Zudem sollte die Seife transparent sein, damit du deinen Augenbrauen nicht ungewollt einen neuen Farbton verleihst. Kleine Seifenstückchen in der Bürste sind kein Problem: Sie lassen sich in den Augenbrauen ganz einfach verteilen – meist ohne Rückstände.

Doch es gibt auch spezielle Augenbrauenseifen, die oftmals unter dem Namen „Brow Soap“ verkauft werden. Beim Verwenden während des morgendlichen Make-ups hinterlassen sie keine Rückstände. Vorteil einer waschechten Brow Soap: Laut den meisten Herstellern ist sie wasserfest und kann auch heißen Tagen und Sport standhalten.

Nachhaltiger Trend mit professionellem Background

Aber woher kommt dieser Trend eigentlich? Ursprünglich wurde Soap Brows von professionellen Make-up-Artists verwendet, um Augenbrauen zu definieren, in Form zu bringen und sie natürlich voller aussehen zu lassen. Denn die Seife verdichtet die Härchen und lässt sie auch nach dem Trocknen nicht hart erscheinen – ein Vorteil gegenüber vielen Gelen. Die Konsistenz der Augenbrauenseife beziehungsweise der festen Naturseifen bieten den Brauen optimalen Halt – bei der Glycerin- und Kernseife allerdings nur, wenn es nicht regnet oder man ins Schwitzen kommt.

Mittlerweile haben sich Soap Brows zu einem Trend entwickelt, der nicht nur von Makeup-Artists, sondern auch von Beauty-Enthusiasten auf der ganzen Welt verwendet wird. Dieser kann auch ganz schön nachhaltig sein – jedenfalls wenn man auf die Naturseifen-Variante zurückgreift. Denn das feste Stück Seife ist nicht nur natürlich produziert, sondern hält auch viel länger als herkömmliche Augenbrauenprodukte. Oftmals kommt sie sogar ohne Plastikverpackung aus.

Soap Brows selbst stylen – mit Natürlichkeit en vogue sein

Doch wie genau wendet man das Augenbrauen-Styling mit Naturseifen an? Wir verraten dir Schritt für Schritt, wie du deine Augenbrauen mit dem Seifen-Trick perfekt in Form bringst.

Schritt 1 – Haut reinigen

Reinige zunächst deine Haut. Trockne dein Gesicht inklusive Brauen gründlich ab. Bevor du dein Make-up aufträgst, beginne mit dem Styling deiner Brows. Denn wenn alle öligen Rückstände beseitigt sind, hält deine Soap Brow besser und länger.

Schritt 2 – Seife als Stylingprodukt

Befeuchte mit etwas Wasser deine Bürste und fahre dann damit vorsichtig über die Seife. Pass auf, dass die Seife nicht zu schäumen beginnt. Im Bürstchen sollte jetzt etwas abgeschabte Seife sein.

Soap Brows: Augenbrauen werden mit Bürste gestylt
FOTO Getty Images

Für Soap Brows bringst du die Augenbrauen mit der „eingeseiften“ Bürste in Form.

Soap Brows: Augenbrauen werden mit Augenbrauenstift nachgezogen
FOTO Getty Images

Runde den Soap Brows Look mit einem Augenbrauenstift oder -puder ab.

Schritt 3 – Augenbrauen in Form bringen

Nun setze die Bürste am unteren Ende der Braue, also bei der Haarwurzel an und führe sie nach oben. Für einen stärkeren Halt wiederhole diesen Schritt noch einmal. Wenn du nicht ganz so dicke Augenbrauen magst, kannst du am Ende mit der Bürste am oberen Rand der Braue entlangfahren und so die Form definieren und etwas schmälern.

Schritt 4 – Augenbrauen farblich vollenden

Lücken nur noch mit einem Augenbrauenstift oder -puder kaschieren – schon sind deine Soap Brows fertig.

Weitere Artikel

Haus aus dem 3D-Drucker

Architektur

Häuser aus dem 3D-Drucker

Häuser in 24 Stunden bauen? Für 4.000-7.000 Euro? Das geht: Dank H...

Frau mit Festival-Tasche.

Accessoires

Festival-Taschen – stilvolle Begleiter für die Konzertsaison

Festival-Taschen sind die neuen stilvollen Accessoires für die Ope...

Zwei Frauen: Filzhut als Kopfbedeckung fürs Festival

Accessoires

Feiern auf dem Festival: Kopfbedeckungen und ihre Bedeutung

Bei dem Besuch auf einem Festival gehört der perfekte Look mit daz...

Der Wellnessbereich des Parookaville-Festivals.

Gesellschaft

Parookaville-Festival: Erst Wellness, dann Party?

Tausende Besucher:innen strömen jährlich auf das Parookaville-Fest...

Soja Steak grillen.

Lunch

Gegrilltes Soja-Steak mit BBQ-Marinade

Soja-Steaks schmecken köstlich und lassen sich ganz einfach grille...

Gardens by the Bay in Singapur von der Seite.

Architektur

Baubiotonik – Konzepte aus der Natur für das Leben in der Stadt

Stell dir vor, dein Haus klimatisiert sich von allein, erzeugt Ene...

Ein paar Flaschen voll Kambucha.

Breakfast

Kombucha Tee ganz einfach selbst gemacht

Kombucha ist ein Gärgetränk auf Basis einer Pilzkultur. Klingt ers...

Frau läuft fröhlich durch Feld bei Sonnenuntergang

Skincare

Aus der Kraft der Pflanzen: natürliches After Sun

Ob Urlaub oder Wochenende: Die Stunden unter blauem Himmel verstre...

Menorca Experimental Hotel.

Destination

Wie Farm-to-table-Hotels die Gastronomie umgraben

Innovative Farm-to-table-Konzepte liegen im Trend. Wie coole Desig...

Kichererbsensalat

Lunch

Veganer Kichererbsensalat mit Feta

Ob zu Mittag oder am Abend: Kichererbsensalat ist sowohl leicht al...

Urlaub der Zukunft – Roboter Pepper.

Gesellschaft

Urlaub der Zukunft: Wie sieht Tourismus 2050 aus?

Roboterhotels, Virtual Reality, Face ID – in Zeiten von KI und Kli...

Bottom Up! ist ein Projekt, dass auf Nachhaltigkeit und Fairness gegenüber Frauen setzt

Gesellschaft

Bottom Up! – wie ein EU-Projekt Äthiopiens Textilbranche umkrempelt

Weißt du, woher deine Kleidung kommt? Klar, steht ja auf dem klein...

Newsletter

Melde dich für unseren Newsletter an.

Folge uns