© BRUNA – The Label

Accessoires

Go for Gold, am Schmuck Label BRUNA kommt keiner vorbei

© BRUNA – The Label

Nachhaltiger Schmuck zählt zu den schönsten Weihnachtsgeschenken. Wir zeigen, was bei der Auswahl zählt.

Weihnachten steht vor der Tür und damit auch die Suche nach passenden Geschenken. Wie gut, dass immer mehr Schmucklabels auf recycelte Materialien und faire Herstellungsprozesse achten. Denn Ketten, Armbänder und Co. gehören schließlich zu den beliebtesten Aufmerksamkeiten unter dem Baum. Neben jungen Designer:innen und Unternehmen, die auf Recycling und transparente Lieferketten achten, setzt jetzt auch Prada ein nachhaltiges Statement.

Nachhaltiger Schmuck: “Eternal Gold” im Luxus-Segment

Im Oktober 2022 lancierte Prada mit “Eternal Gold” die erste Fine-Jewelry-Kollektion aus 48 Schmuckstücken, die aus recyceltem und zertifiziertem Gold bestehen. Mit dieser Entscheidung setzen Miuccia Prada und Raf Simons ein wichtiges Statement und beweisen, dass Nachhaltigkeit auch im Luxus-Segment stattfinden kann. „Wir haben uns gesagt, dass wir bei der Einführung einer neuen Linie der Marke drei wichtige Säulen respektieren wollen – Nachhaltigkeit, einzigartiges Design und Handwerkskunst –, und versuchen, die wahre Bedeutung dieser drei Begriffe zu erfassen und zu verstärken“, sagt Timothy Iwata, Schmuckdirektor von Prada, bei der Präsentation von „Eternal Gold“.
Dafür kooperiere das Label für die Kollektion ausschließlich mit Lieferant:innen, die höchste Standards in Bezug auf Menschenrechte, auf die Sicherheit am Arbeitsplatz und die Geschäftsethik garantieren. Auch seien alle Lieferant:innen vom Responsible Jewellery Council zertifiziert. Eine Blockchain ermöglicht darüber hinaus, jedes Schmuckstück digital zurückzuverfolgen.
Neben Gold sind auch die Diamanten der Kollektion zertifiziert. Wichtig, da 80% der Schmuckstücke mit einer Pavé-Fassung versehen sind. Dabei handelt es sich um eingefasste Diamanten, die so eng beieinander liegen, dass sie das Edelmetall darunter verdecken. “Es war eine Herausforderung: Wir wussten, dass Steine unter 0,5 Karat nur selten aufgespürt und zurückverfolgt werden können”, erinnert sich Timothy Iwata.

Nachhaltiges Gold
© BRUNA – The Label

Nachhaltiger Schmuck ist aus umweltverträglichen Materialien wie recycelten Edelmetallen.

Nachhaltiger Golschmuck
© BRUNA – The Label

Manche Labels arbeiten mit lokalen Kunsthandwerker:innen zusammen und erhalten damit alte Techniken der Schmuckherstellung.

Nachhaltigen Schmuck kaufen: Darauf solltest du achten

Schmuckstücke von bekannten Traditionsmarken wie Prada haben Sammlerwert und sind ein Schmuck fürs ganze Leben. Doch auch für ein kleineres Budget gibt es inzwischen zahlreiche Labels, die sich nachhaltigem Schmuck verschrieben haben.

Hier kannst du den Schmuck von BRUNA shoppen*.

Was ist nachhaltiger Schmuck?

Schmuck ist nachhaltig, wenn er so hergestellt wurde, dass weder Menschen, Tiere noch die Umwelt Schaden nehmen. Das gilt sowohl für die Herstellung der Schmuckstücke als auch für den Abbau von Diamanten, Edelsteinen oder Edelmetallen. Um dies zu garantieren, sind transparente Lieferketten wichtig. Nur dann lassen sich Schmuckstücke und Metalle bis zu Beginn zurückverfolgen – ein Prozess, der insbesondere bei Gold und Diamanten als schwer umzusetzen gilt.
Eine Alternative, die fossile Rohstoffe schont, ist Recycling. Es dient dazu, gebrauchte Edelmetalle, so aufzubereiten, dass Designer: innen und Goldschmied: innen daraus neue Ketten, Armbänder oder andere Schmuckstücke herstellen können. Neben Edelmetallen lässt sich nachhaltiger Modeschmuck auch aus recyceltem Kunststoff oder schnell nachwachsenden Rohstoffen, wie Bambus herstellen.

Woran erkenne ich nachhaltigen Schmuck?

Labels und Designer, die nachhaltigen Schmuck anbieten, arbeiten häufig mit zertifizierten Lieferant:innen zusammen. Diese sollten eine transparente Lieferkette und gute Arbeitsbedingungen garantieren. Zertifikate stellen Institutionen wie der Responsible Jewellery Council oder der Fair Trade e.V. aus. Beim Kauf von Echtschmuck ist es wichtig, sich über die Abbau-Methoden zu informieren. So arbeitet ökologischer Abbau ohne umweltschädliche Chemikalien. Ein Beispiel dafür ist Rheingold, das aus der Region zwischen Basel und Mainz durch ein rein mechanisches Verfahren gewonnen wird.

Gold - nachhaltig
© BRUNA – The Label

Ökofair und klimaneutral: „BRUNA“ ist ein Beispiel für nachhaltige Schmucklabels.

Wo gibt es nachhaltigen Schmuck?

Nachhaltigen Echtschmuck mit Diamanten gibt es etwa von Ina Beissner oder Lilian von Trapp. Die Designer: innen arbeiten mit nachhaltigem und recyceltem Gold sowie mit Fair Trade- und sorgfältig ausgewählten Vintage Diamanten. Qualitativen sowie nachhaltigen Schmuck aus dem gehobenen mittleren Preissegment bietet beispielsweise das Fair Trade Label „WALD Berlin“ oder „BRUNA – The Label“ aus Österreich. Darüber hinaus bieten Fair Trade Läden, nachhaltige Schmuckstücke in unterschiedlichen Preisklassen an.

Was sind Alternativen zu nachhaltigem Schmuck?

Grundsätzlich sollte man beim Kauf von Schmuck immer darauf achten, dass dieser umweltfreundlich und nachhaltig gefertigt wurde. Denn gerade der reguläre Abbau von Edelmetallen, meist unter dem Einsatz giftiger Chemikalien, gefährdet Menschenleben und die Umwelt. Eine Alternative zu nachhaltigem Schmuck ist gebrauchter beziehungsweise Vintage-Schmuck. Für den Kauf von Designerstücken eignen sich Plattformen wie Rebell oder Vestiaire Collective. Hier prüft ein Expert:innen-Team, ob die Schmuckstücke echt sind und der angegebenen Qualität entsprechen.

Natalie Hartmann
Autorin Natalie Hartmann

Egal ob Mode, Kunst oder Innenarchitektur: Natalie hat ein Faible für Dinge, die den Alltag schöner machen und liebt es, darüber zu schreiben. Auf Reisen ist sie gerne an abgelegenen Orten unterwegs, sucht in Seitenstraßen nach Secondhand Läden oder vergisst in Buchhandlungen die Zeit. Zuhause geht sie am liebsten im Wald spazieren oder feilt an ihren Pilates-Skills.

Weitere Artikel
Bürobedarf aus der bFriends Kollektion.

Design

Homeoffice-Trends 2024: 3D-Bürobedarf zum Nachshoppen

Dein Homeoffice benötigt frischen Wind? Diese außergewöhnlichen De...

Drei Freundinnen tauschen Geschenke aus. Im Vordergrund steht xmas.

Health

Food-Gewinnspiel: Honig-Set von Wabenbeisser

Versüße dir die Weihnachtszeit und gewinne 1 von 3 Honig-Sets von ...

Grafik zu energetischen Intelligenz

Psychologie

Energetische Intelligenz (EnQ) steigern, Kacey Cardins Weg für deinen Erfolg

Für uns unsichtbar, und doch spüren wir sie: unsere Energie, die t...

Frau mit Brille auf Stuhl, X-mas-Gewinnspiel.

Eat

Food-Gewinnspiel: Bio-Premiumsaft-Paket von Haus Rabenhorst

Ho, ho, ho, gewinne 1 von 3 Bio-Premiumsaft-Paketen zum Wohlfühlen...

Tomatenparfum Nature.

Style

Das erste Parfum aus Tomaten?

Henrik Vibskov liebt Tomaten. Bereits in der Vergangenheit hat er ...

Frau im Hintergrund, X-mas-Gewinnspiel.

Skincare

Beauty-Gewinnspiel: Speick Pure Dusch-Set von Speick Naturkosmetik

Jetzt beim großen Weihnachtsgewinnspiel mitmachen: Gewinne 1 von 3...

Ente als KI-Architektur von Tim Fu

Architektur

Die 5 verrücktesten KI-Architekturen

Der Londoner Architekt Tim Fu nutzt Künstliche Intelligenz, um Fan...

Geschenke-Guide.

Allgemein

Entdecke unseren Geschenke-Guide 2023

Du suchst nach kreativen DIY-Ideen, innovativen Gadgets und origin...

Vasen aus Keramik von Julia Kaiser.

Design

Design-Trend 2024: ausgefallene Keramik für zu Hause

Künstlerin Julia Kaiser designt einzigartige Keramik-Produkte in m...

Frau hält sich Lametta vors Gesicht.

Skincare

Christmas-Glam, mit natürlicher Skincare durch die Feiertage

Beauty-Influencer:innen machen es vor, eine Dewy-Skin liegt im Tre...

Vanillekipferl aus 4 Zutaten.

Sweets

Nur 4 Zutaten: einfache Vanillekipferl ohne Zucker

Vanillekipferl sind ein köstlicher Klassiker zu Weihnachten. Wir v...

Gefüllter Kürbis mit veganem Hack

Lunch

Gefüllter Kürbis, dein Christmas-Soulfood

Gute Nachrichten für alle Veganer:innen: Greenforce hat eine neue ...

Newsletter

Melde dich für unseren Newsletter an.

Folge uns