©Stine Goya

Mode

Designerin Stine Goya: Bye bye Skandi-Klischee!

©Stine Goya

Der Skandi-Look ist beliebt, gilt als minimalistisch, clean und zurückhaltend. Doch eine dänische Designerin lässt sich nur ungern in die Skandi-Schublade stecken: Stine Goya. Sie liebt bunte Farben und Muster und möchte mit ihren Designs alles andere als Klischees bedienen. Stine will Trends setzen, in der Mode und der Gesellschaft.

Stine Goya, mehr als ein Skandi-Klischee

Stine Goya trifft mit ihrer Mode den Nerv der Zeit. „Wie alle dänischen Designer:innen“, ließe sich da salopp sagen, doch Stine ist anders. Weit weg vom Skandi-Look-Klischee aus Beige-Tönen, minimalistischen Schnitten und cleanen Designs nimmt sie die Fashionbranche mit in eine andere Welt.

Mit bunten Stoffen, Mustern und ausgefallenen Schnitten, möchte sie mit ihrer Kleidung eine Geschichte erzählen. Und das, obwohl Stine Goya mit ihrer Familie im Herzen von Kopenhagen lebt, der dänischen Vorzeigestadt, wenn es um Innovationen und minimalistische Designs geht.

Sie selbst findet sich in Kopenhagen wieder, erzählt sie vor einiger Zeit mal in einem Interview. Denn für Stine ist es eine Mischung aus Metropole und Kleinstadt, in der sie auch ihr Designbüro hat. Doch mit dem typischen Skandi-Look-Klischee lässt sich die Designerin nicht in eine Schublade stecken. Vielleicht ist es ihr Drang zu Unabhängigkeit oder die prägenden Jahre während ihres Designstudiums in London, die ihr zu einem einzigartigen Stil verhalfen, weit weg von cleaner, eintöniger Fashion.

Model trägt Zweiteiler aus Stine Goyas FW19-Kollektion.
©Stine Goya

Ein Zweiteiler aus Stine Goyas FW19-Kollektion.

Anzug von Stine Goya.
©Stine Goya

Anzug mit Muster aus einer Kollektion von Stine Goya.

 Individualität in Kleidung ist Stine Goya wichtig

Im Gegenteil. In ihrer Mode spiegelt sich farbenfroh die Eleganz des Alltags wider. „Ich sehe mich nicht wirklich als typisch skandinavische Designerin. Wir wollen Frauen dazu ermutigen, ihre Individualität durch unsere Kleidung zum Ausdruck zu bringen. Wir wollen, dass diese Frau ein bisschen heraussticht. Während der durchschnittliche skandinavische Stil ein wenig schüchterner, konservativer oder zurückhaltender ist, ist Stine Goya verspielter als ein typisches skandinavisches Label“, erklärt die Designerin in einem Interview mit material-magazine die Vision ihrer Marke.

Ein farbenfroher Mix aus nachhaltigen Stoffen und Materialien, die bequem sind und gleichzeitig expressiv, sind das Markenzeichen ihres Labels. Kein Wunder, so verrät sie, dass Prints und Farben schon seit ihrem Studium in London ihr Ding seien.

Models tragen Teile aus der FW19-Kollektion Stine Goya.
©Stine Goya

In Kopenhagen haben Stine Goya und Partner Thomas Hertz einen Stine-Goya-Store.

Modedesignerin Stine Goya bleibt sich treu

Die DNA hat Stine seit der Gründung der Marke 2006 nicht mehr verändert. Ihre Grundidee sei, trendunabhängig zu sein und der eigenen Design-Linie treu zu bleiben. Ihre Inspiration für ihre Kollektionen und Designs greift sich die dänische Designerin direkt aus ihrem Alltag. Obwohl sie nicht auf den typischen Skandi-Look steht und ihre Fashion nicht mit dem Klischee in Verbindung bringen will, hat Stine Goya einen engen Bezug zu ihrer Heimat.

 

Mit Homecoming überrascht sie die Copenhagen Fashionweek

Wie sehr Stine Goya mit ihrer Heimat verbunden ist, zeigt sie in ihrer SS2024 Kollektion Homecoming auf der Copenhagen Fashionweek Spring-Summer 2024. Als Runway nutzte die Designerin eine Straße in ihrer Nachbarschaft. Die Location sei eine Hommage an die typischen Kopenhagener Straßenpartys und das Gefühl, was die Designerin damit verbindet: zu Hause sein.

Stine Goyas Wunsch war es, das Publikum dazu zu ermutigen, die Bedeutung von Zuhause als emotionalen Anker im Leben zu betrachten. „Es ist ein Ort, an dem wir Zugehörigkeit, Trost und Unterstützung finden. Zuhause beschränkt sich nicht nur auf einen bestimmten Ort, es kann sich in den Armen eines geliebten Menschen, dem Lachen von Familie und Freunden oder der Umarmung einer Gemeinschaft manifestieren. Homecoming ist eine Einladung, die Bedeutung von Zuhause in all seinen Facetten zu schätzen, ein physischer Unterschlupf und eine herzliche emotionale Verbindung“, erklärt Stine ihre Fashionshow auf Instagram.

Eine Show auf der Copenhagener Fashionweek, die genauso wie ihre Kleidung mit den Skandi-Klischees bricht. Die Kollektion zeigt pinke Blusen und Röcke, lässige Hosen und bauchfreie Tops in Karomustern. Die Models liefen mit ihrer Kleidung über die Straße, vorbei an einer langen, gedeckten Tischtafel, dem stehenden Publikum und der aus den Fenstern winkenden Nachbarschaft. Wenig klassisch und cool im Skandi-Style und doch so nah an dem dänischen Lebensgefühl, wie es nur Stine Goya mit ihrer Mode schafft.

Jennifer Felmet
Autorin Jennifer Felmet

Kopenhagen, Paris, London – das pulsierende Leben in Städten lässt Jennis Herz höherschlagen. Seit vier Jahren ist sie als Online-Redakteurin im Lifestylebereich tätig und immer auf der Suche nach den neuesten Fashion-Trends, faszinierenden Designs und coolen Food-Spots. Deswegen schreibt sie leidenschaftlich gerne über Themen aus den Bereichen Fashion, Beauty, Design oder Food. Ihr morgendlicher Kaffee mit Hafermilch gehört zu ihren täglichen Ritualen, genauso wie ein Spaziergang an der Elbe in Hamburg.

Weitere Artikel
Bürobedarf aus der bFriends Kollektion.

Design

Homeoffice-Trends 2024: 3D-Bürobedarf zum Nachshoppen

Dein Homeoffice benötigt frischen Wind? Diese außergewöhnlichen De...

Drei Freundinnen tauschen Geschenke aus. Im Vordergrund steht xmas.

Health

Food-Gewinnspiel: Honig-Set von Wabenbeisser

Versüße dir die Weihnachtszeit und gewinne 1 von 3 Honig-Sets von ...

Grafik zu energetischen Intelligenz

Psychologie

Energetische Intelligenz (EnQ) steigern, Kacey Cardins Weg für deinen Erfolg

Für uns unsichtbar, und doch spüren wir sie: unsere Energie, die t...

Frau mit Brille auf Stuhl, X-mas-Gewinnspiel.

Eat

Food-Gewinnspiel: Bio-Premiumsaft-Paket von Haus Rabenhorst

Ho, ho, ho, gewinne 1 von 3 Bio-Premiumsaft-Paketen zum Wohlfühlen...

Tomatenparfum Nature.

Style

Das erste Parfum aus Tomaten?

Henrik Vibskov liebt Tomaten. Bereits in der Vergangenheit hat er ...

Frau im Hintergrund, X-mas-Gewinnspiel.

Skincare

Beauty-Gewinnspiel: Speick Pure Dusch-Set von Speick Naturkosmetik

Jetzt beim großen Weihnachtsgewinnspiel mitmachen: Gewinne 1 von 3...

Ente als KI-Architektur von Tim Fu

Architektur

Die 5 verrücktesten KI-Architekturen

Der Londoner Architekt Tim Fu nutzt Künstliche Intelligenz, um Fan...

Geschenke-Guide.

Allgemein

Entdecke unseren Geschenke-Guide 2023

Du suchst nach kreativen DIY-Ideen, innovativen Gadgets und origin...

Vasen aus Keramik von Julia Kaiser.

Design

Design-Trend 2024: ausgefallene Keramik für zu Hause

Künstlerin Julia Kaiser designt einzigartige Keramik-Produkte in m...

Frau hält sich Lametta vors Gesicht.

Skincare

Christmas-Glam, mit natürlicher Skincare durch die Feiertage

Beauty-Influencer:innen machen es vor, eine Dewy-Skin liegt im Tre...

Vanillekipferl aus 4 Zutaten.

Sweets

Nur 4 Zutaten: einfache Vanillekipferl ohne Zucker

Vanillekipferl sind ein köstlicher Klassiker zu Weihnachten. Wir v...

Gefüllter Kürbis mit veganem Hack

Lunch

Gefüllter Kürbis, dein Christmas-Soulfood

Gute Nachrichten für alle Veganer:innen: Greenforce hat eine neue ...

Newsletter

Melde dich für unseren Newsletter an.

Folge uns