FOTO WYE

Design

So verschönerst du dein Zuhause mit Interieur aus Sägespänen

FOTO WYE

Um dem Trend der Fast Furniture ein Ende zu setzen, entwickelten zwei Münchner ein einzigartiges Material: Neolign – die Press-Spanplatte für die Ewigkeit.

Möbel aus Holzspänen

Gegen den Trend zu „Einweg-Möbeln“ arbeitet das Münchener Unternehmen WYE. „Der Name ist angelehnt an die bedeutende Frage nach dem Warum (=Why), die am Anfang von allem Neuen steht“, so die Gründer. „In unserem Fall entsprach die Antwort der Verantwortung, achtsam mit unseren Ressourcen umzugehen und schnellem Konsum vorzubeugen. Unser Anfang von allem Neuen heißt also Neolign“. Franziskus Wozniak und Ferdinand Kraemer entwickelten das einzigartige Material während ihres Studiums, „aus unseren verwinkelten WG-Zimmern heraus entstand die Idee dieses kreislauffähigen Werkstoffes aus Holzspänen, der wiederverwertet werden kann“. Heute verkaufen sie als Unternehmer Bänke, Tische, Sideboards, Schneidebretter und andere Home-Accessoires aus Neolign in ihrem Online-Shop.

WYE-Gründer
FOTO WYE

Die WYE-Gründer Ferdinand Krämer (re.) und Franziskus Wozniak (li.).

Upcycling: Tische aus Sägespäne
FOTO WYE

Ein Hocker aus Neolign.

Ein neuer Werkstoff aus Sägespänen

Obwohl Neolign zu 83 Prozent aus Holzspänen besteht, wird dafür kein neuer Baum gefällt, denn „unsere Produkte werden durch Upcycling von Nebenprodukten der Holzverarbeitungsindustrie hergestellt. So vermeiden wir Verschwendung und schonen natürliche Ressourcen“. Neben Sägespänen kommen noch Polymere in die Mischung – Kunststoff, der für die Festigkeit und Stabilität der Neolign-Platten sorgt. „Im Gegensatz zu vielen furnierten Werkstoffen und Spanplatten ist Neolign frei von Weichmachern, PVC und Formaldehyd. Das ist nicht nur gut für die Umwelt, sondern auch für dich, im engeren Zusammenleben mit deinen Möbelstücken.“ Die Verwendung von Kunststoff ist für die Münchner Unternehmer nicht problematisch, da sie dafür sorgen, dass die Platten im Sinne der Kreislaufwirtschaft bedingungslos recycelt werden: Wenn man sein WYE-Möbelstück ersetzten möchte, kann man es ganz einfach direkt oder an den Händler zurückschicken. Dafür bekommt man eine Gutschrift für ein neues WYE-Produkt. Die eingeschickte Platte wird granuliert und damit zum Rohstoff für neue Möbel. „Unsere Idee der Circular Community entspricht einer wertschöpfenden Gemeinschaft, in der Rohstoffe, auch in Form verarbeiteter Produkte, wertvoll bleiben und in neue monetäre Werte umgewandelt werden können“, erklären die Gründer.

Die dritte und letzte Zutat des Neolign-Werkstoffs bilden Farben, die mit den Spänen und Polymeren vermengt werden. Das sorgt für eine vollständige Durchfärbung der Platten – ein riesiger Vorteil, wenn es ums Reparieren geht: Kratzer und Flecken sind kein Grund mehr, ein Möbelstück zu entsorgen, denn sie lassen sich einfach rausschleifen und das WYE-Piece erstrahlt in neuem Glanz. Für den Outdoorgebrauch reicht eine Schicht Imprägnierung, um Wasserflecken zu vermeiden.

Schöne Produkte für dein Zuhause

WYE verkauft neben Möbeln auch Interieur aus Neoglin, die dein Zuhause verschönen:

1. Küchenbrett aus Sägespänen

Die Schneidebretter von WYE sind nicht nur praktisch, sondern auch ein echter Eyecatcher in der Küche. Die Rillenstruktur der Bretter sorgt für das elegante Aussehen und eignet sich zum Servieren von Speisen. Auf der Rückseite sind die Bretter glatt. Pflegeleicht sind die Bretter aus Neolign auch noch: du kannst sie nach Gebrauch einfach in die Spülmaschine stellen.

Hier kannst du das Küchenbrett von WYE shoppen*.

2. Stifteschale aus Sägespänen

Ein Piece, das deinen Schreibtisch optisch aufwertet und gleichzeitig Ordnung schafft: die Stifteschale von WYE. Auch sie besteht zu hundert Prozent aus Neolign und ist problemlos mit einem Schwamm und Wasser zu säubern. Die Schale eignet sich übrigens auch zur Aufbewahrung von Schmuck.

Hier kannst du die Stifteschale von WYE shoppen*.

3. Kleiderhaken aus Sägespänen

Die Kleiderhaken von WYE lassen sich individuell an der Wand platzieren, so kannst du eine Garderobe ganz nach deinem Geschmack gestalten. Mit wenigen Handgriffen lassen sich die Haken an jeder Wand neu montieren. 2021 haben die Haken den German Design Award in 2 Kategoriengewonnen: Excellent Product & Eco Design.

Hier kannst du die Kleiderhaken von WYE shoppen*.

Neolign, Interieur für die Ewigkeit

Die langlebige Neolign-Mischung verbindet die besten Eigenschaften von Holz und Kunststoff. „Es riecht nach Holz, ist formbar wie Kunststoff, frei von Emissionen und Schadstoffen“ und noch dazu zu 100 Prozent recyclebar. Was will man mehr? Viel besser scheint es nicht zu gehen, denn das junge Unternehmen hat bereits zahlreiche Preise für Nachhaltigkeit und Design erhalten.

In Zukunft will das Münchener Unternehmer-Duo den Holzwerkstoff auf weitere Lebensbereiche ausweiten: Ob als Boden, in (Outdoor-)Küchen oder als Fassade, WYE will möglichst vielen Menschen die Möglichkeit bieten, wirklich nachhaltige Produkte zu konsumieren, die so langlebig sind, dass du sie an die nächste Generation vererben kannst.

Weitere Artikel
Bürobedarf aus der bFriends Kollektion.

Design

Homeoffice-Trends 2024: 3D-Bürobedarf zum Nachshoppen

Dein Homeoffice benötigt frischen Wind? Diese außergewöhnlichen De...

Drei Freundinnen tauschen Geschenke aus. Im Vordergrund steht xmas.

Health

Food-Gewinnspiel: Honig-Set von Wabenbeisser

Versüße dir die Weihnachtszeit und gewinne 1 von 3 Honig-Sets von ...

Grafik zu energetischen Intelligenz

Psychologie

Energetische Intelligenz (EnQ) steigern, Kacey Cardins Weg für deinen Erfolg

Für uns unsichtbar, und doch spüren wir sie: unsere Energie, die t...

Frau mit Brille auf Stuhl, X-mas-Gewinnspiel.

Eat

Food-Gewinnspiel: Bio-Premiumsaft-Paket von Haus Rabenhorst

Ho, ho, ho, gewinne 1 von 3 Bio-Premiumsaft-Paketen zum Wohlfühlen...

Tomatenparfum Nature.

Style

Das erste Parfum aus Tomaten?

Henrik Vibskov liebt Tomaten. Bereits in der Vergangenheit hat er ...

Frau im Hintergrund, X-mas-Gewinnspiel.

Skincare

Beauty-Gewinnspiel: Speick Pure Dusch-Set von Speick Naturkosmetik

Jetzt beim großen Weihnachtsgewinnspiel mitmachen: Gewinne 1 von 3...

Ente als KI-Architektur von Tim Fu

Architektur

Die 5 verrücktesten KI-Architekturen

Der Londoner Architekt Tim Fu nutzt Künstliche Intelligenz, um Fan...

Geschenke-Guide.

Allgemein

Entdecke unseren Geschenke-Guide 2023

Du suchst nach kreativen DIY-Ideen, innovativen Gadgets und origin...

Vasen aus Keramik von Julia Kaiser.

Design

Design-Trend 2024: ausgefallene Keramik für zu Hause

Künstlerin Julia Kaiser designt einzigartige Keramik-Produkte in m...

Frau hält sich Lametta vors Gesicht.

Skincare

Christmas-Glam, mit natürlicher Skincare durch die Feiertage

Beauty-Influencer:innen machen es vor, eine Dewy-Skin liegt im Tre...

Vanillekipferl aus 4 Zutaten.

Sweets

Nur 4 Zutaten: einfache Vanillekipferl ohne Zucker

Vanillekipferl sind ein köstlicher Klassiker zu Weihnachten. Wir v...

Gefüllter Kürbis mit veganem Hack

Lunch

Gefüllter Kürbis, dein Christmas-Soulfood

Gute Nachrichten für alle Veganer:innen: Greenforce hat eine neue ...

Newsletter

Melde dich für unseren Newsletter an.

Folge uns