© kronendach

DIY

DIY-Beton-Tablett im Industrial Look

© kronendach

Der im Trend liegende Industriestil erhält seit Jahren Einzug in unsere vier Wände, und Beton ist ein Schlüsselelement dieses Looks. Besonders beliebt sind Beton-DIYs. Dieses Tablett aus Beton vereint Minimalismus mit zeitlosem Industriedesign und lässt sich ganz einfach selbst machen.

Beton-DIY, der Trend beherrscht Social Media

Einst für Bauarbeiten, Architektur und Straßenbeläge vorgesehen, hat sich das Image von Beton in den letzten Jahren stark verändert. Auch wenn Beton in der Baubranche mittlerweile immer kritischer betrachtet wird, erweist sich das Material in kleinen Mengen, auch bekannt als Kreativ-Beton, als Allrounder für zahlreiche DIY-Projekte. Oftmals als Deko in Form einer Schale, kreativen Skulptur, einem Gefäß oder eben als Tablett für den Holztisch daheim. Das warme Holz und der kalte Beton werden in ihrer Divergenz zu einem harmonischen Stilmittel im Raum.

Kein Wunder, dass DIYs aus Beton derzeit voll im Trend liegen und auf Social Media immer wieder im ein oder anderen Feed auftauchen. Das Paar Sarah und Dan alias @joineryanddesignco teilt regelmäßig kreative DIY-Projekte auf TikTok, darunter auch einige mit Kreativ-Beton. Nicht nur für die zwei DIY-Enthusiasten:innen ist Kreativ-Beton ein willkommenes Material für „do it yourself“. Beton ist wie eine leere Leinwand, es fordert beim Wählen der Form die Kreativität heraus. Zudem bleibt Kreativ-Beton im Gegensatz zu vielen anderen Materialien zum Basteln langfristig stabil. So können selbst Anfänger:innen mit relativ leicht beeindruckende und langlebige Kunstwerke, skulpturale Deko und mehr schaffen.

Beton-DIY:Tablett von oben mit Karten auf Holztisch
© kronendach

Selbstgemachtes Beton-Tablett von oben, Industrial Look.

Beton-DIY:Tablett von schräg oben mit Papier auf Holztisch
© kronendach

DIY-Tablett aus Beton, minimalistisch geformt.

Selbstgemachtes Beton-Tablett: DIY-Anleitung in 6 Schritten

Materialliste:

    • Knetbeton
    • Wasser
    • rechteckiger Karton in gewünschter Größe mit ebenem Boden und Wänden
    • Frischhaltefolie
    • Spachtel
    • Löffel
    • Schleifpapier
    • Pinsel
    • Folie oder Zeitung zum Unterlegen

1. Aufbau für das DIY

Bevor der Beton gemischt wird, sollte der Tisch sowie der Karton vorbereitet werden. Lege die Tischplatte mit einer Folie oder alter Zeitung aus, damit du ohne Vorsicht arbeiten kannst. Danach empfiehlt sich den Karton mit Frischhaltefolie auslegen, so lässt sich der getrocknete Beton später besser aus der Pappform lösen. Es funktioniert aber auch ohne Frischhaltefolie, eventuell müssen dann zum Schluss am Tablett anhaftende Papierreste mit dem Schmirgelpapier entfernt werden.

2. Kreativ-Beton anmischen

Wasser und Betonpulver nach Herstellerangaben vermengen und mit einem Löffel gründlich verrühren, bis eine homogene Masse entsteht. Oftmals kann der Kreativ-Beton zum Kneten ca. 1 Stunde modelliert und bearbeitet werden. Danach wird er fest.

3. Beton in die Form gießen

Nach dem Verrühren die Masse sofort in den Deckel gießen oder mit dem Löffel portionsweise hineinfüllen. Bring die feuchte Masse überall auf eine Ebene und streiche die Oberfläche kurz glatt. Dafür am besten den Spachtel verwenden.

4. Tablett in Form bringen

Wenn dein Tablett einen Rand besitzen soll, kannst du diesen mithilfe des Spachtels basteln. Ziehe dafür den Spachtel mit leichtem Druck über den noch feuchten Betonboden hin zu einer Seite des Kartons. Die Randschicht sollte etwa 0,5 cm betragen. Drück mit dem Spachtel leicht auf die Oberseite des Rands, um diese zu ebenen. Wiederhole diesen Schritt auf den restlichen drei Seiten. Mit dem Spachtel nun den kompletten Rand ausbessern. Tipp: Bekommt das Tablett beim Bearbeiten unerwünschte Risse, können diese mit leicht angefeuchtet Fingern beziehungsweise etwas Wasser ausgebessert werden.

5. Tablett trocknen lassen

Sobald du mit der Form zufrieden bist, den Beton trocknen und aushärten lassen. Das kann ein bis zwei Tage dauern.

6. Der Feinschliff mit Schleifpapier

Nun geht es an den letzten Schliff. Schmirgel den Boden und Rand des Tabletts mit Schleifpapier so ab, dass eine glatte Oberfläche entsteht. So kannst du auch unerwünschte Risse oder andere Unebenheiten ausbessern. Nur noch mit dem Pinsel vom Feinstaub befreien und schon ist das selbstgemachte Beton-Tablett fertig. Tipp: Das Tablett eignet sich perfekt als kreatives Selfmade-Geschenk.

Judith Püschner
Autorin Judith Püschner

Judith liebt das Leben mitten in der Metropole Köln. Ihr Gespür für spannende Storys führt sie regelmäßig zu außergewöhnlichen Themen mit aktuellem Zeitgeist. Schon seit ihrer Kindheit folgt sie ihrer Passion, dem Schreiben; seit zwei Jahren nun auch als Redakteurin. Besonders begeistern sie die Themen Psychologie, DIY und Yoga. Bereiche, über die sie als Online-Redakteurin schreibt und die sie gerne ihrer Freizeit ausübt. Ein Gespür für ästhetische Einrichtung besitzt sie bereits seit ihrem Studium im Bereich Design. Seither entdeckt sie immer wieder neue Design-Innovationen und einzigartige Architekturen, über die sie auf kronendach berichtet. 

Weitere Artikel
Bürobedarf aus der bFriends Kollektion.

Design

Homeoffice-Trends 2024: 3D-Bürobedarf zum Nachshoppen

Dein Homeoffice benötigt frischen Wind? Diese außergewöhnlichen De...

Drei Freundinnen tauschen Geschenke aus. Im Vordergrund steht xmas.

Health

Food-Gewinnspiel: Honig-Set von Wabenbeisser

Versüße dir die Weihnachtszeit und gewinne 1 von 3 Honig-Sets von ...

Grafik zu energetischen Intelligenz

Psychologie

Energetische Intelligenz (EnQ) steigern, Kacey Cardins Weg für deinen Erfolg

Für uns unsichtbar, und doch spüren wir sie: unsere Energie, die t...

Frau mit Brille auf Stuhl, X-mas-Gewinnspiel.

Eat

Food-Gewinnspiel: Bio-Premiumsaft-Paket von Haus Rabenhorst

Ho, ho, ho, gewinne 1 von 3 Bio-Premiumsaft-Paketen zum Wohlfühlen...

Tomatenparfum Nature.

Style

Das erste Parfum aus Tomaten?

Henrik Vibskov liebt Tomaten. Bereits in der Vergangenheit hat er ...

Frau im Hintergrund, X-mas-Gewinnspiel.

Skincare

Beauty-Gewinnspiel: Speick Pure Dusch-Set von Speick Naturkosmetik

Jetzt beim großen Weihnachtsgewinnspiel mitmachen: Gewinne 1 von 3...

Ente als KI-Architektur von Tim Fu

Architektur

Die 5 verrücktesten KI-Architekturen

Der Londoner Architekt Tim Fu nutzt Künstliche Intelligenz, um Fan...

Geschenke-Guide.

Allgemein

Entdecke unseren Geschenke-Guide 2023

Du suchst nach kreativen DIY-Ideen, innovativen Gadgets und origin...

Vasen aus Keramik von Julia Kaiser.

Design

Design-Trend 2024: ausgefallene Keramik für zu Hause

Künstlerin Julia Kaiser designt einzigartige Keramik-Produkte in m...

Frau hält sich Lametta vors Gesicht.

Skincare

Christmas-Glam, mit natürlicher Skincare durch die Feiertage

Beauty-Influencer:innen machen es vor, eine Dewy-Skin liegt im Tre...

Vanillekipferl aus 4 Zutaten.

Sweets

Nur 4 Zutaten: einfache Vanillekipferl ohne Zucker

Vanillekipferl sind ein köstlicher Klassiker zu Weihnachten. Wir v...

Gefüllter Kürbis mit veganem Hack

Lunch

Gefüllter Kürbis, dein Christmas-Soulfood

Gute Nachrichten für alle Veganer:innen: Greenforce hat eine neue ...

Newsletter

Melde dich für unseren Newsletter an.

Folge uns