© Getty Images

DIY

DIY-Lampen: Es werde Licht

© Getty Images

Unikat statt Lampe von der Stange? Dann heißt es: Selbermachen! Wir zeigen, wie’s geht.

Lampen sind mehr als Lichtquellen: Sie bringen Stil und Ästhetik in jeden Raum. Welche Gegenstände und Materialien sich am besten für selbstgemachte Lampen eignen und welche Leuchten-Ideen zu dir passen: Das zeigt dir unser Ratgeber.

Upcycling-Lampen

Alte Gegenstände zum Strahlen bringen? Das geht am besten mit Upcycling-Lampen – etwa aus altem Holz, Flaschen, Globen, Omas Nudelsieb oder Büchern. Es gibt Unmengen von Materialien, die sich perfekt für das Upcycling eignen und die Sie verwenden können, um einzigartige Lampen herzustellen. Hier sind einige Ideen:

Flaschenlampe

Eine Flaschenlampe ist eine großartige Möglichkeit, um Ihre alten Wein- oder Schnapsflaschen zu verwenden. Sie benötigen nur einen Lampenschirm, eine Lampenfassung, ein Kabel und einen Stecker, um Ihre Lampe herzustellen. Bringen Sie die Lampe samt Schirm am Flaschenhals an und schon haben Sie eine einzigartige Beleuchtung. Es gibt auch Akku-Flaschenlichter: Ein Lampenschirm samt LED-Leuchtmittel, das man einfach auf die Flasche steckt und daraus eine stylisch-moderne Lampe zaubert. Kosten: Ab 30 Euro.

Globuslampe

Eine Globuslampe ist eine großartige Möglichkeit, um alte Weltkugeln zu neuem Glanz zu verhelfen. Entferne einfach den Globus von seinem Ständer. Dann die Unter- oder Oberseite mit einem Multifunktionsgerät oder einem Dremel absägen, sodass eine Öffnung des Lampenschirms entsteht. Die Schnittkante mit Schleifpapier abschleifen. Dann Lampenfassung anbringen und aufhängen. Tipp: Aus dem Globus-Gestell lässt sich ganz einfach ein Küchenrollenhalter bauen: Ein Buchenrundholz mit 2 Zentimetern Durchmesser in der Länge des Globus-Durchmessers kaufen. An beiden Enden ein 8-Millimeter-Loch bohren und jeweils einen Holzdübel einsetzen. Dann diesen Stab samt einer Rolle Küchenpapier in den Globus-Halter statt der Weltkugel einsetzen, fertig. Wer möchte, kann den Küchenrollenhalter vorher noch mit Sprühlack oder Farbe anmalen.

Buchlampe

Bücher zum Leuchten bringen? Das geht mit einer Lampe, die wie ein offenes Buch aussieht, das von innen leuchtet. Dazu am gebundenen Teil des Buches eine viereckige Aussparung raussägen. In diese Aussparung ein Fassung samt Halterung einsetzen – gibt es im Baumarkt. Jetzt in die zwei Buchecken an der offenen Buchseite jeweils ein Loch bohren (2er Bohrer). Dadurch dann eine Schnur fädeln. Jetzt Buch aufklappen und Licht anmachen: Das Buch leuchtet.

Treibholzlampe

Treibholz kann verwendet werden, um eine rustikale Stehlampe oder Hängelampe herzustellen. Suche nach einem Stück Treibholz, das flach auf einer Seite ist, und befestige eine Lampenfassung an der Oberseite. Alternativ als Hängelampe: Ein großes Stück Treibholz mit zwei Drahtseilen an der Decke befestigen und ein Pendelleuchten-Kit kaufen: Das ist ein mit Hanfseil umdrehtes Kabel, an dem bereits drei Fassungen angebracht sind. Dieses Seilkabel um das Treibholzstück wickeln und die drei Lampen davon herunter pendeln lassen.

Alte Metallgegenstände

Alte Metallgegenstände wie Dosen, Messingrohre oder Metallsiebe können zu einer einzigartigen Hängelampe umfunktioniert werden. Bohre dazu einfach ein Loch in das Metall, bringe eine Lampenfassung an und hänge es auf.

Es gibt viele andere Materialien, die du für deine DIY-Lampen verwenden kannst, wie zum Beispiel alte Körbe, Konservendosen, alte Lampenschirme oder gebrauchte Plastikflaschen. Wenn du eine kreative Idee hast, probier sie einfach aus – es kann nicht viel passieren. Der Schlüssel ist, die Materialien zu verwenden, die du zur Hand hast, und deiner Fantasie freien Lauf zu lassen, um etwas Einzigartiges und Persönliches zu schaffen.

DIY Stehlampen: Zwei Ideen

Eine Stehlampe ist eine großartige Möglichkeit, um zusätzliches Licht in einen Raum zu bringen und diesem gleichzeitig noch mehr Stil und Eleganz zu verleihen. Hier zwei Ideen zum Ausprobieren mit Mini-Anleitung:

Baumstamm-Lampe

Mit dieser DIY-Idee zieht die Natur ins Wohnzimmer: Verwende einen Ast oder Baumstamm als Basis für deine Lampe. Auf der oberen Schnittfläche bringst du eine Lampenfassung samt Schirm an. Das Ergebnis ist eine einzigartige Lampe, die ein rustikales Gefühl in jeden Raum bringt.

DIY Dreibein-Lampe

Eine DIY Dreibein-Lampe bringt Minimalismus ins Haus. Du brauchst dafür nur drei Holzstangen, eine Lampenfassung und einen Schirm, um deine Lampe zu bauen.
Wir empfehlen drei 130 cm lange Rundstäbe zu kaufen. Außerdem brauchst du eine runde Montageplatte. Dazu auf einem Stück Holz einen Kreis mit 10 cm Radius zirkeln und mit der Stichsäge aussägen. In der Mitte der runden Montageplatte mit der Lochsäge ein Loch zur Befestigung der Fassung bohren, dann im Dreieck um dieses Loch herum mit dem Forstnerbohrer drei Löcher bohren – als Aufnahme für die Rundstäbe. Optional: Rundstäbe seitlich festschrauben. Aufstellen, anschließen, fertig. Das Ergebnis ist eine stilvolle und schlanke Lampe, die in jeden Raum passt.

DIY-Leuchten von der Decke: Hängeleuchten

Zwei Ideen für die stilvolle Beleuchtung von oben:

DIY Betonlampenschirm

Ein DIY Betonlampenschirm ist eine großartige Möglichkeit, um eine moderne und industrielle Hängelampe zu schaffen. Du brauchst nur Fertig-Betonmischung und eine Form, um den Schirm zu gießen. Sobald der Beton ausgehärtet ist,
bringst du eine Lampenfassung samt Aufhängung an und schon ist die einzigartige Hängelampe fertig.

Glasflaschenlampe

Eine Glasflaschenlampe ist eine tolle Idee, um leere Flaschen wiederzuverwenden und eine stilvolle Hängelampe daraus zu machen. Dazu mit einem Glasschneider den Flaschenboden wegschneiden. Von unten in die Flaschenöffnung eine Hängelampenfassung mit E14-Sockel anbringen, fertig. Das Ergebnis ist eine Hängelampe, die das Licht auf wunderschöne Weise bricht und reflektiert.

DIY-Lampen aus Flaschen
© Getty Images

DIY-Lampen mit alten Flaschen

Tipps und Tricks für deine DIY-Lampe

Wo du auch suchst, es gibt immer Gegenstände, die du in Lampen verwandeln kannst. Alles, was du brauchst, ist eine kreative Vorstellungskraft und ein paar grundlegende DIY-Skills. Mit einer selbstgemachten Lampe kannst du deinem Zuhause einen Hauch von Persönlichkeit verleihen und gleichzeitig nachhaltig und umweltbewusst sein.

Unabhängig davon, ob du eine Hängelampe, Stehlampe oder Tischlampe baust, gibt es einige wichtige Punkte zu beachten, um sicherzustellen, dass deine Lampe funktioniert und sicher ist:

Punkt 1 – die richtige Glühbirne

Verwende die richtige Lampenfassung und Birne. Stelle sicher, dass die Lampenfassung und die Birne für den beabsichtigten Verwendungszweck geeignet sind.

Punkt 2 – Kabel prüfen

Überprüfe das Kabel und den Stecker. Prüfe, ob das Kabel und der Stecker in einwandfreiem Zustand sind und keine Risse oder anderen Schäden aufweisen.

Punkt 3 – Anweisung befolgen

Befolge die Anleitungen, sofern vorhanden. Wenn du ein DIY-Kit verwendest, lies die Anweisungen sorgfältig durch und befolge sie genau, um sicherzustellen, dass deine Lampe sicher und funktionsfähig ist.

Stefan Rippler
Autor Stefan Rippler

Storytelling ist der rote Faden in seinem Leben. Stefan liebt Geschichten – und sie zu erzählen, oder besser: sie zu erleben, sie zu schreiben und damit für andere erlebbar zu machen. Geschichten hinter Menschen, Innovationen, Technik oder Architektur.

Weitere Artikel
Serien inspirieren Designer:innen.

Mode

Wie Stranger Things und andere Serien die Fashionwelt revolutionieren

Serien auf Netflix, Amazon und Co. setzen Trends und inspirieren F...

Honey Glazed Carrots Rolls gefüllt mit Feta

Lunch

Honey Glazed Carrots gefüllt mit Feta

Eine Kombination aus süß und herzhaft: Die Honey Glazed Carrot Rol...

Nichtstun: eine Frau sitzt mit einem Sonnenhut im Flur.

Psychologie

Wieso wir alle öfters mal nichts tun sollten

Nichtstun ist schwerer, als es sich anhört. Dabei hält es eine Men...

Die Waitomo Cave in Neuseeland.

Destination

Unterirdische Welten: die 5 schönsten Tropfsteinhöhlen der Welt

Wie versunkene Landschaften tun sie sich unter unseren Füßen auf: ...

Vegane Frozen-Yoghurt-Bar.

Sweets

Frozen-Yoghurt-Bars

Lust auf einen gesunden, schnellen Snack? Die veganen Frozen-Yoghu...

Infrarot: ein junger Mann in rotes Licht getaucht.

Health

So gesund ist Infrarot: Hol dir das Sonnenlicht nach Hause

Infrarotstrahlung ist heilsam für unseren Körper. Um die Vorteile ...

Frau trägt Steambox.

Innovation

Self Heating Lunchbox: Warmes Essen immer und überall

Die Lunchbox des Start-ups Steambox kocht Gerichte aus frischen Zu...

Avocado-Pasta.

Lunch

Cremige Avocado-Pasta

Kennst du schon den TikTok-Trend cremige Avocado-Pasta? Dieses ein...

Teller im Restaurant "Le Petit Chef",

Eat

„Le Petit Chef“, 3D-Fine-Dining beim kleinsten Koch der Welt?

Eine Kombination aus Kino und Fine-Dining erleben Gäste bei "Le Pe...

Tim Prentice

Kunst

93-jähriger Pionier: Tim Prentice und die Kinetische Kunst

In den letzten neunzig Jahren kommt der Künstler nur einem Bruchte...

Eine Frau mit Powder Brows.

Style

Powder Brows: Was steckt hinter dem neuen Augenbrauen-Trend?

Powder Brows versprechen volle Augenbrauen, die über Jahre perfekt...

Kürbisbrötchen.

Breakfast

Mini-Kürbisbrot mit Ingwer

Dieses vegane Mini-Kürbisbrot mit Ingwer passt super zu einem herz...

Newsletter

Melde dich für unseren Newsletter an.

Folge uns