FOTO kronendach

DIY

DIY-Ideen für Kerzenständer und Teelichter

FOTO kronendach

Künstlerin Laura Welker stellt in Handarbeit ganz besondere Kerzenständer her. Mit unseren DIY-Ideen kannst auch du Kerzenständer und Teelichter ganz einfach selbst basteln.

Die Kerzenhalter der Berliner Künstlerin Laura Welker können Wünsche erfüllen – das behauptet zumindest die Künstlerin selbst. „Ich sage jedem, dem ich sie schenke – oder wer sie kauft –, er solle einen Wunsch aufschreiben. Wenn die Kerze abbrennt, wird ihr Wunsch wahr“, sagt sie. Bei ihrer Mutter hat das jedenfalls funktioniert. Ihr schenkte Laura ihre ersten selbstgemachten Kerzenständer aus Keramik, in Form eines Schuhs. Denn damals saß ihre Mutter mit einem gebrochenen Bein zuhause und hatte Angst, nie wieder richtig laufen zu können. „Ich gab ihr die Kerzenhalter und sagte ihr, wenn die Kerze abbrennt, kannst du wieder laufen. Und ich glaube, dass ihr das wirklich geholfen hat“, erinnert sie sich. Und tatsächlich: Heute kann ihre Mutter wieder ohne Probleme gehen – und Laura verkauft ihre schuhförmigen „Hot Legs Candleholders“ über ihren Instagramkanal @la_walker_.

DIY-Ideen: Kerzenhalter selber basteln

Ihre Kerzenhalter fertigt Laura in Handarbeit an, jedes Teil ist ein Unikat. Mit unseren Ideen kannst auch du schnell und einfach zuhause Kerzenständer mit nur wenigen Materialien basteln –  und wer weiß, vielleicht werden auch deine Wünsche wahr.

DIY 1 – Kerzenhalter aus alten Flaschen

Glasflaschen mit dünnem Hals haben die optimale Passform für Stabkerzen. Die Kerzen kannst du einfach oben in den Flaschenhals stecken. Um den Kerzenständer noch etwas aufzupeppen, kannst du getrocknete Zweige und Trockenblumen in die Flasche stellen, die Flasche mit buntem Sand füllen oder bemalen.

DIY 2 – Kerzenhalter aus Holz

Einen Kerzenhalter aus Holz kannst du auch ohne Bohrer und Fräse basteln, stattdessen brauchst du Sekundenkleber und etwas, das sich als Halterung für die Kerzen eignet. Bei Stabkerzen können das zum Beispiel Deckel einer Weinflasche sein. Diese kannst du in den Farben deiner Wahl lackieren. Anschließend die Halterung mit Sekundenkleber auf einen dickeren Ast oder ein Stück Rinde kleben – fertig ist der Kerzenhalter.

DIY 3 – Kerzenhalter aus Modelliermasse

Aus lufttrocknendem Ton, zum Beispiel von HelloClayre, können Kerzenständer nach Lust und Laune modelliert werden. Dafür einfach den Ton ausrollen und in die gewünscht Form bringen. Das geht am schnellsten, wenn ein Gegenstand als Vorlage genutzt wird. Für dicke Kerzen eignen sich zum Beispiel alte Dosen oder Gläser. Für dünne Kerzen eignen sich Flaschenhälse als Muster. Den Ton dann einfach um den Gegenstand herum modellieren und trocknen lassen.

DIY 4 – Kerzenhalter aus alten Schraubdeckeln

Für diese Kerzenhalter braucht es lediglich Sekundenkleber, alte Schraubdeckel und Halterungen für die Kerzen. Als Halterung eignen sich alte Flaschendeckel oder Verschlüsse, die dem Durchmesser der Kerzen entsprechen. Die Schraubdeckel können je nach Geschmack mit Klarlack lackiert werden. Dann die Halterung für die Kerzen in der Mitte des Deckels mit Sekundenkleber befestigen, schon ist der Kerzenhalter einsatzbereit.

DIY-Ideen: Teelicht selber basteln

Als Alternative zu herkömmlichen Teelichtern in der Aluminiumschale, kannst du Teelichter auch selbst basteln. Dazu brauchst du Wachsreste von alten Kerzen, oder Soja-, Raps-, oder Bienenwachs aus der Drogerie sowie Teelichtdochte.

DIY 1 – Teelicht in alten Gläsern

Für Teelichter eignen sich am besten kleinere Marmeladengläser. Säubere diese mit heißem Wasser. Dann muss das Wachs in einem Wasserbad erhitzt werden, bis es flüssig ist. Das flüssige Wachs dann in die Gläser füllen und den Docht hineinstellen, sobald sich das Wachs am Boden milchig färbt. Die Gläser können mit Farbe bemalt oder mit Faden umwickelt werden. Wer möchte, kann das flüssige Wachs mit ein paar Tropfen ätherischer Öle versehen.

Teelicht selber machen: Teelicht in einem Glas.
FOTO Getty Images

Kleine Marmeladengläser eignen sich optimal für Teelichter.

DIY 2 – Teelicht in Nussschalen

Die Schalen von Walnüssen eignen sich bestens zum Herstellen von Teelichtern. Dazu musst du nur flüssiges Wachs in die Schalen füllen und einen Docht darin aufstellen. Den Docht für ein paar Momente festhalten, bis das Wachs fest geworden ist.

DIY 3 – Teelicht in alten Dosen

Alte Blechdosen oder Getränkedosen erhalten als Teelichter ein zweites Leben. Schneide oder säge die Dose dafür in die gewünscht Größe und lackiere sie in der Farbe deiner Wahl. Dann das flüssige Wachs in die Dose füllen und den Docht mittig darin platzieren.

Katrin Brahner
Autorin Katrin Brahner

Wenn Katrin nicht gerade die weite Welt bereist, übt sie Kopfstand auf ihrer Yogamatte, oder spaziert mit einer Matcha-Latte durch die Straßen Hamburgs. Immer wenn sie die Zeit findet, stattet sie auch ihrer alten Heimatstadt Berlin einen Besuch ab. Als Redakteurin hat sie ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht und schreibt heute am liebsten über Travel-, Mindfulness- oder Zeitgeist-Themen.

Weitere Artikel
Nichtstun: eine Frau sitzt mit einem Sonnenhut im Flur.

Psychologie

Wieso wir alle öfters mal nichts tun sollten

Nichtstun ist schwerer, als es sich anhört. Dabei hält es eine Men...

Die Waitomo Cave in Neuseeland.

Destination

Unterirdische Welten: die 5 schönsten Tropfsteinhöhlen der Welt

Wie versunkene Landschaften tun sie sich unter unseren Füßen auf: ...

Vegane Frozen-Yoghurt-Bar.

Sweets

Frozen-Yoghurt-Bars

Lust auf einen gesunden, schnellen Snack? Die veganen Frozen-Yoghu...

Infrarot: ein junger Mann in rotes Licht getaucht.

Health

So gesund ist Infrarot: Hol dir das Sonnenlicht nach Hause

Infrarotstrahlung ist heilsam für unseren Körper. Um die Vorteile ...

Frau trägt Steambox.

Innovation

Self Heating Lunchbox: Warmes Essen immer und überall

Die Lunchbox des Start-ups Steambox kocht Gerichte aus frischen Zu...

Avocado-Pasta.

Lunch

Cremige Avocado-Pasta

Kennst du schon den TikTok-Trend cremige Avocado-Pasta? Dieses ein...

Teller im Restaurant "Le Petit Chef",

Eat

„Le Petit Chef“, 3D-Fine-Dining beim kleinsten Koch der Welt?

Eine Kombination aus Kino und Fine-Dining erleben Gäste bei "Le Pe...

Tim Prentice

Kunst

93-jähriger Pionier: Tim Prentice und die Kinetische Kunst

In den letzten neunzig Jahren kommt der Künstler nur einem Bruchte...

Eine Frau mit Powder Brows.

Style

Powder Brows: Was steckt hinter dem neuen Augenbrauen-Trend?

Powder Brows versprechen volle Augenbrauen, die über Jahre perfekt...

Kürbisbrötchen.

Breakfast

Mini-Kürbisbrot mit Ingwer

Dieses vegane Mini-Kürbisbrot mit Ingwer passt super zu einem herz...

Der Singulart Store in Stuttgart.

Kunst

Das Start-up Singulart digitalisiert den Kunstmarkt

Das Start-up Singulart will den Kunstmarkt transparenter und faire...

Health

Die besten Mikroabenteuer für deine mentale Auszeit

Einfach mal im Alltag die Pausetaste drücken. Wie das funktioniert...

Newsletter

Melde dich für unseren Newsletter an.

Folge uns