© Getty Images

Health

Besser schlafen, so löst du deine Schalfprobleme

© Getty Images

Eine gesunde Dosis Schlaf ist eine der wichtigsten Grundlagen für dein Wohlbefinden. Falls du damit Probleme hast, gibt es hier 3 unkomplizierte Tipps für besseren Schlaf.

Schlecht einschlafen: Nach einem stressigen Tag, an dem das ein oder andere schief ging, hängen uns die Gedanken an das Erlebte oft noch Stunden später nach. Oft dann, wenn wir im Bett liegen und eigentlich gerade einschlafen möchten. Laut einer Umfrage des Schlafmediziners Helmut Teschler haben rund 25 % der Deutschen ein Schlafproblem –  unter jungen Menschen sind es sogar noch mehr.

Schlafhygiene als Gutenachtgeschichte

Die Gründe dafür sind vielfältig: Schlechte Nachrichten vor dem Schlafengehen. Dank Corona und Ukraine-Krieg sind das gerade einige. Der Home-Office-Zwang machte aus vielen Schlafzimmern ein Büro. Eine räumliche Trennung zur Arbeit war oder ist nicht mehr gegeben. „Viele haben sich durch das Homeoffice in den letzten zwei Jahren ihren Schlafrhythmus zerstört, weil sie später ins Bett gehen und dafür untertags ein Nickerchen machen“, erklärt der Wissenschaftler in der Tageszeitung „Der Standard“.

Für eine bessere Schlafhygiene sollen wir in uns hinein hören: Wer weiß, was einem beim Entspannen hilft, kann einfacher ein- und besser durchschlafen. Unser Ratgeber löst drei Schlafprobleme.

Gründe für Schlafprobleme

Die meisten Menschen bekommen nachts nicht genug Ruhe, auch sind die Schlafqualität und die Schlafdauer nicht ausreichend. Während 10 bis 20 Prozent der Menschen an einer Schlafkrankheit leiden, lässt sich der Schlafmangel der Restbevölkerung hauptsächlich auf mangelhafte Schlafgewohnheiten zurückführen. Hierzu zählt auch die Entscheidung, auf Schlaf zu verzichten.

Ein Grund für diesen Schlafmangel ist die konstante Produktion von Stresshormonen. Das lässt sich darauf zurückführen, dass die ständig aktivierte Kampf-oder-Flucht-Reaktion das Blut regelrecht mit Adrenalin flutet. Und wenn Adrenalin eins kann, dann ist es, wachzuhalten.

Solltest du es aufgrund deines Stresslevels nicht schaffen, 7 bis 9 Stunden erholsamen Schlaf zu bekommen, ist es Zeit für ein neues (Ein-)Schlafritual.

Besser schlafen in der Natur
FOTO Getty Images

Schlafen bietet Erholung vom Alltag – sowohl für den Körper als auch den Geist.

Besser schlafen: Bett im Wald
FOTO Getty Images

Beruhigende Klänge wie das Flüstern des Waldes können beim Einschlafen helfen.

Die häufigsten 3 Schlafprobleme und wie du sie löst

1. Du liegst im Bett und die Gedanken hören nicht auf zu kreisen?

Nimm dir täglich zehn Minuten Zeit für Entspannungs- und Meditationsübungen. Und zwar am besten direkt, bevor du ins Bett gehst. Hierzu empfehlen wir die sogenannte 4-7-8-Atemübung, die vom amerikanischen Schlafexperten Dr. Andrew Weil entwickelt wurde. Sie wirkt wie ein Beruhigungsmittel auf das Nervensystem und fördert ein schnelles Einschlafen. Atme vier Sekunden lang durch die Nase ein, halte den Atem sieben Sekunden lang an und atme dann acht Sekunden lang aus. Wiederhole dies zwei- bis viermal.
Dr. Weil rät, die Übung am Anfang zweimal täglich zu üben.

2. Die Entspannungsübungen helfen leider auch nicht?

Ein wenig Hilfe aus dem Kräutergarten kann dann wahre Wunder wirken. Solltest du Probleme damit haben, alle Gedanken aus deinem Kopf zu verbannen, sind Baldrianwurzel und das Extrakt der Passionsblume zu empfehlen. Diese Kräuter betätigen den „Aus“-Schalter im Gehirn, sodass wir nicht nur ein-, sondern auch durchschlafen.
Falls dies nicht wirkt und deine Gedanken wieder zu arbeiten beginnen, sobald dein Kopf das Kissen berührt, kann auch die Einnahme von Magnesium förderlich sein. Es entspannt die Muskeln und beruhigt den Körper so, dass du sanft in den Schlaf gleiten kannst.
Sobald du wieder regelmäßig durchschläfst, nimm das Magnesium noch für weitere zwei bis drei Wochen, halbiere dann die Dosis. Entweder, indem du die Tablette halbierst, oder nur jede zweite Nacht eine ganze nimmst. Hiermit erlaubst du deinem Körper, von selbst wieder in einen natürlichen Rhythmus zu kommen.

3. Du machst alles richtig, hast aber trotzdem Probleme beim Einschlafen?

Wenn du dich trotz unserer Tipps immer noch stundenlang herumwälzt, kann ein weiterer Tipp endgültig Abhilfe schaffen: Lege eine reguläre Uhrzeit fest, zu der du aufwachen möchtest, und halte dich jeden Tag konsequent daran.
Gehe außerdem erst ins Bett, wenn du müde bist, nicht vorher. Solltest du nicht innerhalb von 15 Minuten einschlafen, stehe wieder auf und mach etwas anderes, bis du schläfrig wirst. Gehe erst zurück ins Bett, wenn du dich müde genug fühlst. Solltest du nach 15 Minuten immer noch nicht einschlafen, wiederhole den Vorgang. Früher oder später wirst du auf diese Art und Weise einschlafen.
Diese Technik ist deswegen so effektiv, weil du nicht mehr stundenlang wach im Bett liegst und dir Sorgen über das Einschlafen machst. Mache sie dir zur Gewohnheit und dein Schlaf wird sich nachhaltig verbessern. Diese Technik wirkt in über 90 Prozent der Fälle.

Nicole Kleinhammer
Autorin Nicole Kleinhammer

Das Schönste an ihrem Job sind für Nicole die spannenden Menschen, die sie jeden Tag trifft. Ob es sich dabei um Interviews rund um die neuen Songtexte einer moldawischen Sängerin oder um einen praktizierenden buddistischen Mönch, der auch als Make-Up-Artist erfolgreich ist, dreht – oder ob sie mit Designer:innen, Nachhaltigkeitsexpert:innen oder Künstler:innen spricht, Nicole begeistert sich vor allem für leidenschaftliche Menschen und ungewöhnliche Projekte.

Weitere Artikel
Mini Pumpkin Spice Doughnuts

Sweets

Mini Pumpkin Spice Doughnuts

Das perfekte Gebäck für gemütliche Herbsttage: Pumpkin Spice Dough...

Abstrakte Konstruktion von Holzbögen uns Steinkugeln: Nagomi für innere und äußere Balance im Leben

Psychologie

Nagomi, im Einklang mit dem Leben

Was bedeutet es, in Einklang zu leben? Harmonie und Lebensfreude –...

Kleidung mieten: eine Trans-Person in einem Streetstyle-Outfit.

Mode

Rental-Fashion: diese Plattformen bieten dir die stylischste Mode zum Mieten an

Kleidungsstücke zu mieten, liegt im Trend. Wie funktioniert das Ko...

Frau trägt Apple Watch 9 beim Sport.

Innovation

Apple Watch 9, was sind die neuesten Features?

Auf Augenhöhe mit Mutter Erde – die Vision von Apple. Ein Schritt ...

Mann trinkt Kaffee in Kopenhagen.

Eat

Kopenhagen Restaurant-Guide: 11 lækkert Spots

Kopenhagen gilt als Trendsetter Europas. Auch in der Food-Szene ha...

deepWORK: eine Frau im Kniesitz.

Health

Trendsport deepWORK: Wie funktioniert Fitness mit den fünf Elementen?

deepWORK heißt das neue Trend-Workout. Was steckt hinter der Sport...

Ein Teller mit Pasta Chips.

Lunch

TikTok-Rezept: Pasta-Chips

Du suchst eine gesunde Alternative zu fettigen Chips? Dann probier...

Emily in Paris trägt einen pinken Mantel von Kenzo.

Mode

Wie Emily in Paris und andere Serien die Fashionwelt revolutionieren

Serien auf Netflix, Amazon und Co. setzen Trends und inspirieren F...

Honey Glazed Carrots Rolls gefüllt mit Feta

Lunch

Honey Glazed Carrots gefüllt mit Feta

Eine Kombination aus süß und herzhaft: Die Honey Glazed Carrot Rol...

Nichtstun: eine Frau sitzt mit einem Sonnenhut im Flur.

Psychologie

Wieso wir alle öfters mal nichts tun sollten

Nichtstun ist schwerer, als es sich anhört. Dabei hält es eine Men...

Tropfsteinhöhle.

Destination

Unterirdische Welten: die 5 schönsten Tropfsteinhöhlen der Welt

Wie versunkene Landschaften tun sie sich unter unseren Füßen auf: ...

Vegane Frozen-Yoghurt-Bar.

Sweets

Frozen-Yoghurt-Bars

Lust auf einen gesunden, schnellen Snack? Die veganen Frozen-Yoghu...

Newsletter

Melde dich für unseren Newsletter an.

Folge uns