FOTO Getty Images

Breakfast

Baked Oats

FOTO Getty Images

Portionen
4

Zubereitungszeit
20 Min.

Zutaten
  • 2 Tassen
  • Haferflocken
  • 2 Tassen
  • pflanzliche Milch
  • 1
  • reife Banane
  • 1 TL
  • Backpulver
  • 2 TL
  • Ahornsirup oder Agavendicksaft
  • 1 TL
  • Zimt
  • 1/2 TL
  • Salz
  • 1/2 TL
  • Vanilleextrakt
  • 1 Tasse
  • Beeren wie Heidelbeeren oder Himbeeren
  • 1/4 Tasse
  • gehakte Nüsse wie Mandeln, Walnüsse oder Pecanüsse

Mit Baked Oats interpretierst du das klassische Oatmeal neu. Schnell und einfach zubereitet ist es ein gesundes Frühstück und eignet sich auch hervorragend als Meal Prep.

´

Schritt 1 – Zutaten mischen

Mische in einer großen Schüssel die Haferflocken, pflanzliche Milch, die zerdrückte Banane, den Ahornsirup oder den Agavendicksaft, das Backpulver, Zimt, Salz und Vanilleextrakt. Rühre alles gut durch.

Füge die gemischten Beeren und gehackten Nüsse hinzu und mische sie unter, wobei du etwas zum Garnieren zurückhältst.

Schritt 2 – In die Form geben

Gieße die Mischung in ein gefettete Auflaufform und verteile alles gleichmäßig. Toppe die Mischung mit den restlichen gemischten Beeren und gehackten Nüssen.

Schritt 3 – Backen

Backe das Ganze im vorgeheizten Ofen bei 190 Grad für 35-40 Minuten oder bis die Haferflocken goldbraun sind und die Mischung fest geworden ist. Nimm die Auflaufform dann aus dem Ofen und lasse sie einige Minuten abkühlen, bevor du sie servierst.

Baked Oats – ein gesunder Breakfast-Trend

Baked Oats haben sich auf sozialen Medien wie Instagram und TikTok zum Food-Trend geworden. Kein Wunder, denn sie sind nicht nur lecker, sondern auch gesund. Die Hauptzutat Haferflocken steckt voller Ballaststoffe und macht dadurch lange satt und fördert die Verdauung. Außerdem punkten sie mit Eiweiß, den Vitaminen K, B1 und B6, mit wichtigen Mineralstoffen wie Kupfer, Zink, Phosphor, Magnesium, Calcium und Kalium. Zudem senken sie den Cholesterinspiegel dank des enthaltenen Ballaststoffes Beta-Glucan.

Da du Baked Oats gleich in einem ganze Blech zubereitest, eignet sich das Rezept optimal für dein Meal Prepping. So hast du in nur 20 Minuten Frühstück für die nächsten Tage zubereitet. Haltbar sind die Baked Oats in einer geschlossenen Dose im Kühlschrank für zwei bis drei Tage. Danach solltest du vor dem Essen kurz testen, ob sie noch gut sind.

Baked Oats – Tipps und Tricks

Baked Oats Tipp 1 – Die richtige Backzeit

Die richtige Backzeit hängt von deinem Geschmack ab. Wenn du deine Baked Oats lieber cremiger magst, nehme sie etwas früher aus dem Ofen. Sollen sie knackiger werden, lasse sie ein paar Minuten länger backen. Hauptsache die Haferflocken sind auf der Oberseite leicht angebräunt und die Masse hat sie miteinander verdickt.

Baked Oats Tipp 2 – Süßungsmittel deiner Wahl

Wenn du eine reife Banane benutzt, brauchst du den Baked Oats keinen extra Zucker hinzufügen. Wenn du es doch etwas süßer magst, reicht etwas Agavendicksaft, Ahornsirup oder Honig aus.

Baked Oats Tipp 3 – Kreativ werden

Das Tolle an Baked Oats ist, dass du das Grundrezept ganz einfach variieren kannst und damit Abwechslung auf den Tisch bringst. Nutze als Topping und im Rezept verschiedene Früchte wie Ananas, Mango oder Trauben. Auch Kokosflocken, Rosinen, Chocolate Chips oder ein pflanzlicher Joghurt eignen sich als Topping.

Weitere Artikel

Haus aus dem 3D-Drucker

Architektur

Häuser aus dem 3D-Drucker

Häuser in 24 Stunden bauen? Für 4.000-7.000 Euro? Das geht: Dank H...

Frau mit Festival-Tasche.

Accessoires

Festival-Taschen – stilvolle Begleiter für die Konzertsaison

Festival-Taschen sind die neuen stilvollen Accessoires für die Ope...

Zwei Frauen: Filzhut als Kopfbedeckung fürs Festival

Accessoires

Feiern auf dem Festival: Kopfbedeckungen und ihre Bedeutung

Bei dem Besuch auf einem Festival gehört der perfekte Look mit daz...

Der Wellnessbereich des Parookaville-Festivals.

Gesellschaft

Parookaville-Festival: Erst Wellness, dann Party?

Tausende Besucher:innen strömen jährlich auf das Parookaville-Fest...

Soja Steak grillen.

Lunch

Gegrilltes Soja-Steak mit BBQ-Marinade

Soja-Steaks schmecken köstlich und lassen sich ganz einfach grille...

Gardens by the Bay in Singapur von der Seite.

Architektur

Baubiotonik – Konzepte aus der Natur für das Leben in der Stadt

Stell dir vor, dein Haus klimatisiert sich von allein, erzeugt Ene...

Ein paar Flaschen voll Kambucha.

Breakfast

Kombucha Tee ganz einfach selbst gemacht

Kombucha ist ein Gärgetränk auf Basis einer Pilzkultur. Klingt ers...

Frau läuft fröhlich durch Feld bei Sonnenuntergang

Skincare

Aus der Kraft der Pflanzen: natürliches After Sun

Ob Urlaub oder Wochenende: Die Stunden unter blauem Himmel verstre...

Menorca Experimental Hotel.

Destination

Wie Farm-to-table-Hotels die Gastronomie umgraben

Innovative Farm-to-table-Konzepte liegen im Trend. Wie coole Desig...

Kichererbsensalat

Lunch

Veganer Kichererbsensalat mit Feta

Ob zu Mittag oder am Abend: Kichererbsensalat ist sowohl leicht al...

Urlaub der Zukunft – Roboter Pepper.

Gesellschaft

Urlaub der Zukunft: Wie sieht Tourismus 2050 aus?

Roboterhotels, Virtual Reality, Face ID – in Zeiten von KI und Kli...

Bottom Up! ist ein Projekt, dass auf Nachhaltigkeit und Fairness gegenüber Frauen setzt

Gesellschaft

Bottom Up! – wie ein EU-Projekt Äthiopiens Textilbranche umkrempelt

Weißt du, woher deine Kleidung kommt? Klar, steht ja auf dem klein...

Newsletter

Melde dich für unseren Newsletter an.

Folge uns