Portionen
4
Zubereitungszeit
20 Min.
- 2 Tassen
- Haferflocken
- 2 Tassen
- pflanzliche Milch
- 1
- reife Banane
- 1 TL
- Backpulver
- 2 TL
- Ahornsirup oder Agavendicksaft
- 1 TL
- Zimt
- 1/2 TL
- Salz
- 1/2 TL
- Vanilleextrakt
- 1 Tasse
- Beeren wie Heidelbeeren oder Himbeeren
- 1/4 Tasse
- gehakte Nüsse wie Mandeln, Walnüsse oder Pecanüsse
Mit Baked Oats interpretierst du das klassische Oatmeal neu. Schnell und einfach zubereitet ist es ein gesundes Frühstück und eignet sich auch hervorragend als Meal Prep.
´
Schritt 1 – Zutaten mischen
Mische in einer großen Schüssel die Haferflocken, pflanzliche Milch, die zerdrückte Banane, den Ahornsirup oder den Agavendicksaft, das Backpulver, Zimt, Salz und Vanilleextrakt. Rühre alles gut durch.
Füge die gemischten Beeren und gehackten Nüsse hinzu und mische sie unter, wobei du etwas zum Garnieren zurückhältst.
Schritt 2 – In die Form geben
Gieße die Mischung in ein gefettete Auflaufform und verteile alles gleichmäßig. Toppe die Mischung mit den restlichen gemischten Beeren und gehackten Nüssen.
Schritt 3 – Backen
Backe das Ganze im vorgeheizten Ofen bei 190 Grad für 35-40 Minuten oder bis die Haferflocken goldbraun sind und die Mischung fest geworden ist. Nimm die Auflaufform dann aus dem Ofen und lasse sie einige Minuten abkühlen, bevor du sie servierst.
Baked Oats – ein gesunder Breakfast-Trend
Baked Oats haben sich auf sozialen Medien wie Instagram und TikTok zum Food-Trend geworden. Kein Wunder, denn sie sind nicht nur lecker, sondern auch gesund. Die Hauptzutat Haferflocken steckt voller Ballaststoffe und macht dadurch lange satt und fördert die Verdauung. Außerdem punkten sie mit Eiweiß, den Vitaminen K, B1 und B6, mit wichtigen Mineralstoffen wie Kupfer, Zink, Phosphor, Magnesium, Calcium und Kalium. Zudem senken sie den Cholesterinspiegel dank des enthaltenen Ballaststoffes Beta-Glucan.
Da du Baked Oats gleich in einem ganze Blech zubereitest, eignet sich das Rezept optimal für dein Meal Prepping. So hast du in nur 20 Minuten Frühstück für die nächsten Tage zubereitet. Haltbar sind die Baked Oats in einer geschlossenen Dose im Kühlschrank für zwei bis drei Tage. Danach solltest du vor dem Essen kurz testen, ob sie noch gut sind.
Baked Oats – Tipps und Tricks
Baked Oats Tipp 1 – Die richtige Backzeit
Die richtige Backzeit hängt von deinem Geschmack ab. Wenn du deine Baked Oats lieber cremiger magst, nehme sie etwas früher aus dem Ofen. Sollen sie knackiger werden, lasse sie ein paar Minuten länger backen. Hauptsache die Haferflocken sind auf der Oberseite leicht angebräunt und die Masse hat sie miteinander verdickt.
Baked Oats Tipp 2 – Süßungsmittel deiner Wahl
Wenn du eine reife Banane benutzt, brauchst du den Baked Oats keinen extra Zucker hinzufügen. Wenn du es doch etwas süßer magst, reicht etwas Agavendicksaft, Ahornsirup oder Honig aus.
Baked Oats Tipp 3 – Kreativ werden
Das Tolle an Baked Oats ist, dass du das Grundrezept ganz einfach variieren kannst und damit Abwechslung auf den Tisch bringst. Nutze als Topping und im Rezept verschiedene Früchte wie Ananas, Mango oder Trauben. Auch Kokosflocken, Rosinen, Chocolate Chips oder ein pflanzlicher Joghurt eignen sich als Topping.