Breakfast

Veganer Banana Pancake

Portionen
14

Zubereitungszeit
30 Min.

Zutaten
  • 200 g
  • Weizenmehl
  • 200 ml
  • vegane Vanillemilch
  • 2
  • reife Bananen
  • 1 TL
  • Backpulver
  • 1 Päckchen
  • Vanillezucker
  • 1 Prise
  • Salz
  • Etwas
  • Pflanzenöl

Pancakes – die kompakte Variante von Pfannkuchen gehört nicht nur in Amerika auf den Frühstückstisch. Auch hier erfreuen sich die süßen Leckerbissen einer großen Beliebtheit. Und dazu können sie auch noch gesund und vegan sein. Wir haben das Rezept für dich.

Schritt 1 – Banane musen

Schäle die Bananen und zerdrücke sie mit einer Gabel zu einem stückfreien Brei.

Schritt 2 – Zutaten zum Teig mischen

Nun gib das Bananenmus zusammen mit der veganen Milch, Mehl, Backpulver, Vanillezucker und dem Salz in eine Schüssel. Verrühre alle Zutaten mit einem Schneebesen oder Handrührgerät zu einem klumpenfreien Teig.

Schritt 3 – ruhen lassen

Den Teig die nächsten fünf Minuten ruhen lassen.

Schritt 4 – goldbraun braten

Nun das Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und eine kleine Kelle Teig hinein geben. Den Pancake auf mittlerer Hitze von beiden Seiten goldbraun backen.

Schritt 5 – Topping drauf und fertig

Für eine zusätzliche süße Note kannst du deine Banana Pancakes mit einem Topping anreichern. Wie wäre es mit Zimt und Zucker, Apfelmus oder Ahornsirup?

Gesunde Pancakes: Bananen als natürliche Süße

Ob nun im Banana Pancake, in Smoothies oder im Bananenbrot: Bananen sind eine beliebte Frucht, die aufgrund ihres süßen Geschmacks und der vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten in Küchen weltweit geschätzt wird. Neben ihres süßen Geschmacks sind sie auch eine ausgezeichnete Quelle für wichtige Nährstoffe. Eine kleine Banane von 100 g enthält knapp 90 Kalorien, 23 g Kohlenhydrate und etwa 2,5 g Ballaststoffe. Bananen besitzen auch eine Fülle an Vitaminen und Mineralstoffen, darunter Vitamin C, Kalium, Magnesium und Vitamin B6. Der hohe Gehalt an Kalium in Bananen hilft dabei, den Blutdruck zu regulieren und das Herz-Kreislauf-System zu unterstützen. Wer viel Sport macht und auf Proteine achtet, kann auch Proteinpulver mit beliebigem Geschmack in den Teig mischen. 40 g reichen bereits aus.

Neben ihrer Rolle als gesunde Snack-Option können Bananen auch als natürliche Süßungsmittel in vielen Rezepten wie Banana Pancake verwendet werden. Das süße Aroma und der Geschmack von Bananen machen sie zu einer gesunden Alternative zu raffiniertem Zucker in Smoothies, Backwaren oder Desserts. Tatsächlich kann eine reife Banane auch als Ersatz für Eier in veganen Rezepten verwendet werden. Nicht ohne Grund sind Bananen oftmals Zutat in gebackenen veganen Desserts.

Healthy Toppings für deinen Banana Pancake

Und auch die Toppings der Banana Pancakes können gesund sein. Für eine frische Komponente im Geschmack sorgt Quark mit Beeren. Der ist schnell gemacht und kann nach Belieben mit Agavendicksaft oder eben Bananen gesüßt werden. Für Veganer:innen eignet sich neben veganem Quark auch veganer Skyr.

Wer von Banane gar nicht genug bekommt, kann auf den Pancake zusätzlich Bananenscheiben legen. Mit Erdnussmus untendrunter schmeckt der premium Banana Pancake noch besser.

Ob selbstgemacht oder gekauft: Auch zuckerfreies Apfelmus kann einen Banana Pancake im Geschmack abrunden. Das Mus gibt dem warmen Banana Pancake einen frischen und fruchtigen Geschmack.

Und auch ein Schokoaufstrich als Topping kann gesund sein. Wir haben das vegane Rezept für dich.

Weitere Artikel

Haus aus dem 3D-Drucker

Architektur

Häuser aus dem 3D-Drucker

Häuser in 24 Stunden bauen? Für 4.000-7.000 Euro? Das geht: Dank H...

Frau mit Festival-Tasche.

Accessoires

Festival-Taschen – stilvolle Begleiter für die Konzertsaison

Festival-Taschen sind die neuen stilvollen Accessoires für die Ope...

Zwei Frauen: Filzhut als Kopfbedeckung fürs Festival

Accessoires

Feiern auf dem Festival: Kopfbedeckungen und ihre Bedeutung

Bei dem Besuch auf einem Festival gehört der perfekte Look mit daz...

Der Wellnessbereich des Parookaville-Festivals.

Gesellschaft

Parookaville-Festival: Erst Wellness, dann Party?

Tausende Besucher:innen strömen jährlich auf das Parookaville-Fest...

Soja Steak grillen.

Lunch

Gegrilltes Soja-Steak mit BBQ-Marinade

Soja-Steaks schmecken köstlich und lassen sich ganz einfach grille...

Gardens by the Bay in Singapur von der Seite.

Architektur

Baubiotonik – Konzepte aus der Natur für das Leben in der Stadt

Stell dir vor, dein Haus klimatisiert sich von allein, erzeugt Ene...

Ein paar Flaschen voll Kambucha.

Breakfast

Kombucha Tee ganz einfach selbst gemacht

Kombucha ist ein Gärgetränk auf Basis einer Pilzkultur. Klingt ers...

Frau läuft fröhlich durch Feld bei Sonnenuntergang

Skincare

Aus der Kraft der Pflanzen: natürliches After Sun

Ob Urlaub oder Wochenende: Die Stunden unter blauem Himmel verstre...

Menorca Experimental Hotel.

Destination

Wie Farm-to-table-Hotels die Gastronomie umgraben

Innovative Farm-to-table-Konzepte liegen im Trend. Wie coole Desig...

Kichererbsensalat

Lunch

Veganer Kichererbsensalat mit Feta

Ob zu Mittag oder am Abend: Kichererbsensalat ist sowohl leicht al...

Urlaub der Zukunft – Roboter Pepper.

Gesellschaft

Urlaub der Zukunft: Wie sieht Tourismus 2050 aus?

Roboterhotels, Virtual Reality, Face ID – in Zeiten von KI und Kli...

Bottom Up! ist ein Projekt, dass auf Nachhaltigkeit und Fairness gegenüber Frauen setzt

Gesellschaft

Bottom Up! – wie ein EU-Projekt Äthiopiens Textilbranche umkrempelt

Weißt du, woher deine Kleidung kommt? Klar, steht ja auf dem klein...

Newsletter

Melde dich für unseren Newsletter an.

Folge uns