© Are Media

Breakfast

Veganes Müsli im Bircherstil mit Blaubeeren

© Are Media

Portionen
2

Zutaten
  • 125 g
  • Blaubeeren (TK)
  • 3
  • frische Datteln (entkernt)
  • 1
  • roter Apfel
  • 1
  • Banane
  • 2 EL
  • Kokosraspeln
  • 1 Handvoll
  • naturbelassene Mandeln
  • 2 Port.
  • Mandelmilch / veganer Joghurt
  • Etwas
  • Zimt

Dieses gesunde Müsli ist reich an Proteinen, gesunden Fetten und Ballaststoffen. Es hält dich mühelos bis zum Mittag satt. Ausgewogene Speisen wie dieses Frühstück sind an stressigen Tagen geradezu essentiell. Sie helfen uns, fokussiert zu bleiben, halten unseren Blutzucker auf einem guten Level und machen uns leistungsfähiger. Blaubeeren sind dabei reich an Vitamin C und Antioxidantien und verhindern den Anstieg des Stresshormons Cortisol.

Müsli im Bircherstil in 4 Schritten

  1. Mandeln, Kokosnuss, Apfel in Würfeln, Datteln und Zimt in eine Küchenmaschine geben.
  2. Alles gut hacken und vermischen, dabei darauf achten, dass noch einige größere Stücke zurückbleiben.
  3. Auf zwei Schüsseln verteilen, Beeren und Banane in Scheiben dazugeben.
  4. Mit Mandelmilch oder veganem Joghurt genießen.

Bircher Müsli – eine vollwertige Kost

Das ursprüngliche Rezept des Bircher Müsli ist mehr als 100 Jahre alt. Der Schweizer Arzt Dr. Maximilian Bircher-Benner hat das vollwertige Frühstück entwickelt. Er lebte von 1867 bis 1939 und entdeckte das Müsli zum ersten Mal bei einer Wanderung durch die Schweizer Alpen. Bis heute gilt er als Pionier der Vollwertkost.

Beim klassischen Bircher Müsli stehen Haferflocken, geriebener Apfel und gehakte Nüsse wie Walnüsse, Mandeln oder Haselnüsse im Vordergrund. Zarte Haferflocken eignen sich genauso gut wie kernige Haferflocken. Je nach Geschmack kannst du deinem Bircher Müsli noch mehr frisches Obst, Honig, Rosinen oder Zitronensaft hinzufügen. Das ursprüngliche Bircher Müsli Rezept sieht vor, die Haferflocken mit Milch und gegebenenfalls Joghurt zu vermischen und über Nacht in den Kühlschrank zu stellen. So kann das Bircher Müsli über Nacht andicken und die Haferflocken können einweichen. Eventuell musst du am nächsten Morgen noch etwas Milch nachschütten. Am nächsten Tag werden der geriebene Apfel und die gehakten Nüsse darüber gestreut. Heute ist das Bircher Müsli eher unter dem Begriff „Overnight Oats“ bekannt und hat sich zum leckeren Trend-Food entwickelt.

Wenn es einmal schnell gehen muss oder du am Abend keine Zeit zur Vorbereitung findest, kannst du dir dein Müsli aber auch am Morgen anmischen und so lange wie möglich einweichen lassen. Zwar sind die Haferflocken dann nicht ganz durchgeweicht, doch dein Frühstück wird genauso lecker schmecken und gesund sein. Abgefüllt in ein Glas kannst du dein Bircher Müsli auch problemlos transportieren und als gesunden Snack für zwischendurch nutzen.

Falls du einen Thermomix besitzt, geht die Zubereitung des Bircher Müslis besonders schnell. Für ein schnelles Bircher Müsli lässt du die Haselnüsse und Äpfel im Mixtopf zerkleinern. Anschließend gibst du Haferflocken, Nüsse, Rosinen, Milch, Kokosflocken, Honig, Joghurt, Zitrone und Zimt hinzu und mischst alles für 15 Sekunden auf Stufe 4. Das Ganze stellst du über Nacht in den Kühlschrank und kannst dich am nächsten Morgen über ein gesundes Frühstück freuen.

Weitere Artikel
Mini Pumpkin Spice Doughnuts

Sweets

Mini Pumpkin Spice Doughnuts

Das perfekte Gebäck für gemütliche Herbsttage: Pumpkin Spice Dough...

Abstrakte Konstruktion von Holzbögen uns Steinkugeln: Nagomi für innere und äußere Balance im Leben

Psychologie

Nagomi, im Einklang mit dem Leben

Was bedeutet es, in Einklang zu leben? Harmonie und Lebensfreude –...

Kleidung mieten: eine Trans-Person in einem Streetstyle-Outfit.

Mode

Rental-Fashion: diese Plattformen bieten dir die stylischste Mode zum Mieten an

Kleidungsstücke zu mieten, liegt im Trend. Wie funktioniert das Ko...

Frau trägt Apple Watch 9 beim Sport.

Innovation

Apple Watch 9, was sind die neuesten Features?

Auf Augenhöhe mit Mutter Erde – die Vision von Apple. Ein Schritt ...

Mann trinkt Kaffee in Kopenhagen.

Eat

Kopenhagen Restaurant-Guide: 11 lækkert Spots

Kopenhagen gilt als Trendsetter Europas. Auch in der Food-Szene ha...

deepWORK: eine Frau im Kniesitz.

Health

Trendsport deepWORK: Wie funktioniert Fitness mit den fünf Elementen?

deepWORK heißt das neue Trend-Workout. Was steckt hinter der Sport...

Ein Teller mit Pasta Chips.

Lunch

TikTok-Rezept: Pasta-Chips

Du suchst eine gesunde Alternative zu fettigen Chips? Dann probier...

Emily in Paris trägt einen pinken Mantel von Kenzo.

Mode

Wie Emily in Paris und andere Serien die Fashionwelt revolutionieren

Serien auf Netflix, Amazon und Co. setzen Trends und inspirieren F...

Honey Glazed Carrots Rolls gefüllt mit Feta

Lunch

Honey Glazed Carrots gefüllt mit Feta

Eine Kombination aus süß und herzhaft: Die Honey Glazed Carrot Rol...

Nichtstun: eine Frau sitzt mit einem Sonnenhut im Flur.

Psychologie

Wieso wir alle öfters mal nichts tun sollten

Nichtstun ist schwerer, als es sich anhört. Dabei hält es eine Men...

Tropfsteinhöhle.

Destination

Unterirdische Welten: die 5 schönsten Tropfsteinhöhlen der Welt

Wie versunkene Landschaften tun sie sich unter unseren Füßen auf: ...

Vegane Frozen-Yoghurt-Bar.

Sweets

Frozen-Yoghurt-Bars

Lust auf einen gesunden, schnellen Snack? Die veganen Frozen-Yoghu...

Newsletter

Melde dich für unseren Newsletter an.

Folge uns