FOTO Getty Images

Breakfast

Breakfast Bowl im Mermaid-Style

FOTO Getty Images

Portionen
1

Zubereitungszeit
15 Min.

Zutaten
  • 170 g
  • Kokosjoghurt
  • 100 ml
  • Mandelmilch
  • 70 g
  • gefrorene Heidelbeeren
  • 1
  • Banane
  • 1 EL
  • Agavendicksaft
  • 1/2 TL
  • blaues Spirulina-Pulver
  • 1 EL
  • gehackte Haselnüsse oder Mandeln
  • 1 Handvoll
  • Heidelbeeren
  • 1 Handvoll
  • Himbeeren
  • 1
  • Kiwi

Mermaid Bowls sind ein echter Trend auf Social Media. Kein Wunder, denn sie sehen nicht nur toll aus, sondern sind auch nahrhaft. Die perfekte Bowl zum Start in den Tag – wir zeigen, wie sie geht.

Schritt 1 – Zutaten zum Smoothie mixen

Bananen, gefrorene Blaubeeren, kalter Kokosjoghurt und  Mandeldrink in einen Mixer geben und zu einer cremigen Masse mischen. Für mehr Süße nach Bedarf etwas Agavendicksaft dazugeben.

Schritt 2 – Meeres-Mischung mit blauem Spirulina-Pulver

Verrühre nun in den Früchte-Smoothie das blaue Spirulina-Pulver und gebe die Mischung in eine Schale.

Schritt 3 – Topping und fertig

Für das Topping schäle die Kiwi und schneide sie in schmale Scheiben. Verteile die Kiwi-Scheiben auf der Breakfast Bowl. Wasche auch die Heidelbeeren und Himbeeren und platziere sie ebenfalls auf die blaue Creme. Nur noch die gehackten Nüssen darüber geben und schon ist die Mermaid Bowl fertig.

Das steckt in einer Breakfast Bowl

Eine Breakfast Bowl mit Früchten ist eine gesunde und nahrhafte Möglichkeit, den Tag zu beginnen. Sie ist auch unter dem Namen Smoothie Bowl bekannt, besitzt jedoch eine dickflüssigere Konsistenz als ein Smoothie und wird daher nicht in einem Glas, sondern in einer Schüssel (Bowl) serviert.

Die süße Bowl besteht in ihrer Basis meist aus einem cremigen Sorbet an einer beliebigen Auswahl an gefrorenen Früchten sowie Joghurt und Milch. Veganer:innen können einfach auf veganen Joghurt und vegane Milch ausweichen. Beliebt sind bei veganen Breakfast Bowls oftmals Kokosjoghurt oder auch veganer Blaubeer- oder Mangojoghurt als Zutat. Manchmal kann es auch ein Mix aus Früchten und Gemüse sein. Gern wird als Topping Nüsse, Kokosraspeln, Chiasamen, Granola und geschnittenes Obst genommen.

Eine typische Fruit-Bowl enthält viele wichtige Nährstoffe, Vitamine und Antioxidantien. Das in Früchten wie Kiwi enthaltene Vitamin C stärkt das Immunsystem, während Antioxidantien vor Zellschäden schützen können. Mit Haferflocken, zum Beispiel als Topping im Müsli, kommt noch eine gute Portion Ballaststoffe dazu. Sie geben dem Körper direkt einen Energie-Boost für den anstehenden Tag.

Auch wenn Breakfast Bowls meist eher in die süße Richtung gehen, gibt es auch herzhaft Bowls. Oftmals bestehen sie aus Rührei, Avocado und einem Gemüse-Mix. In veganer Version gibt es diese auch mit Tofu oder veganem Räucherlachs, zum Beispiel aus Karotten hergestellt. Sowohl die herzhaften als auch die süßen Breakfast Bowls eignen sich auch als nahrhafter Snack für zwischendurch. Während süße Breakfast Bowls kalt verzehrt werden, können herzhafte Bowls sowohl warm als auch kalt verzehrt werden. Mit Rührei als Zutat empfiehlt sich aber der warme Verzehr.

Weitere Artikel

Ein Bubble Tent im Wald.

Camping

In Bubble Tents schlafen wie in einer Seifenblase

Schlafen in der freien Natur, mit Blick auf den Sternenhimmel? In ...

Haus aus dem 3D-Drucker

Architektur

Häuser aus dem 3D-Drucker

Häuser in 24 Stunden bauen? Für 4.000-7.000 Euro? Das geht: Dank H...

Frau mit Festival-Tasche.

Accessoires

Festival-Taschen – stilvolle Begleiter für die Konzertsaison

Festival-Taschen sind die neuen stilvollen Accessoires für die Ope...

Dunkelhäutige Frau mit Turban

Accessoires

Feiern auf dem Festival: Kopfbedeckungen und ihre Bedeutung

Bei dem Besuch auf einem Festival gehört der perfekte Look mit daz...

Der Wellnessbereich des Parookaville-Festivals.

Gesellschaft

Parookaville-Festival: Erst Wellness, dann Party?

Tausende Besucher:innen strömen jährlich auf das Parookaville-Fest...

Soja Steak grillen.

Lunch

Gegrilltes Soja-Steak mit BBQ-Marinade

Soja-Steaks schmecken köstlich und lassen sich ganz einfach grille...

Gardens by the Bay in Singapur von der Seite.

Architektur

Baubiotonik – Konzepte aus der Natur für das Leben in der Stadt

Stell dir vor, dein Haus klimatisiert sich von allein, erzeugt Ene...

Ein paar Flaschen voll Kambucha.

Breakfast

Kombucha Tee ganz einfach selbst gemacht

Kombucha ist ein Gärgetränk auf Basis einer Pilzkultur. Klingt ers...

Natürliches After-Sun.

Skincare

Aus der Kraft der Pflanzen: natürliches After Sun

Ob Urlaub oder Wochenende: Die Stunden unter blauem Himmel verstre...

Menorca Experimental Hotel.

Destination

Wie Farm-to-table-Hotels die Gastronomie umgraben

Innovative Farm-to-table-Konzepte liegen im Trend. Wie coole Desig...

Kichererbsensalat

Lunch

Veganer Kichererbsensalat mit Feta

Ob zu Mittag oder am Abend: Kichererbsensalat ist sowohl leicht al...

Urlaub der Zukunft – Roboter Pepper.

Gesellschaft

Urlaub der Zukunft: Wie sieht Tourismus 2050 aus?

Roboterhotels, Virtual Reality, Face ID – in Zeiten von KI und Kli...

Newsletter

Melde dich für unseren Newsletter an.

Folge uns