FOTO Getty Images

Breakfast

Mermaid Breakfast Bowl

FOTO Getty Images

Portionen
1

Zubereitungszeit
15 Min.

Zutaten
  • 170 g
  • Kokosjoghurt
  • 100 ml
  • Mandelmilch
  • 70 g
  • gefrorene Heidelbeeren
  • 1
  • Banane
  • 1 EL
  • Agavendicksaft
  • 1/2 TL
  • blaues Spirulina-Pulver
  • 1 EL
  • gehackte Haselnüsse oder Mandeln
  • 1 Handvoll
  • Heidelbeeren
  • 1 Handvoll
  • Himbeeren
  • 1
  • Kiwi

Mermaid Bowls sind ein echter Trend auf Social Media. Kein Wunder, denn sie sehen nicht nur toll aus, sondern sind auch nahrhaft. Die perfekte Bowl zum Start in den Tag – wir zeigen, wie sie geht.

Schritt 1 – Zutaten zum Smoothie mixen

Bananen, gefrorene Blaubeeren, kalter Kokosjoghurt und  Mandeldrink in einen Mixer geben und zu einer cremigen Masse mischen. Für mehr Süße nach Bedarf etwas Agavendicksaft dazugeben.

Schritt 2 – Meeres-Mischung mit blauem Spirulina-Pulver

Verrühre nun in den Früchte-Smoothie das blaue Spirulina-Pulver und gebe die Mischung in eine Schale.

Schritt 3 – Topping und fertig

Für das Topping schäle die Kiwi und schneide sie in schmale Scheiben. Verteile die Kiwi-Scheiben auf der Breakfast Bowl. Wasche auch die Heidelbeeren und Himbeeren und platziere sie ebenfalls auf die blaue Creme. Nur noch die gehackten Nüssen darüber geben und schon ist die Mermaid Bowl fertig.

Das steckt in einer Breakfast Bowl

Eine Breakfast Bowl mit Früchten ist eine gesunde und nahrhafte Möglichkeit, den Tag zu beginnen. Sie ist auch unter dem Namen Smoothie Bowl bekannt, besitzt jedoch eine dickflüssigere Konsistenz als ein Smoothie und wird daher nicht in einem Glas, sondern in einer Schüssel (Bowl) serviert.

Die süße Bowl besteht in ihrer Basis meist aus einem cremigen Sorbet an einer beliebigen Auswahl an gefrorenen Früchten sowie Joghurt und Milch. Veganer:innen können einfach auf veganen Joghurt und vegane Milch ausweichen. Beliebt sind bei veganen Breakfast Bowls oftmals Kokosjoghurt oder auch veganer Blaubeer- oder Mangojoghurt als Zutat. Manchmal kann es auch ein Mix aus Früchten und Gemüse sein. Gern wird als Topping Nüsse, Kokosraspeln, Chiasamen, Granola und geschnittenes Obst genommen.

Eine typische Fruit-Bowl enthält viele wichtige Nährstoffe, Vitamine und Antioxidantien. Das in Früchten wie Kiwi enthaltene Vitamin C stärkt das Immunsystem, während Antioxidantien vor Zellschäden schützen können. Mit Haferflocken, zum Beispiel als Topping im Müsli, kommt noch eine gute Portion Ballaststoffe dazu. Sie geben dem Körper direkt einen Energie-Boost für den anstehenden Tag.

Auch wenn Breakfast Bowls meist eher in die süße Richtung gehen, gibt es auch herzhaft Bowls. Oftmals bestehen sie aus Rührei, Avocado und einem Gemüse-Mix. In veganer Version gibt es diese auch mit Tofu oder veganem Räucherlachs, zum Beispiel aus Karotten hergestellt. Sowohl die herzhaften als auch die süßen Breakfast Bowls eignen sich auch als nahrhafter Snack für zwischendurch. Während süße Breakfast Bowls kalt verzehrt werden, können herzhafte Bowls sowohl warm als auch kalt verzehrt werden. Mit Rührei als Zutat empfiehlt sich aber der warme Verzehr.

Judith Püschner
Autorin Judith Püschner

Judith liebt das Leben mitten in der Metropole Köln. Ihr Gespür für spannende Storys führt sie regelmäßig zu außergewöhnlichen Themen mit aktuellem Zeitgeist. Schon seit ihrer Kindheit folgt sie ihrer Passion, dem Schreiben; seit zwei Jahren nun auch als Redakteurin. Besonders begeistern sie die Themen Psychologie, DIY und Yoga. Bereiche, über die sie als Online-Redakteurin schreibt und die sie gerne ihrer Freizeit ausübt. Ein Gespür für ästhetische Einrichtung besitzt sie bereits seit ihrem Studium im Bereich Design. Seither entdeckt sie immer wieder neue Design-Innovationen und einzigartige Architekturen, über die sie auf kronendach berichtet. 

Weitere Artikel
Bürobedarf aus der bFriends Kollektion.

Design

Homeoffice-Trends 2024: 3D-Bürobedarf zum Nachshoppen

Dein Homeoffice benötigt frischen Wind? Diese außergewöhnlichen De...

Drei Freundinnen tauschen Geschenke aus. Im Vordergrund steht xmas.

Health

Food-Gewinnspiel: Honig-Set von Wabenbeisser

Versüße dir die Weihnachtszeit und gewinne 1 von 3 Honig-Sets von ...

Grafik zu energetischen Intelligenz

Psychologie

Energetische Intelligenz (EnQ) steigern, Kacey Cardins Weg für deinen Erfolg

Für uns unsichtbar, und doch spüren wir sie: unsere Energie, die t...

Frau mit Brille auf Stuhl, X-mas-Gewinnspiel.

Eat

Food-Gewinnspiel: Bio-Premiumsaft-Paket von Haus Rabenhorst

Ho, ho, ho, gewinne 1 von 3 Bio-Premiumsaft-Paketen zum Wohlfühlen...

Tomatenparfum Nature.

Style

Das erste Parfum aus Tomaten?

Henrik Vibskov liebt Tomaten. Bereits in der Vergangenheit hat er ...

Frau im Hintergrund, X-mas-Gewinnspiel.

Skincare

Beauty-Gewinnspiel: Speick Pure Dusch-Set von Speick Naturkosmetik

Jetzt beim großen Weihnachtsgewinnspiel mitmachen: Gewinne 1 von 3...

Ente als KI-Architektur von Tim Fu

Architektur

Die 5 verrücktesten KI-Architekturen

Der Londoner Architekt Tim Fu nutzt Künstliche Intelligenz, um Fan...

Geschenke-Guide.

Allgemein

Entdecke unseren Geschenke-Guide 2023

Du suchst nach kreativen DIY-Ideen, innovativen Gadgets und origin...

Vasen aus Keramik von Julia Kaiser.

Design

Design-Trend 2024: ausgefallene Keramik für zu Hause

Künstlerin Julia Kaiser designt einzigartige Keramik-Produkte in m...

Frau hält sich Lametta vors Gesicht.

Skincare

Christmas-Glam, mit natürlicher Skincare durch die Feiertage

Beauty-Influencer:innen machen es vor, eine Dewy-Skin liegt im Tre...

Vanillekipferl aus 4 Zutaten.

Sweets

Nur 4 Zutaten: einfache Vanillekipferl ohne Zucker

Vanillekipferl sind ein köstlicher Klassiker zu Weihnachten. Wir v...

Gefüllter Kürbis mit veganem Hack

Lunch

Gefüllter Kürbis, dein Christmas-Soulfood

Gute Nachrichten für alle Veganer:innen: Greenforce hat eine neue ...

Newsletter

Melde dich für unseren Newsletter an.

Folge uns