FOTO Getty Images

Breakfast

Granola mit Goji-Beeren

FOTO Getty Images

Portionen
8

Zubereitungszeit
45 Min.

Zutaten
  • 3,5 Tassen
  • Haferflocken
  • 1/2 Tasse
  • gehackte Mandeln
  • 1/2 Tasse
  • Sonnenblumenkerne
  • 1/2 Tasse
  • Kürbiskerne
  • 1/2 Tasse
  • Kokoschips
  • 3/4 Tasse
  • Gojibeeren
  • 1/4 Tasse
  • Kokosöl
  • 1/4 Tasse
  • Ahornsirup
  • 1 TL
  • Zimt
  • 1 TL
  • Vanilleextrakt

Ob zum Frühstück oder als Snack für zwischendurch: Das selbst gemachte Granola mit Goji-Beeren ist nicht nur lecker, sondern auch noch ein perfekter Energielieferant. Probier’s selbst.

Schritt 1 – Vorbereitung

Den Ofen auf 160°C vorheizen und ein großes Backblech mit Backpapier auslegen.

Schritt 2 – Zutaten vermengen

In einer großen Schüssel Haferflocken, Mandeln, Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne, Kokoschips und Gojibeeren vermengen.

Schritt 3 – Kokosöl schmelzen

In einem Topf Kokosöl, Ahornsirup, Zimt und Vanilleextrakt auf niedriger Stufe erhitzen, solange bis das Kokosöl geschmolzen ist.

Schritt 4 – Müsli anmischen

Die flüssige Ölmischung über den trockenen Zutaten-Mix in der Schüssel gießen und gut vermengen, bis alles gleichmäßig feucht ist.

Schritt 5 – Granola backen

Die Mischung gleichmäßig auf dem vorbereiteten Backblech verteilen und für etwa 20 bis 25 Minuten backen. Das Granola sollte am Ende goldbraun und knusprig sein.

Schritt 6 – Abkühlen lassen und genießen

Das Granola aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen. Kleiner Tipp: In einem luftdichten Behälter hält sich das Goji-Granola bis zu zwei Wochen.

Goji-Beere, die asiatische Superfrucht wird zum weltweiten Superfood

Die Goji-Beere: Eine kleine, rote Beere, die in den letzten Jahren weltweit an Beliebtheit gewonnen hat und sich als Wunderfrucht einen Namen macht. Ursprünglich in den Himalaya-Regionen Chinas, der Mongolei und Tibets beheimatet, wird sie nun in vielen Teilen der Welt angebaut – wo sie auch unter dem Namen Bocksdornfrucht, Wolfsbeere oder Glücksbeere bekannt ist. In der Traditionellen Chinesischen Medizin ist das rote Nachtschattengewächs bereits seit Jahrtausenden ein fester Bestandteil. Nicht ohne Grund, denn die Goji-Beere gilt als gesunde Superfrucht. Aber was macht die Goji-Beere eigentlich so gesund?

So gesund sind Goji-Beeren

Die Goji-Beere ist bekannt für ihren hohen Nährstoffgehalt. Sie ist reich an Antioxidantien, Vitaminen, Mineralstoffen und Ballaststoffen, die alle eine wichtige Rolle für die Gesundheit spielen. Eine Handvoll Goji-Beeren enthält eine beeindruckende Menge an Vitamin C, Vitamin A, Eisen und Zink, was dazu beiträgt, das Immunsystem zu stärken und die Gesundheit der Augen zu unterstützen. Und auch die Haut kommt nicht zu kurz: Denn die Vitamine der Goji-Beere kann auch eine pflegende Wirkung auf die Haut haben. Zudem enthält die Goji-Beere essenzielle Aminosäuren, die für den Aufbau von Proteinen im Körper benötigt werden.

Ein weiterer Grund, warum die Goji-Beere so gesund ist, ist ihr hoher Gehalt an Antioxidantien. Antioxidantien sind Verbindungen, die helfen, die Zellen vor den schädlichen Auswirkungen von freien Radikalen zu schützen, die im Körper durch verschiedene Umweltfaktoren entstehen können. Freie Radikale können oxidativen Stress verursachen. Der regelmäßige Verzehr von Goji-Beeren kann daher helfen, den Körper vor diesem oxidativen Stress zu schützen und damit auch das Risiko für bestimmte Krankheiten zu reduzieren.

Bereits ein bis zwei EL am Tag reichen aus, um dem Körper etwas Gutes zu tun. Die Goji-Beeren können ganz einfach dem Müsli am Morgen hinzugefügt werden oder ein fruchtiges und gesundes Topping auf einem Salat am Abend sein. Alles ohne viel Aufwand – schließlich kann die Wunderfrucht roh verzehrt werden.

Weitere Artikel
Bürobedarf aus der bFriends Kollektion.

Design

Homeoffice-Trends 2024: 3D-Bürobedarf zum Nachshoppen

Dein Homeoffice benötigt frischen Wind? Diese außergewöhnlichen De...

Drei Freundinnen tauschen Geschenke aus. Im Vordergrund steht xmas.

Health

Food-Gewinnspiel: Honig-Set von Wabenbeisser

Versüße dir die Weihnachtszeit und gewinne 1 von 3 Honig-Sets von ...

Grafik zu energetischen Intelligenz

Psychologie

Energetische Intelligenz (EnQ) steigern, Kacey Cardins Weg für deinen Erfolg

Für uns unsichtbar, und doch spüren wir sie: unsere Energie, die t...

Frau mit Brille auf Stuhl, X-mas-Gewinnspiel.

Eat

Food-Gewinnspiel: Bio-Premiumsaft-Paket von Haus Rabenhorst

Ho, ho, ho, gewinne 1 von 3 Bio-Premiumsaft-Paketen zum Wohlfühlen...

Tomatenparfum Nature.

Style

Das erste Parfum aus Tomaten?

Henrik Vibskov liebt Tomaten. Bereits in der Vergangenheit hat er ...

Frau im Hintergrund, X-mas-Gewinnspiel.

Skincare

Beauty-Gewinnspiel: Speick Pure Dusch-Set von Speick Naturkosmetik

Jetzt beim großen Weihnachtsgewinnspiel mitmachen: Gewinne 1 von 3...

Ente als KI-Architektur von Tim Fu

Architektur

Die 5 verrücktesten KI-Architekturen

Der Londoner Architekt Tim Fu nutzt Künstliche Intelligenz, um Fan...

Geschenke-Guide.

Allgemein

Entdecke unseren Geschenke-Guide 2023

Du suchst nach kreativen DIY-Ideen, innovativen Gadgets und origin...

Vasen aus Keramik von Julia Kaiser.

Design

Design-Trend 2024: ausgefallene Keramik für zu Hause

Künstlerin Julia Kaiser designt einzigartige Keramik-Produkte in m...

Frau hält sich Lametta vors Gesicht.

Skincare

Christmas-Glam, mit natürlicher Skincare durch die Feiertage

Beauty-Influencer:innen machen es vor, eine Dewy-Skin liegt im Tre...

Vanillekipferl aus 4 Zutaten.

Sweets

Nur 4 Zutaten: einfache Vanillekipferl ohne Zucker

Vanillekipferl sind ein köstlicher Klassiker zu Weihnachten. Wir v...

Gefüllter Kürbis mit veganem Hack

Lunch

Gefüllter Kürbis, dein Christmas-Soulfood

Gute Nachrichten für alle Veganer:innen: Greenforce hat eine neue ...

Newsletter

Melde dich für unseren Newsletter an.

Folge uns