FOTO Getty Images

Breakfast

Veganer Mango-Lassi: das Rezept

FOTO Getty Images

Portionen
1

Zubereitungszeit
10 Min.

Zutaten
  • 1
  • reife Mango
  • 1
  • veganen Joghurt
  • 200 ml
  • Mandelmilch
  • 1 EL
  • Ahornsirup
  • 1 Prise
  • Kardamom

Ein veganer Mango-Lassi ist ein fruchtiger Start in den Tag und versüßt dir dein Breakfast. Ein passendes Rezept findest du hier.

Schritt 1 – Mango schälen

Die Mango schälen und zusammen mit dem veganen Joghurt und Mandelmilch in einen Mixer geben. Gut mixen, bis alles glatt ist.

Schritt 2 – Ahornsirup dazugeben

Dann mit einem Löffel den Ahornsirup und Kardamom hinzugeben und umrühren, bis alles gut vermischt ist.

Schritt 3 – Mango-Lassi genießen

Den veganen Mango-Lassi gekühlt in ein Glas füllen und genießen.

Woher stammt Mango-Lassi?

Mango-Lassi stammt aus Indien und wird dort seit Jahrtausenden getrunken. Inzwischen hat es sich wie zum Beispiel Ayran zu einem beliebten Getränk auf der ganzen Welt entwickelt. Der Grund: Mangos sind gesund. Denn die tropische Frucht ist reich an Vitaminen, Antioxidantien und Ballaststoffen und sind somit eine kleine Vitaminbombe. Der frische Joghurt liefert zudem eine gute Quelle für Proteine und probiotische Bakterien, die gut für die Verdauung, den Stoffwechsel und das Immunsystem sind.

Die veganen Alternativen für Joghurt und Milch sind ebenfalls oft reich an Nährstoffen und können somit eine gute Wahl für Menschen sein, die keine tierischen Produkte zu sich nehmen möchten oder können.

Insgesamt ist Mango-Lassi ein köstliches und erfrischendes Getränk, das zum Beispiel auch bei warmen Temperaturen kühlend sein oder in Kombination mit scharfen Essen eine mildernde Wirkung im Mund und Magen haben kann.

Wann trinkt man Mango-Lassi?

Mango-Lassi kann als Getränk zum Frühstück getrunken werden. Es belebt und erfrischt den Körper direkt nach dem Aufstehen und kann als Breakfast sehr sättigend im Magen sein. Außerdem kann ein auch Mango-Lassi als Getränk zum Lunch verzehrt werden oder auch ein Dessertersatz sein.

Weitere Artikel

Haus aus dem 3D-Drucker

Architektur

Häuser aus dem 3D-Drucker

Häuser in 24 Stunden bauen? Für 4.000-7.000 Euro? Das geht: Dank H...

Frau mit Festival-Tasche.

Accessoires

Festival-Taschen – stilvolle Begleiter für die Konzertsaison

Festival-Taschen sind die neuen stilvollen Accessoires für die Ope...

Zwei Frauen: Filzhut als Kopfbedeckung fürs Festival

Accessoires

Feiern auf dem Festival: Kopfbedeckungen und ihre Bedeutung

Bei dem Besuch auf einem Festival gehört der perfekte Look mit daz...

Der Wellnessbereich des Parookaville-Festivals.

Gesellschaft

Parookaville-Festival: Erst Wellness, dann Party?

Tausende Besucher:innen strömen jährlich auf das Parookaville-Fest...

Soja Steak grillen.

Lunch

Gegrilltes Soja-Steak mit BBQ-Marinade

Soja-Steaks schmecken köstlich und lassen sich ganz einfach grille...

Gardens by the Bay in Singapur von der Seite.

Architektur

Baubiotonik – Konzepte aus der Natur für das Leben in der Stadt

Stell dir vor, dein Haus klimatisiert sich von allein, erzeugt Ene...

Ein paar Flaschen voll Kambucha.

Breakfast

Kombucha Tee ganz einfach selbst gemacht

Kombucha ist ein Gärgetränk auf Basis einer Pilzkultur. Klingt ers...

Frau läuft fröhlich durch Feld bei Sonnenuntergang

Skincare

Aus der Kraft der Pflanzen: natürliches After Sun

Ob Urlaub oder Wochenende: Die Stunden unter blauem Himmel verstre...

Menorca Experimental Hotel.

Destination

Wie Farm-to-table-Hotels die Gastronomie umgraben

Innovative Farm-to-table-Konzepte liegen im Trend. Wie coole Desig...

Kichererbsensalat

Lunch

Veganer Kichererbsensalat mit Feta

Ob zu Mittag oder am Abend: Kichererbsensalat ist sowohl leicht al...

Urlaub der Zukunft – Roboter Pepper.

Gesellschaft

Urlaub der Zukunft: Wie sieht Tourismus 2050 aus?

Roboterhotels, Virtual Reality, Face ID – in Zeiten von KI und Kli...

Bottom Up! ist ein Projekt, dass auf Nachhaltigkeit und Fairness gegenüber Frauen setzt

Gesellschaft

Bottom Up! – wie ein EU-Projekt Äthiopiens Textilbranche umkrempelt

Weißt du, woher deine Kleidung kommt? Klar, steht ja auf dem klein...

Newsletter

Melde dich für unseren Newsletter an.

Folge uns