FOTO Andy Braumann

Breakfast

Miso-Omelette mit Avocado

FOTO Andy Braumann

Portionen
2

Zubereitungszeit
10 Min.

Zutaten
  • 2
  • kleine Pak Choi
  • 2 cm
  • Ingwer-Knolle
  • 3 EL
  • Öl
  • 2 EL
  • Sojasoße
  • 1
  • Avocado
  • Saft von 1
  • Limette
  • Prise
  • Salz
  • Prise
  • Pfeffer
  • 1 TL
  • Miso-Paste
  • 2 EL
  • Hafermilch
  • 4
  • Eier (Größe M)
  • 2 Scheiben
  • Brot

Du möchtest mit einem  leckeren Miso-Omelette in den Tag starten? Dann hat kronendach-Koch Andy das passende Rezept  für dich. Außerdem kannst du die erste Miso-Paste aus dem Schwarzwald entdecken.

1. Schritt – Pak Choi vorbereiten

Pak Choi waschen und in kleine Stücke schneiden. Ingwer schälen und fein hacken. 1 EL Öl in einer Pfanne erhitzen, Ingwer und Pak Choi darin unter Wenden ca. 3 Minuten braten, mit Sojasoße ablöschen. Beiseite stellen.

2. Schritt – Miso-Paste zubereiten

Avocado halbieren, Kern entfernen, Fruchtfleisch aus der Schale lösen und fein hacken. Limettensaft, Salz und Pfeffer dazugeben und vermengen. Miso-Paste und Hafermilch verrühren, Eier dazugeben und alles miteinander verquirlen.

3. Schritt – Brot rösten

2 EL Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Brot darin unter Wenden auf mittlerer Hitze ca. 3 Minuten unter Wenden anrösten. Herausnehmen.

4. Schritt – Omelette backen

Eier-Miso-Mix in die heiße Pfanne geben und unter Rühren stocken lassen. Avocado auf das Brot geben, Miso-Omelette ebenfalls und Pak Choi darüber verteilen.

Miso aus dem Schwarzwald?

Miso ist ursprünglich eine japanische Paste, die aus Sojabohnen, teilweise Reis, Gerste, etwas Getreide oder Pseudogetreide und Speisesalz besteht. Die Paste wird in der japanischen Küche häufig verwendet und ist vor allem ein Bestandteil in traditionellen Gerichten.

Die Herstellung von Miso ist eine Jahrhunderte alte Tradition, die Peter Kochs Mutter vor Jahren von einem japanischen Zen-Meister gelernt hat. Seine Begeisterung für Japan hat der Schwarzwälder geerbt und nach einigen eigenen Japan-Reisen beschlossen, sein Start-up „Schwarzwald-Miso“ zu gründen.

 

 

Bio-Miso aus Handarbeit

Das Miso-Start-up aus dem Schwarzwald produziert Miso-Paste aus lokalen Zutaten. Die Pasten werden in Handarbeit ohne Gentechnik und vegan hergestellt. „Für uns ist Qualität nicht verhandelbar. Das gilt sowohl beim Rohstoffeinkauf als auch bei der Weiterverarbeitung. Nur beste biologisch zertifizierte Rohstoffe von ausgesuchten Landwirten kommen in unser Miso“, erklärt Peter Koch.

Jennifer Felmet
Autorin Jennifer Felmet

Kopenhagen, Paris, London – das pulsierende Leben in Städten lässt Jennis Herz höherschlagen. Immer auf der Suche nach den neuesten Fashion-Trends, faszinierenden Designs und coolen Food-Spots, lässt sie sich gern vom urbanen Lifestyle inspirieren, um darüber zu schreiben. Ihr morgendlicher Kaffee mit Hafermilch gehört zu ihren täglichen Ritualen, genauso wie ein Spaziergang an der Elbe in Hamburg.

Weitere Artikel
Nichtstun: eine Frau sitzt mit einem Sonnenhut im Flur.

Psychologie

Wieso wir alle öfters mal nichts tun sollten

Nichtstun ist schwerer, als es sich anhört. Dabei hält es eine Men...

Die Waitomo Cave in Neuseeland.

Destination

Unterirdische Welten: die 5 schönsten Tropfsteinhöhlen der Welt

Wie versunkene Landschaften tun sie sich unter unseren Füßen auf: ...

Vegane Frozen-Yoghurt-Bar.

Sweets

Frozen-Yoghurt-Bars

Lust auf einen gesunden, schnellen Snack? Die veganen Frozen-Yoghu...

Infrarot: ein junger Mann in rotes Licht getaucht.

Health

So gesund ist Infrarot: Hol dir das Sonnenlicht nach Hause

Infrarotstrahlung ist heilsam für unseren Körper. Um die Vorteile ...

Frau trägt Steambox.

Innovation

Self Heating Lunchbox: Warmes Essen immer und überall

Die Lunchbox des Start-ups Steambox kocht Gerichte aus frischen Zu...

Avocado-Pasta.

Lunch

Cremige Avocado-Pasta

Kennst du schon den TikTok-Trend cremige Avocado-Pasta? Dieses ein...

Teller im Restaurant "Le Petit Chef",

Eat

„Le Petit Chef“, 3D-Fine-Dining beim kleinsten Koch der Welt?

Eine Kombination aus Kino und Fine-Dining erleben Gäste bei "Le Pe...

Tim Prentice

Kunst

93-jähriger Pionier: Tim Prentice und die Kinetische Kunst

In den letzten neunzig Jahren kommt der Künstler nur einem Bruchte...

Eine Frau mit Powder Brows.

Style

Powder Brows: Was steckt hinter dem neuen Augenbrauen-Trend?

Powder Brows versprechen volle Augenbrauen, die über Jahre perfekt...

Kürbisbrötchen.

Breakfast

Mini-Kürbisbrot mit Ingwer

Dieses vegane Mini-Kürbisbrot mit Ingwer passt super zu einem herz...

Der Singulart Store in Stuttgart.

Kunst

Das Start-up Singulart digitalisiert den Kunstmarkt

Das Start-up Singulart will den Kunstmarkt transparenter und faire...

Health

Die besten Mikroabenteuer für deine mentale Auszeit

Einfach mal im Alltag die Pausetaste drücken. Wie das funktioniert...

Newsletter

Melde dich für unseren Newsletter an.

Folge uns