FOTO Getty Images

Breakfast

Veganes Süßkartoffel-Toast: das Rezept

FOTO Getty Images

Portionen
2

Zubereitungszeit
10 Min.

Zutaten
  • 1
  • Süßkartoffel
  • eine halbe
  • Avocado
  • 1
  • Tomate
  • zwei Esslöffel
  • Creme Vega
  • eine kleine
  • Frühlingszwiebel
  • 2 Stangen
  • grüner Spargel
  • 1
  • hartgekochtes Ei (optional)
  • eine Handvoll
  • Kürbiskerne

Wir zeigen dir, wie du aus Süßkartoffeln knusprige Toasts zaubern kannst – in wenigen Minuten und in nur drei Schritten.

Schritt 1 – Süßkartoffel schneiden

Schneide eine Süßkartoffel vertikal in dünne Scheiben. Die Scheiben sollten ungefähr 0,5 cm dick sein. Du kannst die Süßkartoffel schälen oder die Schale mitessen.

Schritt 2 – Süßkartoffeln toasten

Stelle deinen Toaster auf die höchste Stufe ein und toaste die Süßkartoffelscheiben mehrere Runden, bis sie nach deinem Geschmack knusprig sind.

Schritt 3 – Süßkartoffel-Toasts belegen

Jetzt kannst du deine Süßkartoffel-Toasts mit den Toppings belegen. Bestreiche die Scheiben mit der Creme Vega. Schneide die Tomate, die Avocado, die Frühlingszwiebel und die gekochten Spargelstangen in Stücke und belege die Süßkartoffeln damit. Die Toasts kannst du noch mit Kürbiskernen und optional einem hartgekochten Ei garnieren.

Süßkartoffel-Toasts – ein gesunder Food-Trend

Der Süßkartoffel-Toast ist als Food-Trend auf Instagram berühmt geworden. Zurecht, denn er stellt eine gesunde Alternative zu herkömmlichen Weizen- oder Vollkorntoasts dar. Süßkartoffeln sind mit 90 Kalorien pro 100 g nicht nur äußerst kalorienarm, sondern auch vegan, glutenfrei und reich an Ballaststoffen und Nährstoffen. Der Gehalt an Betacarotin ist in Süßkartoffeln fast so hoch wie in Karotten. Unser Körper wandelt das Betacarotin in Vitamin A um, was zellschützend wirkt und die Abwehrkräfte stärkt. 100 g Süßkartoffeln decken ein Drittel des Tagesbedarfs an Vitamin E. Zudem sind Süßkartoffeln reich an Natrium, Kalium, Magnesium, Eiweis, Vitamin C, Vitamin B6 und Calcium. Lediglich für eine Low-Carb-Ernährung sind Süßkartoffeln nicht geeignet.

Durch den leicht süßlichen Geschmack eignet sich der Süßkartoffel-Toast sowohl für herzhafte als auch für fruchtige und süße Toppings.

Woher kommt die Süßkartoffel?

Wie so viele Lebensmittel fand auch die Süßkartoffel ihren Weg durch Christoph Columbus Ende des 15. Jahrhunderts nach Europa. Ursprünglich stammen sie aus Mittel- und Südamerika. Im Gegensatz zu den deutschen Kartoffeln sind Süßkartoffeln Windengewächse. In den Tropen kommen sie meist als Kletterpflanze oder Liane vor.

Süßkartoffel-Toast ohne Toaster

Du hast keinen Toaster Zuhause? Kein Problem, auf deine Süßkartoffel-Toasts musst du dennoch nicht verzichten. Du kannst die Süßkartoffel-Scheiben auch in der Pfanne anbraten. Erhitze dazu einfach etwas Öl und brate die Scheiben für einige Minuten auf beiden Seiten nach deinem Geschmack knusprig. Auch eine Zubereitung im Ofen ist möglich. Heize den Backofen dazu auf 200 Grad Ober-/ Unterhitze vor und lege die Scheiben auf einem Backpapier aus. Die Süßkartoffeln müssen dann rund 15 Minuten auf mittlerer Schiene im Ofen backen.

Weitere Artikel

Haus aus dem 3D-Drucker

Architektur

Häuser aus dem 3D-Drucker

Häuser in 24 Stunden bauen? Für 4.000-7.000 Euro? Das geht: Dank H...

Frau mit Festival-Tasche.

Accessoires

Festival-Taschen – stilvolle Begleiter für die Konzertsaison

Festival-Taschen sind die neuen stilvollen Accessoires für die Ope...

Zwei Frauen: Filzhut als Kopfbedeckung fürs Festival

Accessoires

Feiern auf dem Festival: Kopfbedeckungen und ihre Bedeutung

Bei dem Besuch auf einem Festival gehört der perfekte Look mit daz...

Der Wellnessbereich des Parookaville-Festivals.

Gesellschaft

Parookaville-Festival: Erst Wellness, dann Party?

Tausende Besucher:innen strömen jährlich auf das Parookaville-Fest...

Soja Steak grillen.

Lunch

Gegrilltes Soja-Steak mit BBQ-Marinade

Soja-Steaks schmecken köstlich und lassen sich ganz einfach grille...

Gardens by the Bay in Singapur von der Seite.

Architektur

Baubiotonik – Konzepte aus der Natur für das Leben in der Stadt

Stell dir vor, dein Haus klimatisiert sich von allein, erzeugt Ene...

Ein paar Flaschen voll Kambucha.

Breakfast

Kombucha Tee ganz einfach selbst gemacht

Kombucha ist ein Gärgetränk auf Basis einer Pilzkultur. Klingt ers...

Frau läuft fröhlich durch Feld bei Sonnenuntergang

Skincare

Aus der Kraft der Pflanzen: natürliches After Sun

Ob Urlaub oder Wochenende: Die Stunden unter blauem Himmel verstre...

Menorca Experimental Hotel.

Destination

Wie Farm-to-table-Hotels die Gastronomie umgraben

Innovative Farm-to-table-Konzepte liegen im Trend. Wie coole Desig...

Kichererbsensalat

Lunch

Veganer Kichererbsensalat mit Feta

Ob zu Mittag oder am Abend: Kichererbsensalat ist sowohl leicht al...

Urlaub der Zukunft – Roboter Pepper.

Gesellschaft

Urlaub der Zukunft: Wie sieht Tourismus 2050 aus?

Roboterhotels, Virtual Reality, Face ID – in Zeiten von KI und Kli...

Bottom Up! ist ein Projekt, dass auf Nachhaltigkeit und Fairness gegenüber Frauen setzt

Gesellschaft

Bottom Up! – wie ein EU-Projekt Äthiopiens Textilbranche umkrempelt

Weißt du, woher deine Kleidung kommt? Klar, steht ja auf dem klein...

Newsletter

Melde dich für unseren Newsletter an.

Folge uns