FOTO Canva

Breakfast

Die Franzosen können auch veganen Käse

FOTO Canva

Portionen
1

Zubereitungszeit
20 Min.

Zutaten
  • 160 g
  • in Wasser eingeweichte Cashewnüsse
  • 140 ml
  • Wasser
  • etwas
  • Meersalz
  • 1 EL
  • Hefeflocken
  • 2 gestr. ML
  • Bakterienkultur mesophil
  • 1 TL
  • Kräuter der Provence nach Belieben
  • 1
  • Mixer
  • 1
  • Käsetuch
  • 1
  • Käseform
  • 1
  • Fermentierschüssel oder Fermentierglas

Mary und Eric haben in Paris die erste pflanzliche Molkerei Frankreichs eröffnet. Komm mit auf eine kulinarische Reise und entdecke ihr Rezept für veganen Käse wie aus Frankreich.

1. Schritt – Cashews einweichen

Die Grundlage des veganen Käses bieten Cashews. Um diese als Käse weiterzuverarbeiten, müssen die Nüsse über Nacht in heißem Wasser eingelegt sein. Am nächsten Tag das abgekühlte Wasser der Cashewnüsse abgießen und die Nüsse in einen Mixer geben.

2. Schritt – veganen Käse zubereiten

Für den veganen Käse frisches Wasser zu den Nüssen geben sowie Salz und Hefeflocken und die Zutaten mixen. Die Mikroben dazugeben und verrühren. Käse-Masse dann in eine Fermentierschüssel oder ein Fermentierglas füllen und verschließen. Danach das Gefäß für etwa 24 Stunden an einen warmen Ort platzieren.

3. Schritt – Käse abtropfen

Am nächsten Tag das Käsetuch mit kochendem Wasser übergießen und auswringen. Die Käseform mit heißem Wasser ausspülen. Das Tuch dann über die Form legen und die Käse-Masse in das Tuch geben und zudecken. Für 24 Stunden die Käseform in eine Schüssel stehen, sodass das Käsewasser abtropfen kann.

4. Schritt – veganen Käse vollenden

Den Käse so lange „ziehen“ lassen, bis er die gewünschte Festigkeit hat. Dann nach Belieben mit Kräutern der Provence garnieren.

Veganer Käse in Frankreich?

Frankreich ist berühmt für seine Kulinarik. Da wären Wein, die Patisserie und vor allem der Käse. Kaum ein europäisches Land heimst jährlich so viele Michelin Sterne ein, wie Frankreich. Ob südlich in Richtung Provence oder in der Metropole Paris, die französische Küche gilt als Fleisch – und Fischlastig und ist ein Genuss, wenn es um tierische Produkte geht. Und dem das Ehepaar Mary und Eric die Stirn bieten wollen. Schon vor 2017 fasziniert sie der vegane Lifestyle, doch während sie gut ohne Fleisch oder Fisch leben können, fällt es ihnen schwer auf einen französischen Klassiker zu verzichten: Käse. Das Problem? In ganz Paris sucht das Paar vergeblich nach veganen Käse und pflanzlichen Milchprodukten, die mit dem einzigartigen Geschmack der Originale mithalten können.

 

Innovativer veganer Käse aus Paris

Die Lösung: Eric und Mary gründeten das „Jay & Joy“, die erste vegane Molkerei Frankreichs. Die Zutaten sind zu 100 Prozent biologisch und in liebevoller Handarbeit frisch produziert. Inzwischen beliefern sie mehr als 100 Bioläden in ganz Frankreich mit ihren veganen Produkten und zahlreiche französische Promis sind Kund:innen in ihrer pflanzlichen Molkerei.

 

Jennifer Felmet
Autorin Jennifer Felmet

Kopenhagen, Paris, London – das pulsierende Leben in Städten lässt Jennis Herz höherschlagen. Immer auf der Suche nach den neuesten Fashion-Trends, faszinierenden Designs und coolen Food-Spots, lässt sie sich gern vom urbanen Lifestyle inspirieren, um darüber zu schreiben. Ihr morgendlicher Kaffee mit Hafermilch gehört zu ihren täglichen Ritualen, genauso wie ein Spaziergang an der Elbe in Hamburg.

Weitere Artikel
Nichtstun: eine Frau sitzt mit einem Sonnenhut im Flur.

Psychologie

Wieso wir alle öfters mal nichts tun sollten

Nichtstun ist schwerer, als es sich anhört. Dabei hält es eine Men...

Die Waitomo Cave in Neuseeland.

Destination

Unterirdische Welten: die 5 schönsten Tropfsteinhöhlen der Welt

Wie versunkene Landschaften tun sie sich unter unseren Füßen auf: ...

Vegane Frozen-Yoghurt-Bar.

Sweets

Frozen-Yoghurt-Bars

Lust auf einen gesunden, schnellen Snack? Die veganen Frozen-Yoghu...

Infrarot: ein junger Mann in rotes Licht getaucht.

Health

So gesund ist Infrarot: Hol dir das Sonnenlicht nach Hause

Infrarotstrahlung ist heilsam für unseren Körper. Um die Vorteile ...

Frau trägt Steambox.

Innovation

Self Heating Lunchbox: Warmes Essen immer und überall

Die Lunchbox des Start-ups Steambox kocht Gerichte aus frischen Zu...

Avocado-Pasta.

Lunch

Cremige Avocado-Pasta

Kennst du schon den TikTok-Trend cremige Avocado-Pasta? Dieses ein...

Teller im Restaurant "Le Petit Chef",

Eat

„Le Petit Chef“, 3D-Fine-Dining beim kleinsten Koch der Welt?

Eine Kombination aus Kino und Fine-Dining erleben Gäste bei "Le Pe...

Tim Prentice

Kunst

93-jähriger Pionier: Tim Prentice und die Kinetische Kunst

In den letzten neunzig Jahren kommt der Künstler nur einem Bruchte...

Eine Frau mit Powder Brows.

Style

Powder Brows: Was steckt hinter dem neuen Augenbrauen-Trend?

Powder Brows versprechen volle Augenbrauen, die über Jahre perfekt...

Kürbisbrötchen.

Breakfast

Mini-Kürbisbrot mit Ingwer

Dieses vegane Mini-Kürbisbrot mit Ingwer passt super zu einem herz...

Der Singulart Store in Stuttgart.

Kunst

Das Start-up Singulart digitalisiert den Kunstmarkt

Das Start-up Singulart will den Kunstmarkt transparenter und faire...

Health

Die besten Mikroabenteuer für deine mentale Auszeit

Einfach mal im Alltag die Pausetaste drücken. Wie das funktioniert...

Newsletter

Melde dich für unseren Newsletter an.

Folge uns