FOTO: AreMedia

Lunch

Omelett mit Avocado und Feta

FOTO: AreMedia

Portionen
1

Zubereitungszeit
10 Min.

Zutaten
  • 2
  • Eier
  • ½
  • Avocado
  • 25 g
  • Griechischer Feta
  • 2 TL
  • Natives Olivenöl extra
  • 2 TL
  • Limettensaft
  • Etwas
  • Meersalz
  • Prise
  • Pfeffer

Du bist hungrig und hast keine Zeit zu kochen? Mit wenigen Handgriffen ist dieses leckere und gesunde Gericht zubereitet.

Omelett mit Avocado und Feta in 5 Schritten

  1. Das Öl in einer beschichteten Pfanne mit 18 cm Durchmesser auf mittlerer Stufe erhitzen.
  2. Die Eier mit einem TL Wasser aufschlagen und würzen.
  3. In die Pfanne geben und für zwei Minuten braten bis die Eier fast gestockt sind.
  4. Anschließend eine Hälfte mit gewürfelter Avocado, Dill und dem zerbröckelten Feta belegen, den Limettensaft darüber träufeln und das Omelett zusammenklappen.
  5. Auf einen Teller geben und mit noch ein wenig Dill anrichten.

Wie wird ein gutes Omelette gemacht?

Das klassische Omelette stammt aus Frankreich und ist eine Low Carb Eierspeise ohne Mehl. Nach Belieben lässt es sich vegetarisch mit den Zutaten Tomaten, Pilzen, Zwiebel, Brokkoli, Rucola oder Parmesan füllen. Anschließend kannst du das traditionelle Omelett mit Salz und Pfeffer würzen und mit etwas Petersilie garnieren. Lecker schmeckt auch eine süße Variante als Frühstück – mit Zutaten wie frischen Früchten oder stattdessen ein leckeres Omelett mit Marmelade.

So gelingt ein gutes Omelett

Tipp 1 – Die richtige Pfanne

Ein gutes Omelett gelingt besonders einfach mit einer beschichteten Pfanne. In die kannst du einen EL Öl oder Fett geben, bevor die Eimasse erhitzt wird. Die Pfanne darf nicht zu heiß sein, deswegen empfiehlt es sich, die Pfanne bei mittlerer Hitze zu erwärmen.

Tipp 2 – Eier langsam stocken lassen

Die Eier, nachdem sie in einer Schüssel verquirlt sind, vor dem Anbraten gut mit Salz und schwarzem Pfeffer würzen. Dann bei schwacher Hitze in die Pfanne geben und die Eier langsam in der Pfanne stocken lassen.

Tipp 3 – Die Technik entscheidet

Das perfekte Omelett gelingt mit der richtigen Technik. Dafür die verquirlten Eier in die heiße Pfanne geben und mit einem Pfannenwender das Omelett drei- bis viermal in die Pfannenmitte schieben. Dort die Eier zwei bis drei Minuten lang bei schwacher Hitze stocken lassen, bis das Eiweiß fest geworden ist. Anschließend das fertige Omelett in der Hälfte umklappen und servieren.

Weitere Artikel
Mini Pumpkin Spice Doughnuts

Sweets

Mini Pumpkin Spice Doughnuts

Das perfekte Gebäck für gemütliche Herbsttage: Pumpkin Spice Dough...

Abstrakte Konstruktion von Holzbögen uns Steinkugeln: Nagomi für innere und äußere Balance im Leben

Psychologie

Nagomi, im Einklang mit dem Leben

Was bedeutet es, in Einklang zu leben? Harmonie und Lebensfreude –...

Kleidung mieten: eine Trans-Person in einem Streetstyle-Outfit.

Mode

Rental-Fashion: diese Plattformen bieten dir die stylischste Mode zum Mieten an

Kleidungsstücke zu mieten, liegt im Trend. Wie funktioniert das Ko...

Frau trägt Apple Watch 9 beim Sport.

Innovation

Apple Watch 9, was sind die neuesten Features?

Auf Augenhöhe mit Mutter Erde – die Vision von Apple. Ein Schritt ...

Mann trinkt Kaffee in Kopenhagen.

Eat

Kopenhagen Restaurant-Guide: 11 lækkert Spots

Kopenhagen gilt als Trendsetter Europas. Auch in der Food-Szene ha...

deepWORK: eine Frau im Kniesitz.

Health

Trendsport deepWORK: Wie funktioniert Fitness mit den fünf Elementen?

deepWORK heißt das neue Trend-Workout. Was steckt hinter der Sport...

Ein Teller mit Pasta Chips.

Lunch

TikTok-Rezept: Pasta-Chips

Du suchst eine gesunde Alternative zu fettigen Chips? Dann probier...

Emily in Paris trägt einen pinken Mantel von Kenzo.

Mode

Wie Emily in Paris und andere Serien die Fashionwelt revolutionieren

Serien auf Netflix, Amazon und Co. setzen Trends und inspirieren F...

Honey Glazed Carrots Rolls gefüllt mit Feta

Lunch

Honey Glazed Carrots gefüllt mit Feta

Eine Kombination aus süß und herzhaft: Die Honey Glazed Carrot Rol...

Nichtstun: eine Frau sitzt mit einem Sonnenhut im Flur.

Psychologie

Wieso wir alle öfters mal nichts tun sollten

Nichtstun ist schwerer, als es sich anhört. Dabei hält es eine Men...

Tropfsteinhöhle.

Destination

Unterirdische Welten: die 5 schönsten Tropfsteinhöhlen der Welt

Wie versunkene Landschaften tun sie sich unter unseren Füßen auf: ...

Vegane Frozen-Yoghurt-Bar.

Sweets

Frozen-Yoghurt-Bars

Lust auf einen gesunden, schnellen Snack? Die veganen Frozen-Yoghu...

Newsletter

Melde dich für unseren Newsletter an.

Folge uns