FOTO Getty Images

Lunch

Edamame-Falafel mit Fatoush-Salat

FOTO Getty Images

Portionen
2

Zubereitungszeit
30 Min.

Zutaten
  • 200 g
  • Edamame
  • 1
  • Knoblauchzehe
  • 7-8 Stiele
  • Koriander
  • 1 TL
  • Kreuzkümmel
  • 100 g
  • Dinkelmehl
  • 1 TL
  • Backpulver
  • 4 EL
  • Olivenöl
  • eine Brise
  • Salz
  • 1-2 Fladen
  • libanesisches Fladenbrot
  • 300 g
  • Tomaten
  • 1 kleine
  • Gurke
  • 5-6
  • Radieschen
  • 5-6
  • Stiele Minze
  • 5-6
  • Stiele Petersilie
  • 1/2 TL
  • Ras El-Hanout
  • 1
  • Limette
  • eine Brise
  • Pfeffer
  • 200 g
  • veganer Joghurt
  • 1 EL
  • Tahini

Falafel aus Edamame kannst du ganz einfach zuhause zubereiten. kronendach-Koch Andy zeigt dir, wie’s geht!

Schritt 1 – Edamame zubereiten

Edamame für 2-3 Minuten in kochendem Wasser blanchieren. Knoblauch schälen und fein hacken. Koriander waschen und grob hacken. Edamame, Knoblauch, Koriander, Kreuzkümmel, Mehl, Backpulver, 2 EL Olivenöl und 2 EL kaltes Wasser in einen Standmixer geben und fein pürieren, mit Salz würzen.⁠

Schritt 2 – Falafel formen und Fladenbrot backen

Aus der Masse kleine ovale Falafel formen. 2 EL Öl in einer ⁠Pfanne erhitzen und Falafel darin goldbraun unter Wenden braten. Herausnehmen und auf ein Backblech geben. Fladenbrot zerzupfen und ebenfalls mit auf das Backblech geben. Beides bei 180 Grad im Ofen für ca. 10 Minuten (bis das Brot knusprig ist) backen.⁠

Schritt 3 – Fatoush-Salat zubereiten

Tomaten, Gurken und Radieschen waschen, putzen, klein schneiden. Minze, Koriander und Petersilie ebenfalls waschen und fein hacken. Vorbereitete Zutaten in eine Schüssel geben, Ras El-Hanout, Limettensaft, Salz und Pfeffer darüber verteilen und alles miteinander vermengen. ⁠

Schritt 4 – Falafel anrichten

Falafel, knuspriges Fladenbrot und Salat anrichten. Veganen Joghurt mit Tahini verrühren und dazu reichen.⁠

Falafelteig auf Abruf

Falafel stammen ursprünglich aus der arabischen Küche, sind mittlerweile aber auch hierzulande ein beliebter Snack. Wenn es mal schnell gehen muss und du für Andys Rezept keine Zeit hast, ist die Frischemischung von „Amjad Foods“ eine gute Alternative. Der deutsch-palästinensische Stand-up Comedian Amjad Abu Hamid gründete das Start-up, als er während der Corona-Pandemie nicht auf der Bühne auftreten konnte.

Unter dem Namen „Mamas Falafelteig“ ist die Frischemischung erhältlich, denn: „Viele sagen, die Falafel meiner Mama gehören zu den Besten. Meine Mutter steckt viel Liebe und Zeit in die Zubereitung“, sagt er in einem Interview. „Mamas Falafelteig ist ein frisch zubereiteter Falafelteig nach dem traditionellen Originalrezept meiner Mutter.“

Der Teig wird dann tiefgekühlt und abgepackt. Zuhause muss man diesen nur auftauen, zu Bällchen formen und dann in einer Pfanne braten, frittieren oder im Ofen backen. Anders als Andy, werden für Mamas Falafelteig Kichererbsen verarbeitet. Der Teig ist glutenfrei, vegan und frei von Zusatzstoffen.

Wer immer noch nicht genug von Falafel bekommen kann, kann die Falafel-Croutons von Amjad Foods kaufen. Dafür wird der Falafelteig zu Croutons geformt und tiefgefroren. Die Croutons eignen sich als Topping für Salate, Zutat für Bowls oder Suppen-Einlagen. Guten Appetit!

Katrin Brahner
Autorin Katrin Brahner

Wenn Katrin nicht gerade die weite Welt bereist, übt sie Kopfstand auf ihrer Yogamatte, oder spaziert mit einer Matcha-Latte durch die Straßen Hamburgs. Immer wenn sie die Zeit findet, stattet sie auch ihrer alten Heimatstadt Berlin einen Besuch ab. Als Redakteurin hat sie ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht und schreibt heute am liebsten über Travel-, Mindfulness- oder Zeitgeist-Themen.

Weitere Artikel
Nichtstun: eine Frau sitzt mit einem Sonnenhut im Flur.

Psychologie

Wieso wir alle öfters mal nichts tun sollten

Nichtstun ist schwerer, als es sich anhört. Dabei hält es eine Men...

Die Waitomo Cave in Neuseeland.

Destination

Unterirdische Welten: die 5 schönsten Tropfsteinhöhlen der Welt

Wie versunkene Landschaften tun sie sich unter unseren Füßen auf: ...

Vegane Frozen-Yoghurt-Bar.

Sweets

Frozen-Yoghurt-Bars

Lust auf einen gesunden, schnellen Snack? Die veganen Frozen-Yoghu...

Infrarot: ein junger Mann in rotes Licht getaucht.

Health

So gesund ist Infrarot: Hol dir das Sonnenlicht nach Hause

Infrarotstrahlung ist heilsam für unseren Körper. Um die Vorteile ...

Frau trägt Steambox.

Innovation

Self Heating Lunchbox: Warmes Essen immer und überall

Die Lunchbox des Start-ups Steambox kocht Gerichte aus frischen Zu...

Avocado-Pasta.

Lunch

Cremige Avocado-Pasta

Kennst du schon den TikTok-Trend cremige Avocado-Pasta? Dieses ein...

Teller im Restaurant "Le Petit Chef",

Eat

„Le Petit Chef“, 3D-Fine-Dining beim kleinsten Koch der Welt?

Eine Kombination aus Kino und Fine-Dining erleben Gäste bei "Le Pe...

Tim Prentice

Kunst

93-jähriger Pionier: Tim Prentice und die Kinetische Kunst

In den letzten neunzig Jahren kommt der Künstler nur einem Bruchte...

Eine Frau mit Powder Brows.

Style

Powder Brows: Was steckt hinter dem neuen Augenbrauen-Trend?

Powder Brows versprechen volle Augenbrauen, die über Jahre perfekt...

Kürbisbrötchen.

Breakfast

Mini-Kürbisbrot mit Ingwer

Dieses vegane Mini-Kürbisbrot mit Ingwer passt super zu einem herz...

Der Singulart Store in Stuttgart.

Kunst

Das Start-up Singulart digitalisiert den Kunstmarkt

Das Start-up Singulart will den Kunstmarkt transparenter und faire...

Health

Die besten Mikroabenteuer für deine mentale Auszeit

Einfach mal im Alltag die Pausetaste drücken. Wie das funktioniert...

Newsletter

Melde dich für unseren Newsletter an.

Folge uns