FOTO: AreMedia

Lunch

Mais-Zucchini Enchiladas

FOTO: AreMedia

Portionen
4

Zubereitungszeit
70 Min.

Zutaten
  • 8
  • Weizentortillas (20 cm Ø)
  • 2
  • Maiskolben
  • 450 g
  • Zucchini
  • 125 g
  • veganer Hirtenkäse
  • 75 ml
  • Olivenöl
  • 1 Dose
  • schwarze Bohnen
  • 1 Bund
  • Koriander
  • 5 Zweige
  • Oregano
  • 3 Zweige
  • Oregano für die Soße
  • 1 Dose
  • Tomaten
  • 300 ml
  • Gemüsebrühe
  • 150 g
  • Zwiebeln
  • 30 g
  • Jalapeños aus dem Glas
  • 2 EL
  • Rotwein-Essig
  • 2 EL
  • Olivenöl für die Soße
  • 1 TL
  • Kreuzkümmelpulver
  • 1/2 TL
  • Chilipulver
  • 2
  • Knoblauchzehen

Viel Gemüse locker eingewickelt und mit scharfe Tomatensauce gebacken sorgen für spontanes Fiesta-Feeling in der Küche.

Mais-Zucchini Enchiladas in 7 Schritten

  1. Die Maiskolben putzen, dabei sämtliche Häute und Fäden entfernen. Zucchini putzen, grob in etwa 2 cm große Würfel schneiden. Bohnen abgießen und gut abtropfen lassen. Die Blätter der Kräuter abzupfen. Veganen Käse zerbröseln.
  2. Den Ofen auf 180°C vorheizen. Eine ofenfeste Form von ca. 25x30cm einfetten.
  3. Die Maiskolben mit je 1 TL Öl einstreichen. Eine schwere Pfanne erhitzen und die Kolben darin unter häufigem Drehen 10 Minuten garen. Herausnehmen leicht abkühlen lassen und die Maiskörner von den Kolben schneiden.
  4. 50 ml Öl in der Pfanne erhitzen und die Zucchiniwürfel darin unter wenden 5 Minuten goldbraun abraten.
  5. Zucchini mit den Bohnen Oregano, und jeweils die Hälfte der Maiskörner, des Käses und der Korianderblätter in eine Schüssel geben. Mit 125 ml Enchilada-Sauce vermischen.
  6. Die Zucchinifüllung  gleichmäßig auf die Tortillas verteilen und diese aufrollen. Tortillas mit der Naht nach unten in die Auflaufform setzen und mit dem restlichen Olivenöl einstreichen. Verbliebenen Sauce auf die Enchiladas geben, dabei jeweils einen 1,5 cm breiten Rand an jeder Seite lassen. Mit dem restlichen veganen Käse bestreuen, 30 Minuten backen.
  7. Mit den restlichen Maiskörnern und Korianderblättern bestreut servieren.

Für die Enchilada-Sauce

Zwiebeln und Knoblauch pellen und grob hacken. Die Jalapeños abgießen und abtropfen lassen. Oregano zupfen und die Blätter grob hacken. Alles mit den Tomaten, Brühe, Essig, Öl und Gewürzen im Standmixer pürieren. In einen Topf geben, aufkochen und unter häufigem Rühren 25-30 Minuten sanft köcheln bis die Sauce leicht eindickt. Die Sauce kann im Voraus hergestellt werden und hält gut verschlossen 3 Tage im Kühlschrank.

Enchiladas – ein Gericht mit historischen Einflüssen

Bei Enchiladas handelt es sich um gefüllte Tortillas aus Maismehl, die mit einer Sauce übergossen werden. Das Gericht ist aus der mexikanischen Küche nicht mehr wegzudenken und zeigt, wie mexikanische Rezepte bis heute von historischen Einflüssen geprägt sind. Das fängt schon bei der Maistortilla an. Die Maispflanze war bei den Maya und Azteken ein Grundnahrungsmittel. Und um das Maismehl für die Tortillas herzustellen, wird eine uralte Methode verwendet: Die sogenannte Nixtamalisation. Dafür wird Stärkemais mit Wasser gekocht, das mit Holzasche versetzt ist. Anschließend werden die Maiskörner getrocknet und gemahlen. Dann wird das Mehl mit Wasser gemischt, zu Fladen gepresst und auf einer heißen Platte gebacken.

Enchiladas ganz nach deinem Geschmack

Deine Enchiladas kannst du füllen mit allem, was dir schmeckt. Traditionell werden sie mit Fleisch befüllt, aber auch die Zubereitung vegetarischer oder veganer Enchiladas ist kein Problem. Das Fleisch kannst du durch Bohnen ersetzen, dazu weiteres Gemüse wie Paprika, passierte Tomaten und Mais dazulegen. Mit geriebenem Käse oder veganem Käse überbacken rundest du deine Gemüse Enchiladas ab.

Weitere Artikel
Mini Pumpkin Spice Doughnuts

Sweets

Mini Pumpkin Spice Doughnuts

Das perfekte Gebäck für gemütliche Herbsttage: Pumpkin Spice Dough...

Abstrakte Konstruktion von Holzbögen uns Steinkugeln: Nagomi für innere und äußere Balance im Leben

Psychologie

Nagomi, im Einklang mit dem Leben

Was bedeutet es, in Einklang zu leben? Harmonie und Lebensfreude –...

Kleidung mieten: eine Trans-Person in einem Streetstyle-Outfit.

Mode

Rental-Fashion: diese Plattformen bieten dir die stylischste Mode zum Mieten an

Kleidungsstücke zu mieten, liegt im Trend. Wie funktioniert das Ko...

Frau trägt Apple Watch 9 beim Sport.

Innovation

Apple Watch 9, was sind die neuesten Features?

Auf Augenhöhe mit Mutter Erde – die Vision von Apple. Ein Schritt ...

Mann trinkt Kaffee in Kopenhagen.

Eat

Kopenhagen Restaurant-Guide: 11 lækkert Spots

Kopenhagen gilt als Trendsetter Europas. Auch in der Food-Szene ha...

deepWORK: eine Frau im Kniesitz.

Health

Trendsport deepWORK: Wie funktioniert Fitness mit den fünf Elementen?

deepWORK heißt das neue Trend-Workout. Was steckt hinter der Sport...

Ein Teller mit Pasta Chips.

Lunch

TikTok-Rezept: Pasta-Chips

Du suchst eine gesunde Alternative zu fettigen Chips? Dann probier...

Emily in Paris trägt einen pinken Mantel von Kenzo.

Mode

Wie Emily in Paris und andere Serien die Fashionwelt revolutionieren

Serien auf Netflix, Amazon und Co. setzen Trends und inspirieren F...

Honey Glazed Carrots Rolls gefüllt mit Feta

Lunch

Honey Glazed Carrots gefüllt mit Feta

Eine Kombination aus süß und herzhaft: Die Honey Glazed Carrot Rol...

Nichtstun: eine Frau sitzt mit einem Sonnenhut im Flur.

Psychologie

Wieso wir alle öfters mal nichts tun sollten

Nichtstun ist schwerer, als es sich anhört. Dabei hält es eine Men...

Tropfsteinhöhle.

Destination

Unterirdische Welten: die 5 schönsten Tropfsteinhöhlen der Welt

Wie versunkene Landschaften tun sie sich unter unseren Füßen auf: ...

Vegane Frozen-Yoghurt-Bar.

Sweets

Frozen-Yoghurt-Bars

Lust auf einen gesunden, schnellen Snack? Die veganen Frozen-Yoghu...

Newsletter

Melde dich für unseren Newsletter an.

Folge uns