© Getty Images

Lunch

Grüne Gnocchi als Christmas Starter

© Getty Images

Portionen
4

Zubereitungszeit
55 Min.

Zutaten
  • 1
  • mittelgroßer Brokkoli
  • 5
  • mittelgroße Kartoffeln
  • 230 g
  • Mehl
  • 7
  • Cherrytomaten
  • 3 EL
  • Margarine
  • 2 EL
  • Agavendicksaft
  • 1 TL
  • Salz
  • 2
  • Knoblauchzehen
  • Etwas
  • frischen Ingwer
  • Etwas
  • veganer Parmesan
  • Prise
  • schwarzer Pfeffer
  • Prise
  • Muskatnuss

Selbstgemachte Gnocchi gehen immer; in grüner Version mit roten Tomaten hat das Gericht direkt noch ein weihnachtliches Flair. Die perfekte Vorspeise beim Christmas Dinner.

1. Brokkoli vorbereiten

Röschen vom Brokkoli abschneiden und anschließend in kochendem Wasser für etwa 6–8 Minuten garen lassen, bis sie weich werden. Wasser abgießen und Brokkoli abkühlen lassen. Wenn der Brokkoli abgekühlt ist, diesen in einen Küchenmixer geben und zu einer homogenen Masse pürieren.

2. Kartoffelpüree zubereiten

Währenddessen die Kartoffeln schälen und in kleinere Stücke schneiden. So garen sie im kochenden Wasser schneller; in der Regel brauchen die Kartoffeln etwa 20–25 Minuten. Kartoffeln abgießen und mit einem Kartoffelstampfer oder einer Gabel zu einem feinen Püree stampfen.

3. Grüne Gnocchi formen

Brokkoli- und Kartoffelpüree sowie 190 g Mehl, Salz, Pfeffer und Muskatnuss vermengen und zu einem gleichmäßigen Teig kneten. Den Teig in kleinere Portionen aufteilen und zu langen Würsten mit etwa 2–3 cm Durchmesser rollen. Anschließend die Würste in kleine Stücke schneiden, um die Gnocchi zu formen. Dafür die Stücke zu Kugeln formen und auf diese sanft mit einer mehligen Gabel drücken.

4. Grüne Gnocchi kochen

Etwas Mehl auf einem Holzbrett oder großen Teller verteilen und die grünen Gnocchi darauflegen. Leicht gesalzenes Wasser in einem großen Topf zum Kochen bringen und Gnocchi vorsichtig mithilfe eines Schaumlöffels in das kochende Wasser geben. Sie sind fertig, wenn sie an der Oberfläche schwimmen, was in etwa 3 Minuten dauert. Mit dem Schaumlöffel die grünen Gnocchi aus dem Wasser nehmen und auf ein sauberes Küchentuch legen.

5. Grüne Gnocchi anbraten

Knoblauch schälen und zerkleinern. Kleine Tomaten halbieren. Währenddessen in einer Pfanne Margarine erhitzen, bis sie geschmolzen ist. Dann den Knoblauch dazugeben sowie die abgetropften Gnocchi. Brate sie etwa 5 Minuten an. Mit einem Pfannenwender die Gnocchi in Richtung Pfannenrand schieben, sodass die Mitte der Pfanne frei liegt. Nun den Agavendicksaft in die Pfannenmitte geben und etwas Ingwer herein reiben. Danach ebenfalls die geteilten Tomaten mit der offenen Seite nach unten in Pfannenmitte legen. 1–2 Minuten anschmoren lassen und dann alles in der Pfanne durchmischen. Grüne Gnocchi mit etwas geriebenen Parmesan servieren.

Gnocchi als Festmahl in Italien

Ob mit Salbeibutter, Tomatensoße oder Pesto: Gnocchi werden in zahlreichen Varianten zubereitet und auf der ganzen Welt gegessen. Neben klassischer Pasta und Pizza gehören sie wohl zu den Top 3 der italienischen Küche. Das kleine Klößchen aus Kartoffeln, Mehl und manchmal Eiern werden noch heute in Italien gefeiert: „Venerdì gnoccolaro“ nennt sich dieser kulinarische Brauch; „Venerdì“ bezieht sich dabei auf „Freitag“ und „gnoccolaro“ auf das Wort „gnocco,“ was so viel wie Klößchen oder Kloss bedeutet. Bei diesem Fest servieren die Italiener:innen verschiedenste Gnocchi-Gerichte. In Verona wird der Gnocchi-Umzug vom Papà del Gnoco angeführt, der anstelle eines Zepters eine gigantische Gabel mit Kartoffelkloß in der Hand hält.

Judith Püschner
Autorin Judith Püschner

Judith liebt das Leben mitten in der Metropole Köln. Ihr Gespür für spannende Storys führt sie regelmäßig zu außergewöhnlichen Themen mit aktuellem Zeitgeist. Schon seit ihrer Kindheit folgt sie ihrer Passion, dem Schreiben; seit zwei Jahren nun auch als Redakteurin. Besonders begeistern sie die Themen Psychologie, DIY und Yoga. Bereiche, über die sie als Online-Redakteurin schreibt und die sie gerne ihrer Freizeit ausübt. Ein Gespür für ästhetische Einrichtung besitzt sie bereits seit ihrem Studium im Bereich Design. Seither entdeckt sie immer wieder neue Design-Innovationen und einzigartige Architekturen, über die sie auf kronendach berichtet. 

Weitere Artikel
Bürobedarf aus der bFriends Kollektion.

Design

Homeoffice-Trends 2024: 3D-Bürobedarf zum Nachshoppen

Dein Homeoffice benötigt frischen Wind? Diese außergewöhnlichen De...

Drei Freundinnen tauschen Geschenke aus. Im Vordergrund steht xmas.

Health

Food-Gewinnspiel: Honig-Set von Wabenbeisser

Versüße dir die Weihnachtszeit und gewinne 1 von 3 Honig-Sets von ...

Grafik zu energetischen Intelligenz

Psychologie

Energetische Intelligenz (EnQ) steigern, Kacey Cardins Weg für deinen Erfolg

Für uns unsichtbar, und doch spüren wir sie: unsere Energie, die t...

Frau mit Brille auf Stuhl, X-mas-Gewinnspiel.

Eat

Food-Gewinnspiel: Bio-Premiumsaft-Paket von Haus Rabenhorst

Ho, ho, ho, gewinne 1 von 3 Bio-Premiumsaft-Paketen zum Wohlfühlen...

Tomatenparfum Nature.

Style

Das erste Parfum aus Tomaten?

Henrik Vibskov liebt Tomaten. Bereits in der Vergangenheit hat er ...

Frau im Hintergrund, X-mas-Gewinnspiel.

Skincare

Beauty-Gewinnspiel: Speick Pure Dusch-Set von Speick Naturkosmetik

Jetzt beim großen Weihnachtsgewinnspiel mitmachen: Gewinne 1 von 3...

Ente als KI-Architektur von Tim Fu

Architektur

Die 5 verrücktesten KI-Architekturen

Der Londoner Architekt Tim Fu nutzt Künstliche Intelligenz, um Fan...

Geschenke-Guide.

Allgemein

Entdecke unseren Geschenke-Guide 2023

Du suchst nach kreativen DIY-Ideen, innovativen Gadgets und origin...

Vasen aus Keramik von Julia Kaiser.

Design

Design-Trend 2024: ausgefallene Keramik für zu Hause

Künstlerin Julia Kaiser designt einzigartige Keramik-Produkte in m...

Frau hält sich Lametta vors Gesicht.

Skincare

Christmas-Glam, mit natürlicher Skincare durch die Feiertage

Beauty-Influencer:innen machen es vor, eine Dewy-Skin liegt im Tre...

Vanillekipferl aus 4 Zutaten.

Sweets

Nur 4 Zutaten: einfache Vanillekipferl ohne Zucker

Vanillekipferl sind ein köstlicher Klassiker zu Weihnachten. Wir v...

Gefüllter Kürbis mit veganem Hack

Lunch

Gefüllter Kürbis, dein Christmas-Soulfood

Gute Nachrichten für alle Veganer:innen: Greenforce hat eine neue ...

Newsletter

Melde dich für unseren Newsletter an.

Folge uns