© Are Media

Lunch

Schnelle vegane Käse-Makkaroni

© Are Media

Portionen
6

Zubereitungszeit
20 Min.

Zutaten
  • 375 g
  • Makkaroni
  • 300 g
  • geriebener veganer Käse
  • 50 g
  • Butter
  • 480 ml
  • Soja- oder Hafermilch
  • 2
  • Knoblauchzehen
  • 1
  • Zwiebel
  • 2 EL
  • Mehl
  • 2 EL
  • frischer Schnittlauch
  • Prise
  • Meersalz
  • Prise
  • schwarzer Pfeffer

Käse-Makkaroni gehören zu den Klassikern in der Veggi-Küche. Mit diesem Rezept lässt das Pastagericht schnell und einfach zubereiten.

Schnelle Käse-Makkaroni in 3 Schritten

  1. Die Nudeln nach Packungsanleitung kochen. Währenddessen die Butter in einer tiefen Bratpfanne über mittlerer Hitze schmelzen, danach fein geschnittene Zwiebel und gehackten Knoblauch dazugeben und für drei Minuten anbraten. Das Mehl hinzufügen und unter Rühren für eine Minute kochen bis es Blasen schlägt, anschließend von der Hitzequelle nehmen und die Milch gleichmäßig einrühren.
  2. Die Pfanne wieder auf den Herd stellen und für vier bis fünf Minuten unter Rühren kochen bis sich die Masse verdickt, den Käse hinzugeben und rühren bis dieser geschmolzen ist.
  3. Die Nudeln abschütten, in die Pfanne geben, würzen und gut verrühren. Mit fein geschnittenen Schnittlauch und extra Käse garnieren und servieren.

Welcher vegane Käse für Käse-Makkaroni?

Für schön käsige Makkaroni eignen sich alle veganen Reibekäse, die du im Supermarkt oder Bio-Handel finden kannst. Alternativ kannst du aber auch deine eigene vegane Käsesauce herstellen. Dafür schneidest du 250 g Kartoffeln, eine kleine Möhre und eine Zwiebel klein und kochst sie anschließend in einem Topf ab. Das Gemüse gibst du dann mit 150 g eingeweichter Cashewnüsse, 60 ml veganer Sahne, 3 EL Hefeflocken und 1 EL heller Misopaste in einen Mixer und pürierst das ganze zu einer cremigen Sauce. Anschließend mit Salz, Pfeffer, Knoblauchpulver und Paprikapulver abschmecken – fertig ist deine vegane Käsesauce.

Käse-Makkaroni im Ofen zubereiten

Die Zubereitung von Käse-Makkaroni kann schnell in der Pfanne erfolgen, aber auch im Ofen. Dafür die Makkaroni bissfest kochen, die cremige vegane Käsesauce wie oben im Rezept zubereiten und anschließend mit Salz und Pfeffer würzen. Dann die Makkaroni und die vegane Käsesauce in eine Auflaufform geben. Die Makkaroni nach Belieben mit dem restlichen veganen Käse garnieren. Den veganen Makkaroni-Auflauf bei rund 180 C° 15 Minuten in den Ofen geben. Anschließend erneut Salz und Pfeffer auf die Makkaroni geben und servieren. Tipp: Alternativ kannst du auch Spaghetti für die Zubereitung verwenden.

Woher kommen Käse-Makkaroni?

Makkaroni mit Käse werden auch „Mac and Cheese“ genannt. Obwohl es ein Pasta Gericht ist, wird es vor allem in Nordamerika und Großbritannien gerne gegessen. Dafür werden die Nudeln mit Käse in der Pfanne oder im Ofen zubereitet. Das Nudelgericht gehört vor allem in der amerikanischen Küche zu den Klassikern. Dabei sollen die Nudeln mit einer Sauce aus Butter, Milch und Käse bereits im 14. Jahrhundert in Italien beliebt gewesen sein. In einem der ältesten italienischen Kochbücher, dem „Liber de Coquina“, ist das Nudelgericht bereits überliefert. Einer der Gründerväter Amerikas, Thomas Jefferson, soll 1790 bei der Rückkehr einer Europareise, eine italienische Nudelmaschine mit nach Nordamerika genommen haben. So war der Grundstein gelegt für „Mac and Cheese“.

Weitere Artikel
Mini Pumpkin Spice Doughnuts

Sweets

Mini Pumpkin Spice Doughnuts

Das perfekte Gebäck für gemütliche Herbsttage: Pumpkin Spice Dough...

Abstrakte Konstruktion von Holzbögen uns Steinkugeln: Nagomi für innere und äußere Balance im Leben

Psychologie

Nagomi, im Einklang mit dem Leben

Was bedeutet es, in Einklang zu leben? Harmonie und Lebensfreude –...

Kleidung mieten: eine Trans-Person in einem Streetstyle-Outfit.

Mode

Rental-Fashion: diese Plattformen bieten dir die stylischste Mode zum Mieten an

Kleidungsstücke zu mieten, liegt im Trend. Wie funktioniert das Ko...

Frau trägt Apple Watch 9 beim Sport.

Innovation

Apple Watch 9, was sind die neuesten Features?

Auf Augenhöhe mit Mutter Erde – die Vision von Apple. Ein Schritt ...

Mann trinkt Kaffee in Kopenhagen.

Eat

Kopenhagen Restaurant-Guide: 11 lækkert Spots

Kopenhagen gilt als Trendsetter Europas. Auch in der Food-Szene ha...

deepWORK: eine Frau im Kniesitz.

Health

Trendsport deepWORK: Wie funktioniert Fitness mit den fünf Elementen?

deepWORK heißt das neue Trend-Workout. Was steckt hinter der Sport...

Ein Teller mit Pasta Chips.

Lunch

TikTok-Rezept: Pasta-Chips

Du suchst eine gesunde Alternative zu fettigen Chips? Dann probier...

Emily in Paris trägt einen pinken Mantel von Kenzo.

Mode

Wie Emily in Paris und andere Serien die Fashionwelt revolutionieren

Serien auf Netflix, Amazon und Co. setzen Trends und inspirieren F...

Honey Glazed Carrots Rolls gefüllt mit Feta

Lunch

Honey Glazed Carrots gefüllt mit Feta

Eine Kombination aus süß und herzhaft: Die Honey Glazed Carrot Rol...

Nichtstun: eine Frau sitzt mit einem Sonnenhut im Flur.

Psychologie

Wieso wir alle öfters mal nichts tun sollten

Nichtstun ist schwerer, als es sich anhört. Dabei hält es eine Men...

Tropfsteinhöhle.

Destination

Unterirdische Welten: die 5 schönsten Tropfsteinhöhlen der Welt

Wie versunkene Landschaften tun sie sich unter unseren Füßen auf: ...

Vegane Frozen-Yoghurt-Bar.

Sweets

Frozen-Yoghurt-Bars

Lust auf einen gesunden, schnellen Snack? Die veganen Frozen-Yoghu...

Newsletter

Melde dich für unseren Newsletter an.

Folge uns