FOTO Getty Images

Lunch

Low Carb Pizza mit Roter Bete

FOTO Getty Images

Portionen
12 Stücke

Zubereitungszeit
60 Min.

Zutaten
  • 250 g
  • gemahlene Sonnenblumenkerne
  • 2
  • rote Beten geschält und gemahlen
  • 100 ml
  • Kokosöl
  • 1 EL
  • Petersilie
  • 2
  • frische Tomaten
  • 1
  • Zwiebel
  • 1/2
  • Zucchini
  • 200 g
  • frischer Spinat
  • 125 g
  • veganer Schinken
  • eine Handvoll
  • Basilikum
  • 1 Glas
  • Tomatensoße oder Pesto

Pizza geht auch gesund und Low Carb – und dazu noch schnell und ohne viel Aufwand. Schau dir unser Rezept an.

Schritt 1 – Teig zubereiten

Die gemahlenen Sonnenblumenkerne, das Kokosöl, Rote Bete und Petersilie in einen Mixer geben und pürieren. Den Teig in einem eingefettetn Pizzablech gleichmäßig verteilen.

Schritt 2 – Low Carb Pizza belegen

Den Teig der Low Carb Pizza mit der Tomatensoße oder Pesto bestreichen. Dann mit Tomaten, Zucchini, Spinat, Zwiebeln und veganem Schinken belegen.

Schritt 3 – Low Carb Pizza backen

Die Low Carb Pizza bei 150 Grad für eine 45 Minuten knusprig backen. Je nach Geschmack mit Basilikum und Petersilie garnieren.

Low Carb Pizza – deshalb ist sie gesund

Low Carb bezeichnet eine Ernährungsform oder Gerichte, die nur sehr wenige Kohlenhydrate enthalten. Neben Eiweisen und Fetten zählen Kohlenhydraten zu den Hauptlieferanten für die Energie, die unser Körper benötigt. Dabei greift der Körper als erstes auf Kohlenhydrate zurück. Bekommt er davon weniger, muss er den Stoffwechsel, umstellen und verbrennt Fett.

Deshalb ernähren sich viele Menschen Low Carb, um Gewicht zu verlieren. Aber der Verzicht auf Carbs hält noch mehr gesundheitliche Vorteile bereit. Der Blutzuckerspiegel stabilisiert sich, der Blutdruck sinkt, außerdem kurbelt sich der Stoffwechsel an.

Ganz auf Kohlenhydrate verzichten, solltest du dennoch nicht. Denn das bedeutet auf lange Sicht auch eine gewisse Eintönigkeit auf dem Speiseplan und dadurch wahrscheinlich auch Frust, schlechte Laune und dem gefürchteten Jojo-Effekt. Außerdem neigen viele Menschen bei einer Low Carb Ernährungsweise dazu, als Ausgleich mehr tierische Proteine und Fette zu sich zu nehmen, was das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöht. Als Faustregel gilt: Rund 15o Gramm Kohlenhydrate am Tag sind optimal für eine ausgewogene Ernährung.

Low Carb Pizza – viele Variationen möglich

Um einen gesunden Low Carb Pizzateig herzustellen, gibt es zahlreiche Möglichkeiten. Wenn du dich nicht vegan ernährst, eignen sich Rezepte auf Basis von Eiern und Quark. Auch aus Mozzarella, Eiern und Frischkäse lässt sich ein leckerer Low Carb Pizzateig machen. Oder du raspelst Zucchini, Karotten und Kartoffel und mischst das Gemüse zum Pizzateig. Als Alternativen zu Mehl eignen sich zum Beispiel Mandelmehl, Sojamehl oder Kokosmehl.

Was den Belag deiner Low Carb Pizza betrifft, kannst du deiner Fantasie freien Lauf lassen. Brokkoli, Blumenkohl oder Karotten in Scheiben geschnitten schmecken lecker. Aber auch Lauchzwiebeln, Mais, Champignons oder Fenchel. Auch veganen Käse kannst du zum Verfeinern deiner Low Carb Pizza nutzen.

Weitere Artikel

Haus aus dem 3D-Drucker

Architektur

Häuser aus dem 3D-Drucker

Häuser in 24 Stunden bauen? Für 4.000-7.000 Euro? Das geht: Dank H...

Frau mit Festival-Tasche.

Accessoires

Festival-Taschen – stilvolle Begleiter für die Konzertsaison

Festival-Taschen sind die neuen stilvollen Accessoires für die Ope...

Zwei Frauen: Filzhut als Kopfbedeckung fürs Festival

Accessoires

Feiern auf dem Festival: Kopfbedeckungen und ihre Bedeutung

Bei dem Besuch auf einem Festival gehört der perfekte Look mit daz...

Der Wellnessbereich des Parookaville-Festivals.

Gesellschaft

Parookaville-Festival: Erst Wellness, dann Party?

Tausende Besucher:innen strömen jährlich auf das Parookaville-Fest...

Soja Steak grillen.

Lunch

Gegrilltes Soja-Steak mit BBQ-Marinade

Soja-Steaks schmecken köstlich und lassen sich ganz einfach grille...

Gardens by the Bay in Singapur von der Seite.

Architektur

Baubiotonik – Konzepte aus der Natur für das Leben in der Stadt

Stell dir vor, dein Haus klimatisiert sich von allein, erzeugt Ene...

Ein paar Flaschen voll Kambucha.

Breakfast

Kombucha Tee ganz einfach selbst gemacht

Kombucha ist ein Gärgetränk auf Basis einer Pilzkultur. Klingt ers...

Frau läuft fröhlich durch Feld bei Sonnenuntergang

Skincare

Aus der Kraft der Pflanzen: natürliches After Sun

Ob Urlaub oder Wochenende: Die Stunden unter blauem Himmel verstre...

Menorca Experimental Hotel.

Destination

Wie Farm-to-table-Hotels die Gastronomie umgraben

Innovative Farm-to-table-Konzepte liegen im Trend. Wie coole Desig...

Kichererbsensalat

Lunch

Veganer Kichererbsensalat mit Feta

Ob zu Mittag oder am Abend: Kichererbsensalat ist sowohl leicht al...

Urlaub der Zukunft – Roboter Pepper.

Gesellschaft

Urlaub der Zukunft: Wie sieht Tourismus 2050 aus?

Roboterhotels, Virtual Reality, Face ID – in Zeiten von KI und Kli...

Bottom Up! ist ein Projekt, dass auf Nachhaltigkeit und Fairness gegenüber Frauen setzt

Gesellschaft

Bottom Up! – wie ein EU-Projekt Äthiopiens Textilbranche umkrempelt

Weißt du, woher deine Kleidung kommt? Klar, steht ja auf dem klein...

Newsletter

Melde dich für unseren Newsletter an.

Folge uns