FOTO Getty Images

Lunch

Pad Thai Rezept mit grünem Spargel und Tofu

FOTO Getty Images

Portionen
2

Zubereitungszeit
30 Min.

Zutaten
  • 280 g
  • Reisnudeln
  • 180 g
  • gewürfelter Tofu
  • 4
  • Knoblauchzehen
  • 2
  • Frühlingszwiebeln
  • 1 Bund
  • grüner Spagel
  • 2 EL
  • Sojasauce
  • 2 EL
  • Tamarindenpaste
  • 1 EL
  • Ahornsirup
  • 1 EL
  • geröstetes Sesamöl
  • 1/4 Tasse
  • gehackte Erdnüsse
  • 2
  • Limettenviertel

Lecker, gesund, vegan: Pad Thai mit grünem Spargel und Tofu garniert mit Erdnüssen bringt asiatische Aromen in deine Küche. Die Kombination aus knackigem Spargel, zartem Tofu und knusprigen Erdnüssen sorgt für ein unvergessliches Geschmackserlebnis. Wir haben das Rezept in vegan für dich.

Schritt 1 – Reisnudeln kochen

Die Reisnudeln nach Anleitung auf der Verpackung kochen und danach erstmal beiseitestellen.

Schritt 2 – Tofu anbraten

Das Pflanzenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Gib den Tofu in die Pfanne und brate ihn dort unter Wenden goldbraun. Nimm anschließend den Tofu aus der Pfanne.

Schritt 3 –Spargel anbraten

Den Spargel stückeln und in die Pfanne geben. Für ca. drei bis vier Minuten anbraten, bis er weich und knusprig zugleich ist. Hacke währenddessen den Knoblauch klein und gebe ihn ebenfalls in die Pfanne. Spargel mit Knoblauch für eine weitere Minute braten.

Schritt 4 –Zutaten vermischen

Die Sojasauce, Tamarindenpaste, Ahornsirup und das geröstete Sesamöl in die Pfanne geben und gut vermischen. Füge nun auch die gekochten Reisnudeln und Tofu hinzu und vermenge alles. Die Nudeln sollten von der Soße komplett überzogen sein.

Schritt 5 – Pad Thai genießen

Das Pad Thai auf Teller verteilen und mit den gehackten Erdnüssen und in Scheiben geschnittenen Frühlingszwiebeln bestreuen. Mit Limettenvierteln servieren und genießen.

Pad Thai Rezept, ein Mythos

Pad Thai, ein beliebtes Gericht, das es über die thailändische Küche hinaus in die ganze Welt geschafft hat. Traditionell enthält das Pad Thai Rezept neben gebratenen Reisnudeln folgende Zutaten: Tamarindenpaste, Fischsauce, Zucker, Knoblauch, Chili, Limetten, Eiern, Garnelen und Tofu. Gern wird es mit zerkleinerten Erdnüssen und Limettenspalten serviert. Pad Thai ist ein wahrer Klassiker und ein Muss für alle Liebhaber der thailändischen Küche.

Die Herkunft des Pad Thai ist nicht eindeutig geklärt. Einige behaupten, dass es während der 1930er-Jahre entstand, als Thailand unter einer Reis-Knappheit litt. Um den Reisvorrat zu schonen, wurde das Pad Thai mit Nudeln zubereitet. Auf diese Weise konnten auch zerbrochene Reiskörner verwendet werden. Andere glauben, dass es eine chinesische Einflussnahme auf das Gericht gab. Wie auch immer, Pad Thai hat sich als ein einzigartiges Gericht etabliert und gehört heute zu den bekanntesten und beliebtesten der thailändischen Küche.

Pad Thai Rezept in Vegan

Geschätzt wird das Gericht wegen seiner relativ einfachen und schnellen Zubereitung. Zudem bieten Pad Thai Rezepte jede Menge Varianz – wie auch das Internet beweist. In den letzten Jahren hat sich eine vegetarische und vegane Variante des Pad Thais immer mehr etabliert. Anstelle von Garnelen wird in der vegetarischen und veganen Version oft Tofu oder Tempeh verwendet. Statt herkömmlicher Fischsauce kann eine vegane Alternative aus Algen genutzt werden. Ob traditionell, vegetarisch oder wie hier vegan: Pad Thai bleibt ein Klassiker der thailändischen Küche, der immer mehr Liebhaber findet.

Weitere Artikel

Haus aus dem 3D-Drucker

Architektur

Häuser aus dem 3D-Drucker

Häuser in 24 Stunden bauen? Für 4.000-7.000 Euro? Das geht: Dank H...

Frau mit Festival-Tasche.

Accessoires

Festival-Taschen – stilvolle Begleiter für die Konzertsaison

Festival-Taschen sind die neuen stilvollen Accessoires für die Ope...

Zwei Frauen: Filzhut als Kopfbedeckung fürs Festival

Accessoires

Feiern auf dem Festival: Kopfbedeckungen und ihre Bedeutung

Bei dem Besuch auf einem Festival gehört der perfekte Look mit daz...

Der Wellnessbereich des Parookaville-Festivals.

Gesellschaft

Parookaville-Festival: Erst Wellness, dann Party?

Tausende Besucher:innen strömen jährlich auf das Parookaville-Fest...

Soja Steak grillen.

Lunch

Gegrilltes Soja-Steak mit BBQ-Marinade

Soja-Steaks schmecken köstlich und lassen sich ganz einfach grille...

Gardens by the Bay in Singapur von der Seite.

Architektur

Baubiotonik – Konzepte aus der Natur für das Leben in der Stadt

Stell dir vor, dein Haus klimatisiert sich von allein, erzeugt Ene...

Ein paar Flaschen voll Kambucha.

Breakfast

Kombucha Tee ganz einfach selbst gemacht

Kombucha ist ein Gärgetränk auf Basis einer Pilzkultur. Klingt ers...

Frau läuft fröhlich durch Feld bei Sonnenuntergang

Skincare

Aus der Kraft der Pflanzen: natürliches After Sun

Ob Urlaub oder Wochenende: Die Stunden unter blauem Himmel verstre...

Menorca Experimental Hotel.

Destination

Wie Farm-to-table-Hotels die Gastronomie umgraben

Innovative Farm-to-table-Konzepte liegen im Trend. Wie coole Desig...

Kichererbsensalat

Lunch

Veganer Kichererbsensalat mit Feta

Ob zu Mittag oder am Abend: Kichererbsensalat ist sowohl leicht al...

Urlaub der Zukunft – Roboter Pepper.

Gesellschaft

Urlaub der Zukunft: Wie sieht Tourismus 2050 aus?

Roboterhotels, Virtual Reality, Face ID – in Zeiten von KI und Kli...

Bottom Up! ist ein Projekt, dass auf Nachhaltigkeit und Fairness gegenüber Frauen setzt

Gesellschaft

Bottom Up! – wie ein EU-Projekt Äthiopiens Textilbranche umkrempelt

Weißt du, woher deine Kleidung kommt? Klar, steht ja auf dem klein...

Newsletter

Melde dich für unseren Newsletter an.

Folge uns