FOTO Getty Images

Lunch

Paneer Butter Masala

FOTO Getty Images

Portionen
4

Zubereitungszeit
45 Min.

Zutaten
  • 400 g
  • Paneer
  • 400 g
  • stückige Tomaten
  • 200 ml
  • Kokosmilch
  • 80 g
  • Cashewkerne
  • 50 g
  • (vegane Butter)
  • 40 g
  • Ahornsirup
  • 4–5
  • Stiele Koriander
  • 2–3 cm
  • frischen Ingwer
  • 2
  • kleine Zwiebeln
  • 2
  • Knoblauchzehen
  • 2 EL
  • Öl
  • 1 TL
  • Garam Masala
  • 1 TL
  • Paprika edelsüß
  • 1 TL
  • Kreuzkümmel
  • 1
  • Zitrone
  • 125 g
  • (veganen) Joghurt
  • etwas
  • Salz
  • etwas
  • Pfeffer

Die Kombination aus frischem Ingwer, Kokosmilch und Cashewkernen schmeckt einfach unglaublich lecker. Wie du daraus ein köstliches Paneer Butter Masala kochst, verrät dir unser kronendach-Koch Andy.

Schritt 1 – Butter Masala zubereiten

Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer schälen und alles fein hacken. (Vegane) Butter in einer großen Pfanne erhitzen und die vorbereiteten Zutaten darin unter Rühren ca. 2 Minuten auf mittlerer Hitze anbraten. Garam Masala, Paprika, Kreuzkümmel dazugeben, kurz mit anrösten. Ahornsirup dazugeben, leicht karamellisieren lassen. Tomaten und Kokosmilch angießen, mit Salz und Pfeffer würzen und ca. 10 Minuten leicht köcheln lassen. Cashewkerne dazugeben, nochmals kurz köcheln lassen und mit dem Stabmixer pürieren.

Schritt 2 – Paneer anbraten

Paneer in Würfel schneiden. Öl in einer Pfanne erhitzen, Paneer darin unter Wenden 3–4 Minuten anbraten, herausnehmen, in die Soße geben und ziehen lassen.

Schritt 3 – Paneer Butter Masala servieren

Koriander waschen, trocken schütteln und grob hacken. Paneer Butter Masala in Schalen anrichten, (veganen) Joghurt dazugeben und mit Koriander und Cashewkernen bestreuen. Mit Zitronenscheiben servieren.

Ein Start-up bringt traditionell indischen Masala Chai nach Deutschland

Zwischen dem Masala Chai und dem klassische Chai Latte in Deutschland liegen Welten, das begreift Stephan Ortweiler auf seiner Indienreise. Zusammen mit seiner Freundin Franziska Becker befasst er sich auch nach seiner Reise mit dem Thema Chai, das für Franziska bereits seit Jahren relevant ist. Sie mag keinen Kaffee und weicht dadurch bei Café-Besuchen auf Chai oder andere Tees aus. Das Paar ist sich einig: Die meisten in Deutschland konsumierten Chais haben zu viele Zusatzstoffe. Es muss eine Alternative mit natürlichen Aromen her.

So rufen sie ihr Start-up „Chaiseven“ ins Leben, mit dem Ziel, indischen Genuss unverändert nach Deutschland zu bringen. „Chai Tee ist ein Gewürztee, der seinen Ursprung in der ayurvedischen Gesundheitslehre hat. In Indien kann man an jeder Ecke Chai trinken – und jede Region hat ihre geheime Rezeptur“, erklärt das Junggründer-Paar auf der Website. Sieben Zutaten reichen für ihre Masala-Teemischungen aus – ganz nach indischem Vorbild „Schwarzer Assam Tee, Ingwer, Zimt, grüner Kardamom, schwarzer Pfeffer, Nelken und Zuckerrübensirup“, daraus ist ihr Masala-Tee gemacht. Alle Zutaten dafür stammen aus Indien, bis auf den Zuckerrübensirup, den sie aus Deutschland beziehen. Gestartet mit einer Sorte, haben sie nun fünf verschiedene Masala-Mischungen wie zum Beispiel Honeybush Masala Chai Bio in koffeinfrei oder Tulsi Masala Chai Bio.

Weitere Artikel
Nichtstun: eine Frau sitzt mit einem Sonnenhut im Flur.

Psychologie

Wieso wir alle öfters mal nichts tun sollten

Nichtstun ist schwerer, als es sich anhört. Dabei hält es eine Men...

Die Waitomo Cave in Neuseeland.

Destination

Unterirdische Welten: die 5 schönsten Tropfsteinhöhlen der Welt

Wie versunkene Landschaften tun sie sich unter unseren Füßen auf: ...

Vegane Frozen-Yoghurt-Bar.

Sweets

Frozen-Yoghurt-Bars

Lust auf einen gesunden, schnellen Snack? Die veganen Frozen-Yoghu...

Infrarot: ein junger Mann in rotes Licht getaucht.

Health

So gesund ist Infrarot: Hol dir das Sonnenlicht nach Hause

Infrarotstrahlung ist heilsam für unseren Körper. Um die Vorteile ...

Frau trägt Steambox.

Innovation

Self Heating Lunchbox: Warmes Essen immer und überall

Die Lunchbox des Start-ups Steambox kocht Gerichte aus frischen Zu...

Avocado-Pasta.

Lunch

Cremige Avocado-Pasta

Kennst du schon den TikTok-Trend cremige Avocado-Pasta? Dieses ein...

Teller im Restaurant "Le Petit Chef",

Eat

„Le Petit Chef“, 3D-Fine-Dining beim kleinsten Koch der Welt?

Eine Kombination aus Kino und Fine-Dining erleben Gäste bei "Le Pe...

Tim Prentice

Kunst

93-jähriger Pionier: Tim Prentice und die Kinetische Kunst

In den letzten neunzig Jahren kommt der Künstler nur einem Bruchte...

Eine Frau mit Powder Brows.

Style

Powder Brows: Was steckt hinter dem neuen Augenbrauen-Trend?

Powder Brows versprechen volle Augenbrauen, die über Jahre perfekt...

Kürbisbrötchen.

Breakfast

Mini-Kürbisbrot mit Ingwer

Dieses vegane Mini-Kürbisbrot mit Ingwer passt super zu einem herz...

Der Singulart Store in Stuttgart.

Kunst

Das Start-up Singulart digitalisiert den Kunstmarkt

Das Start-up Singulart will den Kunstmarkt transparenter und faire...

Health

Die besten Mikroabenteuer für deine mentale Auszeit

Einfach mal im Alltag die Pausetaste drücken. Wie das funktioniert...

Newsletter

Melde dich für unseren Newsletter an.

Folge uns