© Canva

Lunch

TikTok-Rezept: Pasta-Chips

© Canva

Gesunde Chips aus Manioc und Bananen

Dass Chips nicht immer fettig und ungesund sein müssen, beweist auch das Start-up „El Origen“. El Origen stellt Chips aus Manioc und Kochbananen her. Dahinter steckt der Influencer Gorodn Prox, der mit seinem Youtube-Kanal „Vegan ist ungesund“ berühmt geworden ist. Die Manioc und Kochbananen stammen aus  Lateinamerika und werden dort ökologisch, also ohne die Verwendung von Pestiziden angebaut. Für die Produktion der Bio-Chips arbeitet das Start-up direkt mit Kleinbauern in Ecuador zusammen. Das Land für den Anbau der Früchte gehört den Bauern selbst, so sind sie nicht von großen Konzernen abhängig. Neben den Chips bietet El Origen auch schokoladige Quinoa- und Amaranth-Bites an.

Portionen
2

Zubereitungszeit
15 Min.

Zutaten
  • 250 g
  • Nudeln
  • 2 TL
  • Knoblauchpulver
  • 1 TL
  • Oregano
  • 1 TL
  • Paprikapulver
  • 4 EL
  • veganer Parmesan
  • eine Brise
  • Salz und Pfeffer
  • 3 EL
  • Olivenöl

Du suchst eine gesunde Alternative zu fettigen Chips? Dann probiere unsere Pasta-Chips aus. Der Snack ist schnell zubereitet und stillt den kleinen Hunger.

1. Nudeln kochen

Die Nudeln nach Packungsvorgaben al dente kochen. Das Wasser abgießen und den veganen Parmesan, die Gewürze und das Olivenöl untermischen.

2. Nudeln knusprig backen

Die Nudeln auf einem Backblech verteilen und bei 200 Grad für 15-20 Minuten im Backofen backen. Achte darauf, dass die Nudeln sich nicht überlappen. Kurz abkühlen lassen und mit Kethcup oder veganen Mayo servieren.

Katrin Brahner
Autorin Katrin Brahner

Katrin hat in Berlin Publizistik studiert und schreibt seit drei Jahren als Redakteurin im Lifestyle-Bereich. Wenn sie nicht gerade die weite Welt bereist, übt Katrin Kopfstand auf ihrer Yogamatte, oder ist auf der Suche nach den neuesten Innovationen und Health-Trends. Deshalb schreibt sie bei kronendach für die Rubriken Travel, Mindfulness und Zeitgeist. Nach Feierabend findet man sie meistens mit einer Matcha Latte in der Hand durch die Straßen Hamburgs spazieren.

Weitere Artikel
Bürobedarf aus der bFriends Kollektion.

Design

Homeoffice-Trends 2024: 3D-Bürobedarf zum Nachshoppen

Dein Homeoffice benötigt frischen Wind? Diese außergewöhnlichen De...

Drei Freundinnen tauschen Geschenke aus. Im Vordergrund steht xmas.

Health

Food-Gewinnspiel: Honig-Set von Wabenbeisser

Versüße dir die Weihnachtszeit und gewinne 1 von 3 Honig-Sets von ...

Grafik zu energetischen Intelligenz

Psychologie

Energetische Intelligenz (EnQ) steigern, Kacey Cardins Weg für deinen Erfolg

Für uns unsichtbar, und doch spüren wir sie: unsere Energie, die t...

Frau mit Brille auf Stuhl, X-mas-Gewinnspiel.

Eat

Food-Gewinnspiel: Bio-Premiumsaft-Paket von Haus Rabenhorst

Ho, ho, ho, gewinne 1 von 3 Bio-Premiumsaft-Paketen zum Wohlfühlen...

Tomatenparfum Nature.

Style

Das erste Parfum aus Tomaten?

Henrik Vibskov liebt Tomaten. Bereits in der Vergangenheit hat er ...

Frau im Hintergrund, X-mas-Gewinnspiel.

Skincare

Beauty-Gewinnspiel: Speick Pure Dusch-Set von Speick Naturkosmetik

Jetzt beim großen Weihnachtsgewinnspiel mitmachen: Gewinne 1 von 3...

Ente als KI-Architektur von Tim Fu

Architektur

Die 5 verrücktesten KI-Architekturen

Der Londoner Architekt Tim Fu nutzt Künstliche Intelligenz, um Fan...

Geschenke-Guide.

Allgemein

Entdecke unseren Geschenke-Guide 2023

Du suchst nach kreativen DIY-Ideen, innovativen Gadgets und origin...

Vasen aus Keramik von Julia Kaiser.

Design

Design-Trend 2024: ausgefallene Keramik für zu Hause

Künstlerin Julia Kaiser designt einzigartige Keramik-Produkte in m...

Frau hält sich Lametta vors Gesicht.

Skincare

Christmas-Glam, mit natürlicher Skincare durch die Feiertage

Beauty-Influencer:innen machen es vor, eine Dewy-Skin liegt im Tre...

Vanillekipferl aus 4 Zutaten.

Sweets

Nur 4 Zutaten: einfache Vanillekipferl ohne Zucker

Vanillekipferl sind ein köstlicher Klassiker zu Weihnachten. Wir v...

Gefüllter Kürbis mit veganem Hack

Lunch

Gefüllter Kürbis, dein Christmas-Soulfood

Gute Nachrichten für alle Veganer:innen: Greenforce hat eine neue ...

Newsletter

Melde dich für unseren Newsletter an.

Folge uns