FOTO Canva

Lunch

Asiatisches Tofu-Schnitzel in würziger Tantanmen-Sud-Sauce

FOTO Canva

Portionen
2

Zubereitungszeit
30 Min.

Zutaten
  • 300 g
  • fester Tofu
  • 250 g
  • Broccolini
  • 100 g
  • Panko
  • 30 g
  • Mehl
  • 1
  • mittelgroßes Ei
  • 1
  • Lauchzwiebel
  • 1
  • milde rote Chili
  • 1
  • Limette
  • 3 EL
  • Öl
  • 2 EL
  • Sojasoße
  • 2 TL
  • Miso-Paste
  • 1 TL
  • Tahini
  • 1 TL
  • Erdnussbutter
  • 1 TL
  • flüssiger Honig
  • 1 TL
  • Chilisauce
  • Prise
  • Salz

Die perfekte Fusion japanischer Aromen: ein köstliches Tofu-Katsu, umhüllt von einer würzigen Tantanmen-Sud-Sauce – kronendach-Koch Andys neueste Kreation.

Schritt 1 – Tofu-Schnitzel braten

Tofu der Länge nach halbieren und trocken tupfen. Ei in einem tiefen Teller verquirlen. Tofu erst in Mehl, dann Ei und anschließend in Panko wenden. Öl in einer großen Pfanne erhitzen, Tofu-Katsu darin unter Wenden 4–5 Minuten braten. Herausnehmen, abtropfen lassen und warmhalten.

Schritt 2 – Sauce anrichten

Miso, Tahini, Erdnussbutter, Honig, Sojasoße und Chilisoße auf 2 Suppenteller verteilen, mit jeweils 125 ml kochendem Wasser aufgießen und verrühren.

Schritt 3 – Gemüse zubereiten

Broccolini inzwischen circa 4 Minuten lang in kochendem Salzwasser garen. Herausnehmen und abtropfen lassen. Lauchzwiebeln und in feine Ringe schneiden.

Schritt 4 – Tofu-Schnitzel servieren

Tofu-Katsu in Scheiben schneiden und mit dem Broccolini in dem Sud verteilen. Lauchzwiebeln und Chili darüberstreuen und je eine halbe Limette dazu reichen.

Tofu aus Kichererbsen? Ein Start-up macht es vor

Die Zahl an Vegetarier:innen und Veganer:innen steigt und mit ihnen auch die Nachfrage nach Tofu. Immer mehr Unternehmen suchen nach der perfekten Zubereitung des recht geschmacksneutralen Bohnenkäses.

Darunter auch das Start-up krydda aus Oldenburg. Gründer Arne lebt vegan und weiß deshalb aus eigener Erfahrung: „Tofu ist nicht sonderlich geschmacksintensiv“, wie er auf seiner Website zugibt. Aus diesem Grund macht er sich daran, Tofu mit der perfekten Würzung zu entwickeln. Letztes Jahr bietet er dann eine deutschlandweite Verkostung an – erfolgreich, wie es scheint, denn krydda soll bald seinen ersten Produkt-Launch haben.

Das Berliner Start-up Zeevi geht noch einen Schritt weiter: Es produziert Tofu aus Kichererbsen. Vor über zehn Jahren zieht Gründer Zeevi Chaimovitch von Israel nach Berlin. Seine Liebe zu Kichererbsen nimmt er direkt mit und entscheidet sich, vegane Produkte aus dem Nahen Osten in Deutschland bekannt zu machen. Zunächst bietet er frischen Hummus an, dann auch Kichererbsen-Tofu.

Auf die Idee kommt er, als er den Kichererbsen-Tofu aus Myanmar, auch bekannt als Shan-Tofu, entdeckt. Tofu ohne Soja – Zeevi ist begeistert und zugleich fassungslos darüber, dass es dieser Tofu noch nicht nach Europa geschafft hat. Er tut sich mit Jörn Gutowski, dem Gründer von Try Foods, und Markus Treiber, dem Berliner Tofu-Hersteller Treiber Tofu zusammen und sie bringen den ersten Kichererbsen-Tofu in ganz Deutschland heraus. Der Name für ihrer Food-Innovation: Kofu.

Judith Püschner
Autorin Judith Püschner

Für Judith beginnt der Tag erst mit einer Tasse Kaffee am Morgen, die sie im Sommer auf ihrem Balkon mitten im Herzen von Köln genießt. Wenn sie nicht gerade an Yoga-Skills wie der Krähe arbeitet oder während einer Wanderung die kleinen Wunder der Natur entdeckt, kommt sie ihrer Passion, dem Schreiben, nach. Besonders begeistern sie die Themen Psychologie, Architektur und alles rund um Zeitgeist.

Weitere Artikel
Nichtstun: eine Frau sitzt mit einem Sonnenhut im Flur.

Psychologie

Wieso wir alle öfters mal nichts tun sollten

Nichtstun ist schwerer, als es sich anhört. Dabei hält es eine Men...

Die Waitomo Cave in Neuseeland.

Destination

Unterirdische Welten: die 5 schönsten Tropfsteinhöhlen der Welt

Wie versunkene Landschaften tun sie sich unter unseren Füßen auf: ...

Vegane Frozen-Yoghurt-Bar.

Sweets

Frozen-Yoghurt-Bars

Lust auf einen gesunden, schnellen Snack? Die veganen Frozen-Yoghu...

Infrarot: ein junger Mann in rotes Licht getaucht.

Health

So gesund ist Infrarot: Hol dir das Sonnenlicht nach Hause

Infrarotstrahlung ist heilsam für unseren Körper. Um die Vorteile ...

Frau trägt Steambox.

Innovation

Self Heating Lunchbox: Warmes Essen immer und überall

Die Lunchbox des Start-ups Steambox kocht Gerichte aus frischen Zu...

Avocado-Pasta.

Lunch

Cremige Avocado-Pasta

Kennst du schon den TikTok-Trend cremige Avocado-Pasta? Dieses ein...

Teller im Restaurant "Le Petit Chef",

Eat

„Le Petit Chef“, 3D-Fine-Dining beim kleinsten Koch der Welt?

Eine Kombination aus Kino und Fine-Dining erleben Gäste bei "Le Pe...

Tim Prentice

Kunst

93-jähriger Pionier: Tim Prentice und die Kinetische Kunst

In den letzten neunzig Jahren kommt der Künstler nur einem Bruchte...

Eine Frau mit Powder Brows.

Style

Powder Brows: Was steckt hinter dem neuen Augenbrauen-Trend?

Powder Brows versprechen volle Augenbrauen, die über Jahre perfekt...

Kürbisbrötchen.

Breakfast

Mini-Kürbisbrot mit Ingwer

Dieses vegane Mini-Kürbisbrot mit Ingwer passt super zu einem herz...

Der Singulart Store in Stuttgart.

Kunst

Das Start-up Singulart digitalisiert den Kunstmarkt

Das Start-up Singulart will den Kunstmarkt transparenter und faire...

Health

Die besten Mikroabenteuer für deine mentale Auszeit

Einfach mal im Alltag die Pausetaste drücken. Wie das funktioniert...

Newsletter

Melde dich für unseren Newsletter an.

Folge uns