FOTO Getty Images

Lunch

Tomatenbutter mit Knoblauch

FOTO Getty Images

Portionen
4

Zubereitungszeit
10 Min.

Zutaten
  • 390 g
  • vegane Butter
  • 13
  • getrocknete Tomaten
  • 100 g
  • Tomatenmark
  • 2
  • Knoblauchzehen
  • eine Brise
  • Salz

Dips dürfen auf einem Grillfest natürlich nicht fehlen. Mit dieser veganen Tomatenbutter wirst du deinen Gästen eine Freude machen. Probier’s aus!

Schritt 1 – Zutaten vorbereiten

Die vegane Butter aus dem Kühlschrank nehmen und weich werden lassen. Knoblauch reiben und die Tomaten klein haken.

Schritt 2 – Vegane Butter und Tomatenmark vermischen

Den Knoblauch mit dem Tomatenmark, der weichen Butter und etwas Salz vermischen.

Schritt 3 – Zutaten miteinander vermischen

Die getrockneten Tomaten unter das Tomatenmark-Butter-Gemisch heben. Dann die vegane Tomatenbutter für ein paar Stunden im Kühlschrank kalt werden lassen.

Wie lange ist die vegane Tomatenbutter haltbar?

Im Kühlschrank hält sich die vegane Tomatenbutter rund zehn Tage. Du kannst sie aber auch einfrieren. In kleinen Eiswürfelformen hast du gleich die richtige Portionsgröße parat.

Getrocknete Tomaten – gesund und einfach selbst gemacht für die Tomatenbutter

Getrocknete Tomaten haben viele positive Eigenschaften für unseren Körper, außerdem verleihen sie jedem Gericht dank ihres Aromas einen unverwechselbaren Geschmack. Getrocknete Tomaten sind zum einen reich an Antioxidantien. Diese tragen zum Schutz unserer Zellen bei. Außerdem wirken sich getrocknete Tomaten positiv auf unseren Stoffwechsel aus und sind reich an Zink, Selen, Kalium und Phosphor.

Getrocknete Tomaten kannst du ganz einfach selbst zuhause herstellen. Dafür bestreust du ein Backblech mit einer Schicht Salz. Dann schneidest du Tomaten in der Hälfte durch und legst sie mit der Schnittfläche nach unten auf das Backblech. Heize den Backofen auf 90 Grad vor und schiebe das Backblech mit den Tomaten hinein. Klemme einen Kochlöffel oder etwas ähnliches in die Backofentür. Nach fünf bis sechs Stunden sind die Tomaten getrocknet. Anschließend kannst du sie in Olivenöl einlegen oder einfach in einem Schraubglas mit Deckel aufbewahren.

Wenn du deine getrocknete Tomaten nicht alle zu Tomatenbutter verarbeitest, kannst du sie auch zu Pastasoßen hinzugeben, als Belag auf Sandwiches oder einfach roh verzehren.

Tomatenbutter nach deinem Geschmack

Tomatenbutter ist einfach gemacht – genauso einfach kannst du das Rezept abwandeln. Du kannst zum Beispiel deine liebsten Kräuter mit in die Tomatenbutter mischen. Zum Beispiel Schnittlauch, Bärlauch oder Dill. Du kannst auch Walnüsse klein haken und deiner Tomatenbutter zugeben. Auch mit veganem klein geschnittenen Käse kannst du deine Tomatenbutter anreichern.

Mit deiner Tomatenbutter kannst du jedes Grillfest leckerer machen. Die Tomatenbutter passt sowohl zu Fleisch, Fisch, als auch zu gegrilltem Gemüse oder Baguette. Aber auch zuhause passt die Tomatenbutter zu vielen Gerichten. Einfach als Aufstrich auf’s Brot, als Zusatz im Salatdressing oder zu Risotto und Pasta.

Katrin Brahner
Autorin Katrin Brahner

Katrin hat in Berlin Publizistik studiert und schreibt seit drei Jahren als Redakteurin im Lifestyle-Bereich. Wenn sie nicht gerade die weite Welt bereist, übt Katrin Kopfstand auf ihrer Yogamatte, oder ist auf der Suche nach den neuesten Innovationen und Health-Trends. Deshalb schreibt sie bei kronendach für die Rubriken Travel, Mindfulness und Zeitgeist. Nach Feierabend findet man sie meistens mit einer Matcha Latte in der Hand durch die Straßen Hamburgs spazieren.

Weitere Artikel
Bürobedarf aus der bFriends Kollektion.

Design

Homeoffice-Trends 2024: 3D-Bürobedarf zum Nachshoppen

Dein Homeoffice benötigt frischen Wind? Diese außergewöhnlichen De...

Drei Freundinnen tauschen Geschenke aus. Im Vordergrund steht xmas.

Health

Food-Gewinnspiel: Honig-Set von Wabenbeisser

Versüße dir die Weihnachtszeit und gewinne 1 von 3 Honig-Sets von ...

Grafik zu energetischen Intelligenz

Psychologie

Energetische Intelligenz (EnQ) steigern, Kacey Cardins Weg für deinen Erfolg

Für uns unsichtbar, und doch spüren wir sie: unsere Energie, die t...

Frau mit Brille auf Stuhl, X-mas-Gewinnspiel.

Eat

Food-Gewinnspiel: Bio-Premiumsaft-Paket von Haus Rabenhorst

Ho, ho, ho, gewinne 1 von 3 Bio-Premiumsaft-Paketen zum Wohlfühlen...

Tomatenparfum Nature.

Style

Das erste Parfum aus Tomaten?

Henrik Vibskov liebt Tomaten. Bereits in der Vergangenheit hat er ...

Frau im Hintergrund, X-mas-Gewinnspiel.

Skincare

Beauty-Gewinnspiel: Speick Pure Dusch-Set von Speick Naturkosmetik

Jetzt beim großen Weihnachtsgewinnspiel mitmachen: Gewinne 1 von 3...

Ente als KI-Architektur von Tim Fu

Architektur

Die 5 verrücktesten KI-Architekturen

Der Londoner Architekt Tim Fu nutzt Künstliche Intelligenz, um Fan...

Geschenke-Guide.

Allgemein

Entdecke unseren Geschenke-Guide 2023

Du suchst nach kreativen DIY-Ideen, innovativen Gadgets und origin...

Vasen aus Keramik von Julia Kaiser.

Design

Design-Trend 2024: ausgefallene Keramik für zu Hause

Künstlerin Julia Kaiser designt einzigartige Keramik-Produkte in m...

Frau hält sich Lametta vors Gesicht.

Skincare

Christmas-Glam, mit natürlicher Skincare durch die Feiertage

Beauty-Influencer:innen machen es vor, eine Dewy-Skin liegt im Tre...

Vanillekipferl aus 4 Zutaten.

Sweets

Nur 4 Zutaten: einfache Vanillekipferl ohne Zucker

Vanillekipferl sind ein köstlicher Klassiker zu Weihnachten. Wir v...

Gefüllter Kürbis mit veganem Hack

Lunch

Gefüllter Kürbis, dein Christmas-Soulfood

Gute Nachrichten für alle Veganer:innen: Greenforce hat eine neue ...

Newsletter

Melde dich für unseren Newsletter an.

Folge uns