FOTO Getty Images

Sweets

Bananenbrot mit Tahini

FOTO Getty Images

Portionen
1

Zubereitungszeit
20 Min.

Zutaten
  • 5
  • Bananen
  • 230 g
  • Dinkelmehl
  • 175 ml
  • Hafermilch
  • 80 g
  • Tahini
  • 50 g
  • brauner Zucker
  • 1 EL
  • Apfel-Essig
  • 1 EL
  • Raps/Sonnenblumenöl
  • Prise
  • Salz
  • 150 g
  • (veganer) Doppelrahm-Frischkäse
  • 75 ml
  • Ahornsirup

kronendach-Koch Andy hat ein neues Rezept für alle Bananenbrot-Fans. Die nussige Tahini sorgt für das gewisse Extra im süßen Brot.

Schritt 1 –Teig zubereiten

4 Bananen schälen und in kleine Stücke zupfen. Zucker, Tahini, Hafermilch, Essig und Öl dazugeben, alles zerstampfen und vermengen. Mehl, Backpulver und eine Prise Salz dazugeben und unter den Teig sieben. Nochmal alles miteinander verrühren.

Schritt 2 – Bananenbrot backen

Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Backform geben. Die übrige Banane der Länge nach halbieren und mit der Schnittfläche nach oben auf den Teig legen. Form in den heißen Ofen geben und bei 180 Grad circa 30 Minuten backen.

Schritt 3 – Bananenbrot servieren

Form aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Nun das Bananenbrot in Scheiben schneiden, Frischkäse darauf verteilen und mit Ahornsirup beträufeln. Fertig ist das Bananenbrot inklusive leckerem Topping. Tipp: Natürlich lässt sich auch veganer Creamcheese nutzen.

Be Bananas rettet mit jedem Bananenbrot Lebensmittel

Wenn es um Bananenbrot geht, kommt man an Be Bananas nicht vorbei. Die Idee für das Unternehmen kommt den Gründern Tim Gudelj und Lars Peters während einer Australien-Reise, als sie dort das bekannte und beliebte Bananenbrot probieren. Sie sind begeistert und inspiriert zugleich: Die zwei damaligen Studenten machen sich daran, selbst ins Bananenbrot-Business einzusteigen.

„Nach erstmaligem Versuch selbst ein Bananenbrot zu backen, fiel eine Besonderheit auf. Jedes Rezept sagte: ‚Je reifer die Banane, desto leckerer wird das Bananenbrot'“, erklären Tim und Lars auf ihrer Website. Sofort erkennen sie die Möglichkeit, mit ihrem Bananenbrot der Lebensmittelverschwendung entgegenzuwirken. Wie? Indem sie ausschließlich Bananen verwenden, die wegen Überreife oder brauner Stellen für den Verkauf im Supermarkt nicht mehr geeignet sind. Zurück in Deutschland gründen sie ihr Start-up, um wenigstens ein paar der Lebensmittel zu retten, die sonst im Müll enden. In Zusammenarbeit mit einer Bio-Bäckerei in Hilden kreiert das Unternehmen nun schon seit einiger Zeit ihr Bananenbrot, welches zu circa 40 Prozent aus geretteten Bananen besteht.

Judith Püschner
Autorin Judith Püschner

Für Judith beginnt der Tag erst mit einer Tasse Kaffee am Morgen, die sie im Sommer auf ihrem Balkon mitten im Herzen von Köln genießt. Wenn sie nicht gerade an Yoga-Skills wie der Krähe arbeitet oder während einer Wanderung die kleinen Wunder der Natur entdeckt, kommt sie ihrer Passion, dem Schreiben, nach. Besonders begeistern sie die Themen Psychologie, Architektur und alles rund um Zeitgeist.

Weitere Artikel
Nichtstun: eine Frau sitzt mit einem Sonnenhut im Flur.

Psychologie

Wieso wir alle öfters mal nichts tun sollten

Nichtstun ist schwerer, als es sich anhört. Dabei hält es eine Men...

Die Waitomo Cave in Neuseeland.

Destination

Unterirdische Welten: die 5 schönsten Tropfsteinhöhlen der Welt

Wie versunkene Landschaften tun sie sich unter unseren Füßen auf: ...

Vegane Frozen-Yoghurt-Bar.

Sweets

Frozen-Yoghurt-Bars

Lust auf einen gesunden, schnellen Snack? Die veganen Frozen-Yoghu...

Infrarot: ein junger Mann in rotes Licht getaucht.

Health

So gesund ist Infrarot: Hol dir das Sonnenlicht nach Hause

Infrarotstrahlung ist heilsam für unseren Körper. Um die Vorteile ...

Frau trägt Steambox.

Innovation

Self Heating Lunchbox: Warmes Essen immer und überall

Die Lunchbox des Start-ups Steambox kocht Gerichte aus frischen Zu...

Avocado-Pasta.

Lunch

Cremige Avocado-Pasta

Kennst du schon den TikTok-Trend cremige Avocado-Pasta? Dieses ein...

Teller im Restaurant "Le Petit Chef",

Eat

„Le Petit Chef“, 3D-Fine-Dining beim kleinsten Koch der Welt?

Eine Kombination aus Kino und Fine-Dining erleben Gäste bei "Le Pe...

Tim Prentice

Kunst

93-jähriger Pionier: Tim Prentice und die Kinetische Kunst

In den letzten neunzig Jahren kommt der Künstler nur einem Bruchte...

Eine Frau mit Powder Brows.

Style

Powder Brows: Was steckt hinter dem neuen Augenbrauen-Trend?

Powder Brows versprechen volle Augenbrauen, die über Jahre perfekt...

Kürbisbrötchen.

Breakfast

Mini-Kürbisbrot mit Ingwer

Dieses vegane Mini-Kürbisbrot mit Ingwer passt super zu einem herz...

Der Singulart Store in Stuttgart.

Kunst

Das Start-up Singulart digitalisiert den Kunstmarkt

Das Start-up Singulart will den Kunstmarkt transparenter und faire...

Health

Die besten Mikroabenteuer für deine mentale Auszeit

Einfach mal im Alltag die Pausetaste drücken. Wie das funktioniert...

Newsletter

Melde dich für unseren Newsletter an.

Folge uns