Was Süßes zwischendurch – wer braucht es nicht ab und an. Wie wäre es mit der veganen Kreation von Chocolate Chip Cookies mit Tahini von kronendach-Koch Andy?
Schritt 1 – Margarine und Zucker für Chocolate Chip Cookies zubereiten
Margarine in einer kleinen Pfanne schmelzen lassen und Hafermilch hinzufügen. Flüssige Milch-Margarine-Mischung nun mit beiden Zuckersorten so lange verrühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat.
Schritt 2 – restliche Zutaten für die Cookies vermengen
Mehl und Backpulver dazugeben und zu einer einheitlichen Masse vermengen. Zuletzt wird der Tahini untergerührt.
Schritt 3 – Chocolate Chip Cookies backen
Mithilfe eines Löffels kleine, gleich große Teigkleckse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben. Nur noch kleine vegane Schokoladen-Stücke darüber verteilen, mit Meersalz bestreuen und schon können die Cookie-Kleckse für ca. 12 Minuten bei 190 Grad im Ofen gebacken werden. Danach Chocolate Chip Cookies herausnehmen, abkühlen lassen und die süß-salzige Leckerei genießen.
Die Erdnussbutter von Israel: Ein Start-up setzt auf traditionelle Tahini-Produktion
Als Sally Schimko entdeckte, wie das in den USA verkaufte Tahini zubereitet wird, war sie fest entschlossen, ihr eigenes Tahini auf den Markt zu bringen. Die gebürtige Israelin verbrachte ihre gesamte Kindheit im Nahen Osten und kam schon früh mit Tahini in Berührung – schließlich ist Tahini in Israel, was die Erdnussbutter in den USA ist. 2010 zog sie wegen des Geschäfts ihres Mannes nach Miami, Florida, wo sie zusammen eine Familie gründeten.
Zehn Jahre später rief Sally ihr Start-up „The Tahini Goddess“ ins Leben, das neben Tahini auch zuckerfreies Halva bietet. Bei ihren koscheren Tahini-Produkten setzt sie auf ein traditionell israelisches Mahlverfahren anstatt auf der sonst in den USA üblichen maschinellen Produktion. Die Sesamsamen werden von Steinen zermahlen und anschließend bei niedrigen Temperaturen geröstet, um so viele Nährstoffe wie möglich zu erhalten. Sally ist überzeugt: „So wie Pasta am besten aus Italien kommt, ist Tahini am besten aus Israel.“ Auf Social Media und ihrem Blog teilt sie mit ihrer Community zahlreiche Tahini-Rezepte, die von herzhaft bis süß reichen – darunter auch eines für Chocolate Chip Cookies.

Für Judith beginnt der Tag erst mit einer Tasse Kaffee am Morgen, die sie im Sommer auf ihrem Balkon mitten im Herzen von Köln genießt. Wenn sie nicht gerade an Yoga-Skills wie der Krähe arbeitet oder während einer Wanderung die kleinen Wunder der Natur entdeckt, kommt sie ihrer Passion, dem Schreiben, nach. Besonders begeistern sie die Themen Psychologie, Architektur und alles rund um Zeitgeist.