FOTO kronendach Redaktion

Sweets

Café Frappé, das Kult-Rezept

FOTO kronendach Redaktion

Portionen
1

Zubereitungszeit
10 Min.

Zutaten
  • 1 TL
  • Kokosblütenzucker
  • 1 TL
  • Instant-Kaffeepulver
  • ca. 100 ml
  • Heißes Wasser
  • 200 ml
  • Mandel- oder Hafermilch
  • 3
  • Eiswürfel
  • 200 ml
  • Vegane Sahne
  • etwas
  • vegane Schokoladensoße
  • 1
  • Milchaufschäumer

Besonders Café Frappé ist eine leckere Erfrischung in den Sommermonaten. Ein veganes Rezept und Zubereitungstipps findest du hier.

Schritt 1 – Kaffee zubereiten

Für den Frappé das Instant-Kaffeepulver mit dem Zucker in ein Glas geben. Mit heißem Wasser aufgießen und so lange mit einem Löffel rühren, bis sich das Kaffeepulver im Wasser auflöst. Danach den Kaffee etwas abkühlen lassen.

Schritt 2 – Frappé im Glas aufschäumen

Für den Frappé etwas Hafer- oder Mandelmilch zu dem abgekühlten Kaffee geben. Den Kaffee mit einem Milchaufschäumer schaumig rühren. Eiswürfel in den Frappé geben.

Schritt 3 – Sahne aufschlagen

Die vegane Sahne mit einem Handrührgerät aufschlagen. Dann als Topping auf dem Frappé verteilen und nach Belieben Schokoladensoße auf die vegane Sahne geben.

Was versteht man unter Frappé?

Der griechische Café Frappé stammt aus dem mediterranen Raum und ist inzwischen auch in Deutschland ein beliebtes Sommergetränk. In Griechenland wird der Frappé häufig in einem Cocktailshaker schaumig geschüttelt.

Was ist der Unterschied zwischen Frappé und Eiskaffee?

In der Zubereitung sind ein Frappé und ein Eiskaffee unterschiedlich. Der Frappé wird mit Instant-Kaffeepulver zubereitet, ein Eiskaffee traditionell mit kaltem Filterkaffee. Außerdem wird ein Eiskaffee mit Speiseeis aufgefüllt. In der Regel mit Vanille- oder Mokkaeis. Ein Frappé wird nach Rezept mit Eiswürfeln zubereitet. Beide Getränke enthalten kein Alkohol und können nach Belieben eine Sahnehaube erhalten.

Die Geschichte des Frappés:

Der griechische Frappé war ein Zufall. Als 1957 der Grieche Dimitrios Vakondios während einer Messe kein heißes Wasser für seinen Instantkaffee zu Hand hatte, nahm er kaltes Wasser und schüttelte dieses zusammen mit Zucker, Eiswürfeln und Instant-Kaffeepulver in einem Shaker. Das Getränk schmeckte ihm und seinen Kolleg:innen so gut, dass das Frappé zum griechischen Kultgetränk wurde.

Jennifer Felmet
Autorin Jennifer Felmet

Kopenhagen, Paris, London – das pulsierende Leben in Städten lässt Jennis Herz höherschlagen. Immer auf der Suche nach den neuesten Fashion-Trends, faszinierenden Designs und coolen Food-Spots, lässt sie sich gern vom urbanen Lifestyle inspirieren, um darüber zu schreiben. Ihr morgendlicher Kaffee mit Hafermilch gehört zu ihren täglichen Ritualen, genauso wie ein Spaziergang an der Elbe in Hamburg.

Weitere Artikel
Nichtstun: eine Frau sitzt mit einem Sonnenhut im Flur.

Psychologie

Wieso wir alle öfters mal nichts tun sollten

Nichtstun ist schwerer, als es sich anhört. Dabei hält es eine Men...

Die Waitomo Cave in Neuseeland.

Destination

Unterirdische Welten: die 5 schönsten Tropfsteinhöhlen der Welt

Wie versunkene Landschaften tun sie sich unter unseren Füßen auf: ...

Vegane Frozen-Yoghurt-Bar.

Sweets

Frozen-Yoghurt-Bars

Lust auf einen gesunden, schnellen Snack? Die veganen Frozen-Yoghu...

Infrarot: ein junger Mann in rotes Licht getaucht.

Health

So gesund ist Infrarot: Hol dir das Sonnenlicht nach Hause

Infrarotstrahlung ist heilsam für unseren Körper. Um die Vorteile ...

Frau trägt Steambox.

Innovation

Self Heating Lunchbox: Warmes Essen immer und überall

Die Lunchbox des Start-ups Steambox kocht Gerichte aus frischen Zu...

Avocado-Pasta.

Lunch

Cremige Avocado-Pasta

Kennst du schon den TikTok-Trend cremige Avocado-Pasta? Dieses ein...

Teller im Restaurant "Le Petit Chef",

Eat

„Le Petit Chef“, 3D-Fine-Dining beim kleinsten Koch der Welt?

Eine Kombination aus Kino und Fine-Dining erleben Gäste bei "Le Pe...

Tim Prentice

Kunst

93-jähriger Pionier: Tim Prentice und die Kinetische Kunst

In den letzten neunzig Jahren kommt der Künstler nur einem Bruchte...

Eine Frau mit Powder Brows.

Style

Powder Brows: Was steckt hinter dem neuen Augenbrauen-Trend?

Powder Brows versprechen volle Augenbrauen, die über Jahre perfekt...

Kürbisbrötchen.

Breakfast

Mini-Kürbisbrot mit Ingwer

Dieses vegane Mini-Kürbisbrot mit Ingwer passt super zu einem herz...

Der Singulart Store in Stuttgart.

Kunst

Das Start-up Singulart digitalisiert den Kunstmarkt

Das Start-up Singulart will den Kunstmarkt transparenter und faire...

Health

Die besten Mikroabenteuer für deine mentale Auszeit

Einfach mal im Alltag die Pausetaste drücken. Wie das funktioniert...

Newsletter

Melde dich für unseren Newsletter an.

Folge uns