FOTO Getty Images

Sweets

Gemüsechips – der gesunde Snack

FOTO Getty Images

Portionen
2

Zubereitungszeit
10 Min.

Zutaten
  • 250 g
  • Karotten
  • 250 g
  • Rote Bete
  • 250 g
  • Süßkartoffel
  • 250 g
  • Kartoffeln
  • etwas
  • Salz
  • etwas
  • Paprikapulver

Gemüsechips sind ein gesunder Snack und lassen sich einfach selber machen. Wie du die Chips zubereitest und was dabei zu beachten ist.

Schritt 1 – Gemüse für die Gemüsechips schneiden

Das Gemüse heiß abwaschen. Dann die Rote Bete, Karotten, Süßkartoffeln und Kartoffeln mit einem Gemüsehobel oder einer Gemüsereibe in etwa 0,3 mm große Scheiben verarbeiten.

Schritt 2 – Gemüsechips im Ofen garen

Die Gemüsescheiben auf ein Backblech legen und darauf verteilen. Das Blech auf die mittlere Schiene des Ofens platzieren und die Gemüsechips bei etwa 100 C° Umluft für 60 Minuten trocknen. Tipp: Die Gemüsechips zwischendurch mit einem Pfannenwender auf dem Backblech wenden, damit sie nicht anbrennen.

Schritt 3 – Gemüsechips würzen

Anschließend die Gemüsechips mit Salz und nach Wunsch mit Paprikapulver bestreuen.

Welches Gemüse eignet sich für Gemüsechips?

Bei der Wahl deines Gemüses für die Gemüsechips sind dir keine Grenzen gesetzt. Als Chips lassen sich folgende Sorten gut verarbeiten:

  • Süßkartoffeln
  • Pastinaken
  • Kartoffeln
  • Karotten
  • Rote Bete
  • Petersilienwurzel
  • Urkarotten
  • Gurke
  • Zucchini
  • Grünkohl
  • Kürbis

Sind Gemüsechips gesund?

Gemüsechips enthalten im Gegensatz zu fertigen Kartoffelchips weniger Zucker, Fett und Zusatzstoffe. Schonend im Backofen gebacken, bleiben die Nährstoffe und Vitamine erhalten. Der Grund dafür ist, dass die Chips nicht frittiert oder im Wasser gekocht sind. Die Gemüsechips sind deswegen vergleichbar mit Ofengemüse. Außerdem haben sie weniger Kalorien als herkömmliche Chips und sind für den Magen und Darm gut bekömmlich. Zusätzlicher Bonus: Die selbstgemachten Gemüsechips sparen Verpackungsmüll.

Gemüsechips selber machen: Was ist zu beachten?

Tipp 1 – Gemüsechips luftdicht verpacken

Damit die Gemüsechips knusprig bleiben, ist es sinnvoll, die Chips luftdicht zu verpacken.

Tipp 2 – Gemüsechips kreativ würzen

Die Gemüsechips lassen sich nicht nur mit Salz oder Paprikapulver würzen. Etwas Chili, Kreuzkümmel oder Currypulver gibt den Chips eine orientalische Note.

Tipp 3 – Gemüsechips können auch einseitig sein

Gemüsechips können variieren. Sie lassen sich aus verschiedenen Gemüsesorten zubereiten oder aus nur einer Sorte. Der Klassiker sind Kartoffelchips, eine Überraschung erlebst du bei Gurken- und Zucchinichips. Die sind getrocknet im Geschmack viel intensiver, als roh oder gekocht.

Wie lange halten sich selbstgemachte Gemüsechips?

Luftdicht verpackt und dunkel gelagert, halten sich Gemüsechips mehrere Wochen lang. Wichtig ist, dass sie nicht feucht oder zu kühl werden, denn werden sich weich und verlieren Geschmack.

Jennifer Felmet
Autorin Jennifer Felmet

Kopenhagen, Paris, London – das pulsierende Leben in Städten lässt Jennis Herz höherschlagen. Immer auf der Suche nach den neuesten Fashion-Trends, faszinierenden Designs und coolen Food-Spots, lässt sie sich gern vom urbanen Lifestyle inspirieren, um darüber zu schreiben. Ihr morgendlicher Kaffee mit Hafermilch gehört zu ihren täglichen Ritualen, genauso wie ein Spaziergang an der Elbe in Hamburg.

Weitere Artikel
Nichtstun: eine Frau sitzt mit einem Sonnenhut im Flur.

Psychologie

Wieso wir alle öfters mal nichts tun sollten

Nichtstun ist schwerer, als es sich anhört. Dabei hält es eine Men...

Die Waitomo Cave in Neuseeland.

Destination

Unterirdische Welten: die 5 schönsten Tropfsteinhöhlen der Welt

Wie versunkene Landschaften tun sie sich unter unseren Füßen auf: ...

Vegane Frozen-Yoghurt-Bar.

Sweets

Frozen-Yoghurt-Bars

Lust auf einen gesunden, schnellen Snack? Die veganen Frozen-Yoghu...

Infrarot: ein junger Mann in rotes Licht getaucht.

Health

So gesund ist Infrarot: Hol dir das Sonnenlicht nach Hause

Infrarotstrahlung ist heilsam für unseren Körper. Um die Vorteile ...

Frau trägt Steambox.

Innovation

Self Heating Lunchbox: Warmes Essen immer und überall

Die Lunchbox des Start-ups Steambox kocht Gerichte aus frischen Zu...

Avocado-Pasta.

Lunch

Cremige Avocado-Pasta

Kennst du schon den TikTok-Trend cremige Avocado-Pasta? Dieses ein...

Teller im Restaurant "Le Petit Chef",

Eat

„Le Petit Chef“, 3D-Fine-Dining beim kleinsten Koch der Welt?

Eine Kombination aus Kino und Fine-Dining erleben Gäste bei "Le Pe...

Tim Prentice

Kunst

93-jähriger Pionier: Tim Prentice und die Kinetische Kunst

In den letzten neunzig Jahren kommt der Künstler nur einem Bruchte...

Eine Frau mit Powder Brows.

Style

Powder Brows: Was steckt hinter dem neuen Augenbrauen-Trend?

Powder Brows versprechen volle Augenbrauen, die über Jahre perfekt...

Kürbisbrötchen.

Breakfast

Mini-Kürbisbrot mit Ingwer

Dieses vegane Mini-Kürbisbrot mit Ingwer passt super zu einem herz...

Der Singulart Store in Stuttgart.

Kunst

Das Start-up Singulart digitalisiert den Kunstmarkt

Das Start-up Singulart will den Kunstmarkt transparenter und faire...

Health

Die besten Mikroabenteuer für deine mentale Auszeit

Einfach mal im Alltag die Pausetaste drücken. Wie das funktioniert...

Newsletter

Melde dich für unseren Newsletter an.

Folge uns