FOTO: Are Media

Sweets

Macadamia-Dukkah

FOTO: Are Media

Portionen
6

Zubereitungszeit
15 Min.

Zutaten
  • 150 g
  • geröstete Macadamianüsse
  • 100 g
  • geröstete Mandeln
  • 50 g
  • geröstete Sesamsamen
  • 2 TL
  • gemahlene Kurkuma
  • 2 TL
  • gemahlener Kreuzkümmel
  • 1 TL
  • schwarzer Pfeffer
  • ½ TL
  • Meersalz
  • ½ TL
  • Zimt
  • ¼ TL
  • gemahlener Ingwer

Unsere Gewürzmischung enthält Macadamianüsse und Mandeln, die reich an Antioxidantien wie Mangan, Vitamin E und Zink sind. Das im Sesam enthaltene Magnesium löst sanft verspannte Muskeln.

Macadamia-Dukkah selber gemacht in 3 Schritten

  1. Macadamianüsse und Mandeln grob in einer Küchenmaschine zerkleinern und in eine Rührschüssel geben. Sesam, Kurkuma, Kreuzkümmel, Pfeffer, Meersalz, Zimt und Ingwer hinzufügen.
  2. Die Dukkah-Zutaten gut mischen und je nach Geschmack abschmecken.
  3. Die Dukkah kannst du im Kühlschrank für bis zu 4 Wochen lagern.

Dukkah-Gewürz – ein Hauch von 1001 Nacht

Dukkah ist eine nordafrikanische Gewürzmischung, die als Hauptbestandteile Nüsse, Kerne, Gewürze und Kräuter enthält. Die Gewürzmischung verpasst Rezepten mit Fleisch und Fisch, aber auch Rezepten mit Salat und Gemüse einen nussig-erdigen Geschmack. In Hummus oder Frischkäse gemischt entfaltet das Dukkah Gewürz ebenfalls seine orientalischen Aromen. Auch mit gutem Olivenöl und Fladenbrot ist die orientalische Gewürzmischung unschlagbar. Gerade in der ägyptischen Küche ist diese Kombination eine beliebte Vorspeise. In Ägypten liegt auch der Ursprung der Gewürzmischung. Heute ist das orientalische Gewürz in allen Ländern des Orients fester Bestandteil in der Küche. Selbst zu süßen Speisen passt das Gewürz: Streue doch einmal eine Prise des Dukkah Gewürzes auf Naturjoghurt und mische noch ein wenig Honig dazu.

Die Zusammensetzung der Gewürzmischung ist nicht streng festgelegt, je nach Rezept und Geschmack variieren die Zutaten. Häufig finden sich in den Rezepten geröstete Nüsse wie Cashews, Haselnüsse, Pistazien oder Mandeln wieder. Dazu kommen Kerne wie Sesam, Koriandersamen oder Schwarzkümmelsamen. Weitere Gewürze wie Oregano, Paprika, Salz, Chili und Thymian sowie Kräuter wie Koriander oder Minze runden die Gewürzmischung ab.

Die Gewürzmischung verpasst selbst einfachen Rezepten das gewisse Etwas. Röste zum Beispiel eine Scheibe Fladenbrot bei mittlerer Hitze mit etwas Olivenöl in einer Pfanne an. Koche dazu zwei Eier bis zur gewünschten Konsistenz. Belege dein Fladenbrot dann mit ein paar Scheiben frischer Avocado, den Eiern und getrockneten Tomaten. Würze dein Sandwich zum Schluss mit der Dukkah Gewürzmischung. Du wirst sehen: Die arabische Gewürzmischung verpasst deinem Rezept einen Hauch von 1001 Nacht.

Newsletter

Melde dich für unseren Newsletter an.

Folge uns