FOTO Getty Images

Sweets

Mango-Nicecream mit Kokosnussmilch

FOTO Getty Images

Portionen
4

Zubereitungszeit
10 Min.

Zutaten
  • 2
  • Mangos
  • 1 Dose
  • Kokosnussmilch, voller Fettgehalt
  • 1/4 Tasse
  • Ahornsirup
  • 1 Teelöffel
  • Vanilleextrakt
  • 1
  • Limette

Dieses Rezept für veganes Mango-Eis ist nicht nur lecker, sondern auch gesund – und damit eine großartige Alternative zu herkömmlicher Eiscreme auf Milchbasis

Schritt 1 – Zutaten pürieren

Mango schälen und würfeln. Die Mangowürfel mit der Kokosnussmilch, dem Ahornsirup, Vanilleextrakt und Limettensaft in einen Mixer geben. Auf höchster Stufe mixen, bis die Masse glatt und cremig ist.

Schritt 2 – Einfrieren

Die Mischung in einen Behälter mit Deckel füllen und vier bis sechs Stunden oder wahlweise über Nacht einfrieren.

Schritt 3 – Servieren

Nach dem Einfrieren den Behälter aus dem Gefrierfach nehmen und 10 bis 15 Minuten stehen lassen, damit die Masse aufweicht. Das Eis in Schüsseln oder Waffeln füllen und genießen!

Nicecream – was ist das?

Nicecream ist die Bezeichnung für veganes und gesundes Eis. Ein Foodtrend, der auf sozialen Medien wie Instagram, aber auch auf zahlreichen Food-Blogs immer häufiger auftaucht. Meist besteht Nicecream nur aus zwei Hauptzutaten: einer Frucht und pflanzlicher Milch.

Das Originalrezept von Nicecream sieht Bananen als Fruchtzutat vor. Daher leitet sich auch der Name der veganen Eisvariation ab. Denn das ‚N‘ leitet sich aus dem Wort ‚Nana‘ ab, die Kurzform für Bananen. Selbstverständlich kannst du aber auch jedes andere Obst für deine Nicecream nutzen. Zum Beispiel Mango wie in diesem Rezept, Blaubeeren, Erdbeeren oder Ananas.

Je nach Geschmack kannst du deine Nicecream durch weitere Zutaten erweitern. Mische zum Beispiel Chiasamen, Nüsse, Zimt, Kakao oder Protein-Pulver unter.

Das sind die Vorteile von Nicecream

Eisgenuss ganz ohne schlechtes Gewissen? Mit Nicecream geht das! Denn Nicecream kommt ohne Zucker aus, ist komplett vegan und kalorienarm. Außerdem versorgt dich Nicecream durch die enthaltenen Früchte mit Vitaminen und Nährstoffen.

Zudem ist Nicecream im Handumdrehen zubereitet. Wenn du die Früchte vor dem Mixen schon einfrierst, kannst du deine Nicecream sogar direkt genießen und musst die Masse nicht erst noch über Nacht in die Kühltruhe stellen.

Tipps für die perfekte Nicecream

Damit deine Nicecream optimal gelingt, gibt es ein paar Tipps und Tricks. Am besten eignen sich zum Beispiel sehr reife Früchte für die Nicecream. Denn diese sind besonders süß und machen die Nicecream cremiger. Wenn du die Früchte schon im Vorhinein einfrierst, um Zeit zu sparen, lasse sie vor dem Pürieren fünf bis zehn Minuten antauen. Dein Mixer wird’s dir danken. Am besten schmeckt Nicecream frisch zubereitet. Wenn du nicht alles auf einmal schaffst, kannst du sie aber bedenkenlos wieder zurück in den Tiefkühler stellen und zu einem späteren Zeitpunkt aufessen.

Weitere Artikel

Haus aus dem 3D-Drucker

Architektur

Häuser aus dem 3D-Drucker

Häuser in 24 Stunden bauen? Für 4.000-7.000 Euro? Das geht: Dank H...

Frau mit Festival-Tasche.

Accessoires

Festival-Taschen – stilvolle Begleiter für die Konzertsaison

Festival-Taschen sind die neuen stilvollen Accessoires für die Ope...

Zwei Frauen: Filzhut als Kopfbedeckung fürs Festival

Accessoires

Feiern auf dem Festival: Kopfbedeckungen und ihre Bedeutung

Bei dem Besuch auf einem Festival gehört der perfekte Look mit daz...

Der Wellnessbereich des Parookaville-Festivals.

Gesellschaft

Parookaville-Festival: Erst Wellness, dann Party?

Tausende Besucher:innen strömen jährlich auf das Parookaville-Fest...

Soja Steak grillen.

Lunch

Gegrilltes Soja-Steak mit BBQ-Marinade

Soja-Steaks schmecken köstlich und lassen sich ganz einfach grille...

Gardens by the Bay in Singapur von der Seite.

Architektur

Baubiotonik – Konzepte aus der Natur für das Leben in der Stadt

Stell dir vor, dein Haus klimatisiert sich von allein, erzeugt Ene...

Ein paar Flaschen voll Kambucha.

Breakfast

Kombucha Tee ganz einfach selbst gemacht

Kombucha ist ein Gärgetränk auf Basis einer Pilzkultur. Klingt ers...

Frau läuft fröhlich durch Feld bei Sonnenuntergang

Skincare

Aus der Kraft der Pflanzen: natürliches After Sun

Ob Urlaub oder Wochenende: Die Stunden unter blauem Himmel verstre...

Menorca Experimental Hotel.

Destination

Wie Farm-to-table-Hotels die Gastronomie umgraben

Innovative Farm-to-table-Konzepte liegen im Trend. Wie coole Desig...

Kichererbsensalat

Lunch

Veganer Kichererbsensalat mit Feta

Ob zu Mittag oder am Abend: Kichererbsensalat ist sowohl leicht al...

Urlaub der Zukunft – Roboter Pepper.

Gesellschaft

Urlaub der Zukunft: Wie sieht Tourismus 2050 aus?

Roboterhotels, Virtual Reality, Face ID – in Zeiten von KI und Kli...

Bottom Up! ist ein Projekt, dass auf Nachhaltigkeit und Fairness gegenüber Frauen setzt

Gesellschaft

Bottom Up! – wie ein EU-Projekt Äthiopiens Textilbranche umkrempelt

Weißt du, woher deine Kleidung kommt? Klar, steht ja auf dem klein...

Newsletter

Melde dich für unseren Newsletter an.

Folge uns