© Getty Images

Sweets

Pistazienkuchen mit Spinat

© Getty Images

Portionen
8 Stücke

Zubereitungszeit
20 Min.

Zutaten
  • 80 g
  • Pistazien
  • 100 g
  • gefrorener Spinat
  • 250 ml
  • pflanzliche Milch
  • 150 g
  • Zucker
  • 250 g
  • Mehl
  • 2 Teelöffel
  • Backpulver
  • 1
  • Zitrone
  • 130 g
  • vegane Butter
  • eine Brise
  • Salz

Pistazien eignen sich nicht nur als salziger Snack für zwischendurch – auch zu Kuchen verarbeitet schmecken sie hervorragend. Wir haben das Rezept.

Schritt 1 – Pistazien, Spinat und pflanzliche Milch pürieren

Gebe die Pistazien, den Spinat und die pflanzliche Milch in einen Mixer. Püriere das Ganze, bis eine flüssige Masse entsteht.

Schritt 2 – restliche Zutaten vermischen

Gebe den Zucker, das Mehl, das Backpulver, den Saft und die Zesten der Zitrone, die geschmolzene Butter und eine Brise Salz in eine Schüssel. Vermische die Zutaten zu einer gleichmäßigen Masse.

Schritt 3 – Teig fertigstellen

Gebe das Pistazien-Spinat-Püree in die Schüssel mit den restlichen Zutaten und verrühre beides miteinander, bis ein grüner Teig entsteht. Fülle diesen in eine Kuchenform und lasse den Pistazienkuchen rund eine Stunde bei 180 Grad backen.

Eine Steinfrucht, tausend Geschmacksrichtungen

Pistazie ist nicht gleich Pistazie – das beweist das Berliner Start-Up P-Stash. Niklas Marwege hat das Unternehmen 2017 gegründet. Sein Ziel: Premium-Pistazien anbieten, die den Körper mit Vitaminen, Mineralien und Ballaststoffen versorgen und zugleich ein hohes Maß an Design und Qualität vorweisen. Für den perfekten Pistazien-Snack kaufen er und sein Team persische Pistazien aus dem Iran. Die Steinfrüchte werden dort von Hand geerntet und traditionell in der Sonne getrocknet.

In der Genuss-Manufaktur von P-Stash werden die Pistazien mit Gewürzen verfeinert – und zwar nach persischer Art, das heißt von Hand, in kleinen Mengen und ohne die Zugabe von Fett. Mit ihren Gewürzmischungen Chili-Orange und Minze-Zitrone verpassen Niklas und sein Team den Pistazien eine ganz individuelle Geschmacksnote. Außerdem bietet P-Stash Pistazien mit weißer und dunkler Schokolade überzogen an. Auch der Klassiker, die gesalzenen Pistazien, gibt es im Sortiment. Doch auch hier gibt es eine Besonderheit, denn P-Stash würzt die Pistazien mit Blausalz. Das stammt aus dem Iran und gilt als eines der seltensten Salze der Welt.

„Pistazien mit Flavour sind in dieser Form bislang im Handel oder an der Hotelbar noch nicht zu finden gewesen“, sagt Niklas in einem Interview. Wer kein Pistazien-Fan ist, wird bei P-Stash trotzdem fündig, denn mittlerweile bietet das Start-Up auch Cashews, Mandeln, Erd-, Peka- und Haselnüsse an.

Katrin Brahner
Autorin Katrin Brahner

Wenn Katrin nicht gerade die weite Welt bereist, übt sie Kopfstand auf ihrer Yogamatte, oder spaziert mit einer Matcha-Latte durch die Straßen Hamburgs. Immer wenn sie die Zeit findet, stattet sie auch ihrer alten Heimatstadt Berlin einen Besuch ab. Als Redakteurin hat sie ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht und schreibt heute am liebsten über Travel-, Mindfulness- oder Zeitgeist-Themen.

Weitere Artikel
Nichtstun: eine Frau sitzt mit einem Sonnenhut im Flur.

Psychologie

Wieso wir alle öfters mal nichts tun sollten

Nichtstun ist schwerer, als es sich anhört. Dabei hält es eine Men...

Die Waitomo Cave in Neuseeland.

Destination

Unterirdische Welten: die 5 schönsten Tropfsteinhöhlen der Welt

Wie versunkene Landschaften tun sie sich unter unseren Füßen auf: ...

Vegane Frozen-Yoghurt-Bar.

Sweets

Frozen-Yoghurt-Bars

Lust auf einen gesunden, schnellen Snack? Die veganen Frozen-Yoghu...

Infrarot: ein junger Mann in rotes Licht getaucht.

Health

So gesund ist Infrarot: Hol dir das Sonnenlicht nach Hause

Infrarotstrahlung ist heilsam für unseren Körper. Um die Vorteile ...

Frau trägt Steambox.

Innovation

Self Heating Lunchbox: Warmes Essen immer und überall

Die Lunchbox des Start-ups Steambox kocht Gerichte aus frischen Zu...

Avocado-Pasta.

Lunch

Cremige Avocado-Pasta

Kennst du schon den TikTok-Trend cremige Avocado-Pasta? Dieses ein...

Teller im Restaurant "Le Petit Chef",

Eat

„Le Petit Chef“, 3D-Fine-Dining beim kleinsten Koch der Welt?

Eine Kombination aus Kino und Fine-Dining erleben Gäste bei "Le Pe...

Tim Prentice

Kunst

93-jähriger Pionier: Tim Prentice und die Kinetische Kunst

In den letzten neunzig Jahren kommt der Künstler nur einem Bruchte...

Eine Frau mit Powder Brows.

Style

Powder Brows: Was steckt hinter dem neuen Augenbrauen-Trend?

Powder Brows versprechen volle Augenbrauen, die über Jahre perfekt...

Kürbisbrötchen.

Breakfast

Mini-Kürbisbrot mit Ingwer

Dieses vegane Mini-Kürbisbrot mit Ingwer passt super zu einem herz...

Der Singulart Store in Stuttgart.

Kunst

Das Start-up Singulart digitalisiert den Kunstmarkt

Das Start-up Singulart will den Kunstmarkt transparenter und faire...

Health

Die besten Mikroabenteuer für deine mentale Auszeit

Einfach mal im Alltag die Pausetaste drücken. Wie das funktioniert...

Newsletter

Melde dich für unseren Newsletter an.

Folge uns