© Are Media

Sweets

Schokokuchen ohne Mehl

© Are Media

Portionen
12

Zutaten
  • 200 g
  • dunkle Schokolade (Kakaogehalt min. 70 %)
  • 175 g
  • vegane Butter
  • 6 TL
  • veganes Ei-Ersatzpulver
  • 2 EL
  • Kokoszucker
  • 2 TL
  • natürliche Vanillepaste
  • Prise
  • Salz

Ein Schokokuchen ohne Mehl und mit viel Schokolade? Hier findest du ein einfaches und schnelles Rezept dafür.

Schokokuchen ohne Mehl in 7 Schritten

  1. Den Backofen auf 150° C vorheizen.
    Eine Springform (20 cm Ø) leicht ölen oder mit veganer Butter bestreichen und mit Backpapier auslegen.
  2. Dunkle Schokolade mit der veganen Butter in einer Metallschüssel über einem heißen Wasserbad schmelzen. Dabei öfter verrühren. Vom Wasserbad nehmen und leicht abkühlen lassen.
  3. 6 TL angerührtes Ei-Ersatzpulver und Zucker in einer großen Schüssel mit den Quirlen des Handrührgerätes 10 bis 15 Minuten sehr cremig schlagen. Vanillepaste und Salz untermischen.
  4. Zuerst die Hälfte des Zucker-Ei-Gemischs unter die Schokolade rühren. Anschließend den Rest sanft unterheben.
  5. Schokoladenmasse in die vorbereitete Springform geben und anschließend im heißen Ofen ca. 35 Minuten backen.
  6. Kuchen auf einem Gitter auskühlen lassen und mindestens 4 Stunden in den Kühlschrank stellen, bevor er aus der Form gelöst wird.
  7. Direkt aus dem Kühlschrank servieren, im Kühlschrank hält sich der Kuchen ca. 5 Tage.

 Gesunder Schokokuchen ohne Mehl?

Schokolade mit hohem Kakaogehalt ist lecker und reich an Magnesium, Eisen, Kupfer, Mangan, Riboflavin und essenziellen Mikronährstoffen. Ideal für die allgemeine Gesundheit und Vitalität. Der hohe Flavonoid-Gehalt von Kakao wurde wissenschaftlich mit einem verminderten Risiko für Herzkrankheiten, Schlaganfall und Diabetes in Verbindung gebracht. Dunkle Schokolade stimuliert auch die Freisetzung angenehmer Endorphine – ähnlich wie ein gutes Workout – und hilft uns, mental fitter zu sein. Außerdem ist der Kuchen glutenfrei und beugt damit allergische Reaktionen vor.

Schokokuchen ohne Mehl – Tarte au Chocolat

Der Schokoladenkuchen ohne Mehl ist ein echter Klassiker in der deutschen und französischen Küche. Der Kuchen ist einfach und schnell zu backen, enthält wenig Zucker und schmeckt lecker. Das Vorbild des Schokokuchens ohne Mehl stammt von dem französischen Klassiker „Tarte au Chocolat“ ab. Wer schon einmal in den Genuss des leckeren Kuchens kam, weiß, dass es kaum ein saftigeres Schokoladenerlebnis gibt. Da der Kuchen ohne Mehl gebacken wird, besteht der Teig hauptsächlich aus der Schokolade und sehr viel Butter. Eier halten als weitere Zutat die Masse des Kuchens zusammen.

Veganer Schokokuchen ohne Mehl

Eine vegane Variante des Kuchens lässt sich ganz einfach backen. Statt Butter kannst du als Zutat pflanzliche Butter verwenden. Für die Eier kannst du alternativ Ei-Ersatz zum Backen nehmen. Die Schokolade für den Kuchen gibt es auch als leckere, vegane Schokolade. So entsteht ein einfaches Rezept für einen veganen Schokokuchen.

Alternativen für Zucker?

Für den saftigen Schokoladenkuchen ohne Mehl kannst du neben Kokosblütenzucker auch Alternativen für Zucker verwenden. So wie zum Beispiel Agavendicksaft, Birkenzucker, Honig, Dattelsirup oder Ahornsirup.

 

Weitere Artikel
Serien inspirieren Designer:innen.

Mode

Wie Stranger Things und andere Serien die Fashionwelt revolutionieren

Serien auf Netflix, Amazon und Co. setzen Trends und inspirieren F...

Honey Glazed Carrots Rolls gefüllt mit Feta

Lunch

Honey Glazed Carrots gefüllt mit Feta

Eine Kombination aus süß und herzhaft: Die Honey Glazed Carrot Rol...

Nichtstun: eine Frau sitzt mit einem Sonnenhut im Flur.

Psychologie

Wieso wir alle öfters mal nichts tun sollten

Nichtstun ist schwerer, als es sich anhört. Dabei hält es eine Men...

Die Waitomo Cave in Neuseeland.

Destination

Unterirdische Welten: die 5 schönsten Tropfsteinhöhlen der Welt

Wie versunkene Landschaften tun sie sich unter unseren Füßen auf: ...

Vegane Frozen-Yoghurt-Bar.

Sweets

Frozen-Yoghurt-Bars

Lust auf einen gesunden, schnellen Snack? Die veganen Frozen-Yoghu...

Infrarot: ein junger Mann in rotes Licht getaucht.

Health

So gesund ist Infrarot: Hol dir das Sonnenlicht nach Hause

Infrarotstrahlung ist heilsam für unseren Körper. Um die Vorteile ...

Frau trägt Steambox.

Innovation

Self Heating Lunchbox: Warmes Essen immer und überall

Die Lunchbox des Start-ups Steambox kocht Gerichte aus frischen Zu...

Avocado-Pasta.

Lunch

Cremige Avocado-Pasta

Kennst du schon den TikTok-Trend cremige Avocado-Pasta? Dieses ein...

Teller im Restaurant "Le Petit Chef",

Eat

„Le Petit Chef“, 3D-Fine-Dining beim kleinsten Koch der Welt?

Eine Kombination aus Kino und Fine-Dining erleben Gäste bei "Le Pe...

Tim Prentice

Kunst

93-jähriger Pionier: Tim Prentice und die Kinetische Kunst

In den letzten neunzig Jahren kommt der Künstler nur einem Bruchte...

Eine Frau mit Powder Brows.

Style

Powder Brows: Was steckt hinter dem neuen Augenbrauen-Trend?

Powder Brows versprechen volle Augenbrauen, die über Jahre perfekt...

Kürbisbrötchen.

Breakfast

Mini-Kürbisbrot mit Ingwer

Dieses vegane Mini-Kürbisbrot mit Ingwer passt super zu einem herz...

Newsletter

Melde dich für unseren Newsletter an.

Folge uns