FOTO Getty Images

Sweets

Snickers Kuchen – süßer Snack auf Dattelbasis

FOTO Getty Images

Portionen
12

Zubereitungszeit
50 Min.

Zutaten
  • 400 g
  • entsteinte Medjool-Datteln
  • 250 ml
  • heißes Wasser
  • 120 ml
  • lauwarmes Wasser
  • 100 g
  • gemahlene Mandeln
  • 100 g
  • gemahlene Haselnüsse
  • 100 g
  • Haferflocken
  • 100 g
  • vegane dunkle Schokolade
  • 2 EL
  • Kakaopulver
  • 2 EL
  • Ahornsirup
  • 2 EL
  • Erdnussbutter
  • 2 EL
  • Kokosöl
  • 1 TL
  • Vanilleextrakt
  • 1/2 Tasse
  • geröstete Erdnüsse
  • eine Prise
  • Salz

Wer kennt ihn nicht, den legendären Snickers Riegel – und als Kuchen gibt es ihn auch noch …

Schritt 1 – Teig anrühren

Die Datteln in einer Schüssel mit heißem Wasser übergießen und für 15 Minuten einweichen lassen. Sind sie weich genug, kann das restliche Wasser abgegossen und die Hälfte der Datteln in einem entsprechenden Küchenmixer püriert werden. Zu den pürierten Datteln gemahlene Mandeln, Haferflocken, Kakaopulver, Ahornsirup, Vanilleextrakt, gemahlene Haselnüsse und eine Prise Salz geben und nochmal alles zu einer klebrigen Masse mixen.

Schritt 2 – Kuchenboden fertigen

Eine Brotbackform mit Backpapier auslegen und die zubereitete Masse darin gleichmäßig verteilen. Nur noch mit einem Löffel in der Form festdrücken und dann den Kuchenboden für etwa 1 Stunde in den Kühlschrank stellen, damit dieser fest wird.

Schritt 3 – Dattelkaramell zubereiten

Während der erste Teil des Snickers Kuchens im Kühlschrank aushärtet, wird das Dattelkaramell zubereitet. Dafür die restlichen eingeweichten Datteln zusammen mit Wasser, Erdnussbutter und einer Prise Salz in einen Mixer geben und alles zu einer cremigen Karamellsoße pürieren. Manchmal ist für die gewünschte Konsistenz etwas mehr Wasser notwendig. Nun den Kuchenboden aus dem Kühlschrank nehmen, mit dem Dattelkaramell gleichmäßig bestreichen und darauf die gerösteten Erdnüsse verteilen.

Schritt 4 – mit Schokolade bedecken

Für den Schokoladenüberzug die dunkle Schokolade in einem Wasserbad schmelzen und etwas Kokosöl hinzufügen. Alles verrühren, bis eine glatte Schokoladensoße entsteht. Jetzt den Snickers Kuchen mit Schokoladenglasur überziehen. Kuchen erneut für etwa 1–2 Stunden in den Kühlschrank stellen – die Schokolade sollte am Ende fest sein. Vor dem Servieren den Snickers Kuchen aus der Springform lösen und in Stücke schneiden.

The Story of Snickers

Es ist einer der beliebtesten Schokoriegel der Welt: Snickers. Die Mischung aus süßem Karamell und knackigen Erdnüssen, ummantelt von Schokolade, ist aus den Supermarktregalen nicht mehr wegzudenken. Doch welche Geschichte verbirgt sich hinter dem ikonischen Riegel?

Den allerersten Snickers Riegel gab es für fünf Cent 1930. Erfunden wurde dieser von dem Familienunternehmen Mars, welches ein paar Jahre zuvor bereits den Milky Way Riegel auf den Markt brachte. Es heißt, der Snickers Riegel sei nach einem Pferd der Familie benannt worden. Bis 1990 war er in Großbritannien allerdings unter dem Namen „Marathon Bar“ bekannt.

Knapp 60 Jahre nach dem ersten Snickers Riegel fand das passende Eis seinen Weg in die Supermarkt-Gefrierschränke – natürlich auch in der ikonischen Riegelform. Heute gibt es neben Eis und Riegel zudem zahlreiche Snickers Kuchen Rezepte sowohl in vegan als auch glutenfrei. Einen von Mars kreierten Snickers Kuchen gibt derzeit noch nicht, aber was nicht ist, kann ja noch werden …

Weitere Artikel
Nichtstun: eine Frau sitzt mit einem Sonnenhut im Flur.

Psychologie

Wieso wir alle öfters mal nichts tun sollten

Nichtstun ist schwerer, als es sich anhört. Dabei hält es eine Men...

Die Waitomo Cave in Neuseeland.

Destination

Unterirdische Welten: die 5 schönsten Tropfsteinhöhlen der Welt

Wie versunkene Landschaften tun sie sich unter unseren Füßen auf: ...

Vegane Frozen-Yoghurt-Bar.

Sweets

Frozen-Yoghurt-Bars

Lust auf einen gesunden, schnellen Snack? Die veganen Frozen-Yoghu...

Infrarot: ein junger Mann in rotes Licht getaucht.

Health

So gesund ist Infrarot: Hol dir das Sonnenlicht nach Hause

Infrarotstrahlung ist heilsam für unseren Körper. Um die Vorteile ...

Frau trägt Steambox.

Innovation

Self Heating Lunchbox: Warmes Essen immer und überall

Die Lunchbox des Start-ups Steambox kocht Gerichte aus frischen Zu...

Avocado-Pasta.

Lunch

Cremige Avocado-Pasta

Kennst du schon den TikTok-Trend cremige Avocado-Pasta? Dieses ein...

Teller im Restaurant "Le Petit Chef",

Eat

„Le Petit Chef“, 3D-Fine-Dining beim kleinsten Koch der Welt?

Eine Kombination aus Kino und Fine-Dining erleben Gäste bei "Le Pe...

Tim Prentice

Kunst

93-jähriger Pionier: Tim Prentice und die Kinetische Kunst

In den letzten neunzig Jahren kommt der Künstler nur einem Bruchte...

Eine Frau mit Powder Brows.

Style

Powder Brows: Was steckt hinter dem neuen Augenbrauen-Trend?

Powder Brows versprechen volle Augenbrauen, die über Jahre perfekt...

Kürbisbrötchen.

Breakfast

Mini-Kürbisbrot mit Ingwer

Dieses vegane Mini-Kürbisbrot mit Ingwer passt super zu einem herz...

Der Singulart Store in Stuttgart.

Kunst

Das Start-up Singulart digitalisiert den Kunstmarkt

Das Start-up Singulart will den Kunstmarkt transparenter und faire...

Health

Die besten Mikroabenteuer für deine mentale Auszeit

Einfach mal im Alltag die Pausetaste drücken. Wie das funktioniert...

Newsletter

Melde dich für unseren Newsletter an.

Folge uns