FOTO EcoCamp Patagonia

Camping

Eco Domes: Schlafen unter einer Kuppel

FOTO EcoCamp Patagonia

Eco Domes bieten die Möglichkeit auf ein einzigartiges Glamping-Erlebnis. Was dahinter steckt und wo du Dome Hotels testen kannst, liest du hier.

Rund 16 Kilometer südlich des Dorfs El Chaltén im Torres del Paine Nationalpark in Patagonien, ragen ein paar ungewöhnliche Gebilde zwischen den Bäumen und Bergen hervor: Grüne Kuppeln, die wie Seifenblasen aus dem Boden zu wachsen scheinen. Sie sind auf einem Fundament aus Holz gebaut, über ein Gerüst aus Metallstangen, die in Dreiecken angeordnet sind, spannt sich eine große Plane. Unter der Kuppel findet sich alles, was das Herz begehrt: Betten, ein Badezimmer mit Dusche und Komposttoilette, Tische und Stühle. Das Schönste an der Unterkunft: Der Panorama View auf die umliegende Natur und den 3.400 Meter hohen Mount Fitz Roy. In diesem Resort, mitten in der Wildnis Patagoniens, können Gäste ein ganz besonderes Glamping-Erlebnis erfahren.

Was sind Eco Domes?

Das EcoCamp in Patagonien ist das erste Eco Dome Resort weltweit. Es wurde 2001 von den drei Freunden Javier, Yerko und Nani gegründet. Eco Domes werden auch als geodätische Kuppeln, Geodesic Domes, Dome Houses, Dome Homes, Dome Tents oder einfach als Kuppeln bezeichnet. Dabei handelt es sich um kugelförmige Glamping-Zelte. Sie sind aus mehreren Dreiecken oder Sechsecken aus Stahl, Metall oder Holz zusammengebaut, die mit Glas, Stoff oder Kunststoff überzogen sind.

Dome Tents: Das sind die Vorteile

Dome Tents bieten die Möglichkeit auf ein unvergessliches und gleichzeitig komfortables Outdoor-Erlebnis. Du kannst mitten in der Natur übernachten ohne auf Luxus und ein festes Dach über dem Kopf verzichten zu müssen.

Darüber hinaus sind sie auch nachhaltig und eco-friendly. Zum einen fügt sich ihre Form behutsam in die Landschaft ein. Zum anderen benötigen sie nur wenig Material und können ohne die Umwelt zu zerstören auf- und wieder abgebaut werden. Dank der Kuppelform sind sie außerdem besonders energieeffizient. Denn da es keine Ecken gibt, kann sich die Wärme gleichmäßig verteilen.

Im EcoCamp Patagonia wird darüber hinaus 95 Prozent der Energie für Kühlschränke, Steckdosen oder Lichter über Solarpanelee produziert.

Dome Tents unter dem Sternenhimmel.
FOTO EcoCamp Patagonia

Dome Tents bieten die Möglichkeit auf ein besonderes Glamping-Erlebnis.

Ein Dome Tent von innen.
FOTO EcoCamp Patagonia

Die Ausstattung der Kuppeln lässt keine Wünsche offen.

Hier kannst du in Eco Domes übernachten

1. StarDome Peru

Zwischen der Stadt Cusco und dem berühmten Macchu Picchu befindet sich das StarDome Hotel. Hier kannst du zwischen sechs Dome-Suites wählen. Das Kuppel-Hotel hat die Domes auf größtmöglichen Luxus ausgerichtet: Es gibt beheizte Marmorfußböden, Steinduschen und Betten mit handgefertigten Decken. Dazu gibt es ein Restaurant, das traditionelles peruanisches Frühstück anbietet.

2. Glamping auf Ischia

Vor der Küste der Millionenstadt Neapel liegt die Insel Ischia. Hier kannst du vor der Bucht San Francesco mit Blick auf das Meer in einem geodesic Dome übernachten. Der Dome ist ausgestattet mit einem großen Bett, einem Sofa und einem Badezimmer.

3. Whitepod in der Schweiz

Das Hotel Whitepod befindet sich rund 130 Kilometer südlich von Bern und besteht aus 18 Domes in verschiedenen Größen. Perfekt für ein romantisches Getaway als Paar, einen Abenteuerausflug unter Freunden oder einen Familienurlaub. Das Hotel ist von Bergen und Gletschern umgeben und der Genfer See ist eine Autostunde entfernt.

4. Eslanzarote Eco Dome

20 Kilometer vom Flughafen Lanzarote entfernt liegt das Hotel Eco Dome Experience Teguise. Die Kuppel ist ausgestattet mit einer Küche, Badezimmer und einem Doppelbett. Außerdem gibt es eine Klimaanlage und eine Terrasse.

Katrin Brahner
Autorin Katrin Brahner

Wenn Katrin nicht gerade die weite Welt bereist, übt sie Kopfstand auf ihrer Yogamatte, oder spaziert mit einer Matcha-Latte durch die Straßen Hamburgs. Immer wenn sie die Zeit findet, stattet sie auch ihrer alten Heimatstadt Berlin einen Besuch ab. Als Redakteurin hat sie ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht und schreibt heute am liebsten über Travel-, Mindfulness- oder Zeitgeist-Themen.

Weitere Artikel
Honey Glazed Carrots Rolls gefüllt mit Feta

Lunch

Honey Glazed Carrots gefüllt mit Feta

Eine Kombination aus süß und herzhaft: Die Honey Glazed Carrot Rol...

Nichtstun: eine Frau sitzt mit einem Sonnenhut im Flur.

Psychologie

Wieso wir alle öfters mal nichts tun sollten

Nichtstun ist schwerer, als es sich anhört. Dabei hält es eine Men...

Die Waitomo Cave in Neuseeland.

Destination

Unterirdische Welten: die 5 schönsten Tropfsteinhöhlen der Welt

Wie versunkene Landschaften tun sie sich unter unseren Füßen auf: ...

Vegane Frozen-Yoghurt-Bar.

Sweets

Frozen-Yoghurt-Bars

Lust auf einen gesunden, schnellen Snack? Die veganen Frozen-Yoghu...

Infrarot: ein junger Mann in rotes Licht getaucht.

Health

So gesund ist Infrarot: Hol dir das Sonnenlicht nach Hause

Infrarotstrahlung ist heilsam für unseren Körper. Um die Vorteile ...

Frau trägt Steambox.

Innovation

Self Heating Lunchbox: Warmes Essen immer und überall

Die Lunchbox des Start-ups Steambox kocht Gerichte aus frischen Zu...

Avocado-Pasta.

Lunch

Cremige Avocado-Pasta

Kennst du schon den TikTok-Trend cremige Avocado-Pasta? Dieses ein...

Teller im Restaurant "Le Petit Chef",

Eat

„Le Petit Chef“, 3D-Fine-Dining beim kleinsten Koch der Welt?

Eine Kombination aus Kino und Fine-Dining erleben Gäste bei "Le Pe...

Tim Prentice

Kunst

93-jähriger Pionier: Tim Prentice und die Kinetische Kunst

In den letzten neunzig Jahren kommt der Künstler nur einem Bruchte...

Eine Frau mit Powder Brows.

Style

Powder Brows: Was steckt hinter dem neuen Augenbrauen-Trend?

Powder Brows versprechen volle Augenbrauen, die über Jahre perfekt...

Kürbisbrötchen.

Breakfast

Mini-Kürbisbrot mit Ingwer

Dieses vegane Mini-Kürbisbrot mit Ingwer passt super zu einem herz...

Der Singulart Store in Stuttgart.

Kunst

Das Start-up Singulart digitalisiert den Kunstmarkt

Das Start-up Singulart will den Kunstmarkt transparenter und faire...

Newsletter

Melde dich für unseren Newsletter an.

Folge uns