© Getty Images

Destination

Cityguide: Trip nach Tórshavn

© Getty Images

Tórshavn mag eine der kleinsten Hauptstädte der Welt sein, aber diese färöische Stadt hat jede Menge Charme und die außergewöhnlichste Natur der Färöer Inseln. Unsere Tipps für deinen Citytrip

Citytrip nach Tórshavn
© Getty Images

Was aussieht, wie klassische „Schwedenhäuser“, sind Gebäude der Inselverwaltung im Regierungsviertel Tinganes. Die Dächer sind begrünt.

Citytrip nach Tórshavn
© Getty Images

Vestaravág (Westbucht) ist der Fischereihafen von Tórshavn. Hier befindet sich auch die einzige Werft der Inselnation. Größter Fischereihafen der Färöer ist er allerdings nicht. Dieser liegt in Klaksvík.

Tórshavn sehen

Nimm Tórshavn als Ausgangspunkt und fahre (oder nimm dir eine Mitfahrgelegenheit) über die 18 größeren der Färöer Inseln auf malerischen, kurvenreichen Straßen vorbei an grünen Tälern, unzähligen Wasserfällen und freilaufenden Schafen. Es gibt hier unendlich viele Wanderwege: Einer der beliebtesten ist der zum See Sørvagsvatn – ein einfacher Spaziergang, an dessen Ende du einen nahezu surrealen Ausblick auf den See hast, der wie eine optische Täuschung auf steilen Klippen und dem Meer thront. Hast du Lust auf eine anspruchsvollere Wanderung, folge dem alten Postweg von Bøur nach Gasadalur (dort leben nur 18 Einwohner!) und genieße dabei die Aussicht auf das winzige Klippendorf und den malerischen Wasserfall Mulafossur, der in Kaskaden ins Meer stürzt.

In den Sommermonaten kannst du zudem die tägliche Fähre von Sørvagur nach Mykines nehmen, um große Kolonien nistender Papageientaucher zu beobachten. Wandere auf dem schmalen Pfad zum Leuchtturm, um Vögel zu beobachten und den wahrhaft atemberaubenden Panoramablick auf das Meer zu genießen.

In Tórshavn essen

Barbara Fish House

In Tórshavn vegetarisch zu essen ist eine Herausforderung: Gerade frisch gefangener Fisch in allen Variationen ist hier natürlich eine Spezialität. Dennoch, das Barbara Fish House hat jetzt auch eine „grüne“ Karte! Dieses spanisch inspirierte Tapas-Restaurant, das sich in einem der ältesten Gebäude der Stadt befindet, versetzt seine Gäste in das Tórshavn des 16. Jahrhundert. Im Barbara Fish House herrscht eine gemütliche Atmosphäre, und auf der Speisekarte stehen, klar, die Meeresfrüchte der Region im Mittelpunkt. Freu dich aber auch auf raffinierte Köstlichkeiten aus Zucchini, Auberginen, Pilzen und Kartoffeln. Gangin 4-6, barbara.fo

Gómagott

Die handgemachten Schokoladen von den Färöer Inseln haben in der Hauptstadt ein eigenes, hübsch in Pastellfarben eingerichtetes Café, wo du Kuchen bekommst, Pralinen, Frühstück und natürlich auch heiße Schokolade. Die schmeckt aber nicht nur einfach nach Kakao – sondern auch schon mal nach Lakritz-Marshmallows. Niels Finsens gøta 17, gomagott.fo

Mikkeller

Einer der jüngsten Außenposten der experimentellen dänischen Brauerei Mikkeller befindet sich in einem 500 Jahre alten Holzhaus, bei dem auch das eine oder freilaufende Schaf gern mal vorbeischaut. Auf einer Kreidetafel über der kleinen Bar stehen die 16 selbstgebrauten Biere, aber das Portfolio von Mikkeller & Friends reicht von IPA über Lager bis hin zu Stout. Das Personal ist freundlich und vom Fach, und wenn du hungrig bist, kriegst du aus dem Barbara Fish House nebenan ein kleines Menü serviert. 2 Gangin, mikkeller.com

Shoppen in Tórshavn

Gudrun & Gudrun

Das Fashion-Label Gudrun & Gudrun ist hier die erste Adresse für edle, nachhaltige Strickwaren. Die Designs werden größtenteils von färöischen, jordanischen und peruanischen Frauen handgestrickt, und das färöische Garn stammt von Schafen, die für die Fleischproduktion verwendet werden. 13 Niels Finsens Gøta. gudrungudrun.com

Unterkommen Tórshavn

Hotel Havgrfm

Das Hotel Havgrfm liegt in einem alten Kommodorenhaus direkt an der Küste. Das Design der 14 Zimmer ist daher, klar, vom Fjord inspiriert, in wässrigen Blautönen und mit nautischen Karten dekoriert. Einige Zimmer gewähren dir über besonders große Fenster einen Blick auf das Meer und den Himmel. Das Hotel wird mit Energie aus geothermischen Bohrlöchern versorgt, und beim Frühstück liegt der Schwerpunkt auf lokalen Produkten. 14 Yvlr viö Strond, havgrim.fo

3 Tipps für Ausflüge rund um Tórshavn

Von der Hauptstadt ist man in wenigen Minuten in paradiesischer Natur: Fjord-Landschaften, Klippen, Wasserfälle – kurz: inspirierende Orte zum Verweilen. Drei Highlights davon stellen wir dir vor.

Mulafossur Wasserfall
© Getty Images

Der Múlafossur ist ein Wasserfall am Rande des Küstenorts Gásadalur – etwa eine Stunde von Tórshavn. Der Wasserfall gilt als eine der größten Attraktionen der Inselnation.

Drangarnir - Citytrip Torshavn
© Getty Images

Drangarnir ist die berühmteste Felsformation der Färöer Inseln und bedeutet übersetzt „Meeresstapel“. Sie befindet sich vor der Insel Vágar in Richtung der Insel Tindholmur und ist eine beliebte Attraktion des Archipels.

Stefan Rippler
Autor Stefan Rippler

Storytelling ist der rote Faden in seinem Leben. Stefan liebt Geschichten – und sie zu erzählen, oder besser: sie zu erleben, sie zu schreiben und damit für andere erlebbar zu machen. Geschichten hinter Menschen, Innovationen, Technik oder Architektur.

Weitere Artikel
Mini Pumpkin Spice Doughnuts

Sweets

Mini Pumpkin Spice Doughnuts

Das perfekte Gebäck für gemütliche Herbsttage: Pumpkin Spice Dough...

Abstrakte Konstruktion von Holzbögen uns Steinkugeln: Nagomi für innere und äußere Balance im Leben

Psychologie

Nagomi, im Einklang mit dem Leben

Was bedeutet es, in Einklang zu leben? Harmonie und Lebensfreude –...

Kleidung mieten: eine Trans-Person in einem Streetstyle-Outfit.

Mode

Rental-Fashion: diese Plattformen bieten dir die stylischste Mode zum Mieten an

Kleidungsstücke zu mieten, liegt im Trend. Wie funktioniert das Ko...

Frau trägt Apple Watch 9 beim Sport.

Innovation

Apple Watch 9, was sind die neuesten Features?

Auf Augenhöhe mit Mutter Erde – die Vision von Apple. Ein Schritt ...

Mann trinkt Kaffee in Kopenhagen.

Eat

Kopenhagen Restaurant-Guide: 11 lækkert Spots

Kopenhagen gilt als Trendsetter Europas. Auch in der Food-Szene ha...

deepWORK: eine Frau im Kniesitz.

Health

Trendsport deepWORK: Wie funktioniert Fitness mit den fünf Elementen?

deepWORK heißt das neue Trend-Workout. Was steckt hinter der Sport...

Ein Teller mit Pasta Chips.

Lunch

TikTok-Rezept: Pasta-Chips

Du suchst eine gesunde Alternative zu fettigen Chips? Dann probier...

Emily in Paris trägt einen pinken Mantel von Kenzo.

Mode

Wie Emily in Paris und andere Serien die Fashionwelt revolutionieren

Serien auf Netflix, Amazon und Co. setzen Trends und inspirieren F...

Honey Glazed Carrots Rolls gefüllt mit Feta

Lunch

Honey Glazed Carrots gefüllt mit Feta

Eine Kombination aus süß und herzhaft: Die Honey Glazed Carrot Rol...

Nichtstun: eine Frau sitzt mit einem Sonnenhut im Flur.

Psychologie

Wieso wir alle öfters mal nichts tun sollten

Nichtstun ist schwerer, als es sich anhört. Dabei hält es eine Men...

Tropfsteinhöhle.

Destination

Unterirdische Welten: die 5 schönsten Tropfsteinhöhlen der Welt

Wie versunkene Landschaften tun sie sich unter unseren Füßen auf: ...

Vegane Frozen-Yoghurt-Bar.

Sweets

Frozen-Yoghurt-Bars

Lust auf einen gesunden, schnellen Snack? Die veganen Frozen-Yoghu...

Newsletter

Melde dich für unseren Newsletter an.

Folge uns