© Canva

Eat

New York Restaurant Guide: 11 delicious Spots

© Canva

Restaurants in New York gelten als Quelle der internationalen Food-Trends. Diese 11 Food-Spots sind die besten Geheimtipps für echte Foodies.

Die besten Restaurants in New York

New York ist das Zentrum der internationalen Kulinarik und der besten Restaurants. Foodies kommen in der US-Metropole voll auf ihre Kosten, denn von angesagten Street-Food-Restaurants, über „One Dollar Slice“ bis zum Sternerestaurant und zur coolen Rooftop-Bar.

An jeder in New York wartet eine große Auswahl von Essen, wie zum Beispiel die klassischen, amerikanischen Hot Dogs, Pizza oder Donuts. Da ist es gar nicht so einfach, sich bei einem Städtetrip in NYC zurechtzufinden. Entdecke die besten geheimen Food-Spots der Einheimischen und coole Restaurant-Tipps.

1. Magnolia Bakery – „Sex and the City“-Feelings in Manhattan

Für Fans der Serien „Sex and the City“ und „And just like that“ ist sie während einer Reise nach New York unumgänglich: die berühmte Magnolia Bakery. Seit 1996 verzaubert sie die Nachbarschaft des in Greenwich Village in der Bleecker Street 401. Inzwischen hat sie mehrere Standorte, wie zum Beispiel im legendären Bloomingdales. Der süße Duft von Kuchen, Torten, Pudding und Keksen weht täglich durch die Straßen New Yorks, doch ikonisch sind vor allem die Red Velvet Cupcakes und der Bananenpudding, für den Foodies vor der Bäckerei stundenlang Schlange stehen.

Tipp: Um einen der berühmten Cupcakes zu ergattern, lohnt es sich der Magnolia Bakery früh morgens einen Besuch abzustatten. Danach lässt es sich mit dem Teilchen gemütlich durch die kleinen Boutiquen und Galerien des Künstler:innen-Viertels Greenwich Village spazieren.

2. Vinnie’s – Pizza aus der New Yorker Nachbarschaft

Pizza gibt es in New York gefühlt an jeder Ecke. Zahlreiche Restaurants, Streetfood-Buden oder „One Dollar Slice“-Stände bieten ihre Pizzen an. Ein Geheimtipp für gute vegane Pizza ist Vinnie’s. Seit 1960 ist die Pizzeria im New Yorker Stadtteil Williamsburg in der Nachbarschaft ansässig und das Originalrezept hat sich nicht verändert. Die Auswahl an veganen Pizzen ist groß und eine kleine Pizza kostet in etwa 22 US-Dollar.

Tipp: Neben dem normalen Menü, gibt es ein täglich wechselndes Special bei Vinnie’s.

3. Beyond Sushi – veganes Sushi an der Upper East Side New York

In den letzten Jahrzehnten hat sich die Sushi-Szene in New York stark entwickelt. Überraschend: Manhattan hat heute einige der hochwertigsten Meeresfrüchte-Restaurants außerhalb Japans zu bieten. Und nicht nur das. Veganes Sushi ist einer der beliebtesten Food-Trends in New York. Der „Place to be“ für veganes und bezahlbares Sushi ist Beyond Sushi in Manhattan. Die Mission des Szenelokals: Gesundes Essen und ein nachhaltiger Einfluss auf die Erde.

Tipp: Beyond Sushi hat mehrere Filialen in New York, zum Beispiel in Upper East Side. Dort gibt zu den Dinner-Menüs ausgefallene Cocktails und Drinks aus der Bar.

4. Liberty Bagels – coole Rainbow-Bagle in New York

Wo es die besten Bagels in New York gibt, darüber lässt sich bei der großen Auswahl in Manhattan, Brooklyn, Queens oder Bronx sicherlich streiten. Doch eins steht fest: Liberty Bagels lässt sie Herzen aller Bagel-Fans höher schlagen. Das Café hat Standorte in der Nähe des Broadways, Downtown Manhattan, Midtown Manhattan oder 5th Avenue und eine große Auswahl an veganen Bagels. Berühmt ist die New Yorker Bäckerei für ihre Rainbow-Bagel mit vegan cream cheese oder Hummus.

Tipp: Neu im Sortiment sind die pinken „Barbie“-Bagel.

5. Avant Garden – veganes Schmuckstück im East Village

Das New Yoker Restaurant Avant Garden wird nicht nur vom Guide Michelin in den höchsten Tönen gelobt, sondern auch von den New Yorker:innen. Das vegane Restaurant serviert seinen Gästen Fine-Dining-Menüs und bietet eine traumhafte Location, um besondere Anlässe zu feiern. Besonders beliebt sind Gerichte wie Trüffel auf Spinat-Artischocken-Püree oder die Tagliatelle mit Mais-Jalapeño-Rahmsauce.

Tipp: Das Avant Garden ist immer gut besucht, deswegen lohnt es sich vorab einen Tisch zu reservieren.

6. Blossom on Columbus – vegan Dining in der Nähe des Central Parks

Direkt am Central Park in New York befindet sich das vegane und vegetarische Restaurant Blossom on Columbus. Das elegante Restaurant befindet sich mitten im Park, versteht sich als Pionier der zeitgemäßen veganen Küche und kombiniert klassische Gerichte mit innovativen plant-based Zutaten. Klassiker auf der Speisekarte des Restaurants sind zum Beispiel das Seitan-Schnitzel in Weißwein und Rosmarin oder das täglich wechselnde „Chefs Special“. Zu allen Gerichten finden Foodies eine große Auswahl an Bio-Weinen.

Tipp: Von 11 Uhr bis 16 Uhr können Gäste im Cafè des Restaurants brunchen. Unter der Woche gibt es in der Bar des Restaurants von 16 Uhr bis 18 Uhr eine Happy Hour mit guten Drinks und köstlichen Snacks.

7. Boquieria Soho – Tapas in Manhattan

Essen, wie in Spanien und das mitten in New York – das Restaurant Boqueria macht es in seinen vier Locations in Soho, Midtown, Flatiron, Upper East Side möglich. Das Restaurant in New York City ist eine Tapas-Bar, die kulinarische Einflüsse aus Barcelona mit amerikanischen vereint. Besonders beliebt ist das Restaurant für deine lebendige Atmosphäre, seiner köstlichen Sangria und seinen Churros mit Dulce de leche.

Tipp: Vor dem Besuch unbedingt einen Tisch reservieren und sich die weiße Sangria nicht entgehen lassen.

8. P.S Kitchen – vegane Burger in New York City

New York ohne amerikanische Burger? Unvorstellbar. Vegane und nachhaltige Burger gibt es im P.S. Kitchen. Ein Restaurant in New York City, das speziell auf nachhaltig und soziales Engagement ausgerichtet ist. Inzwischen gehört es zu den angesagtesten Szene-Restaurants in New York, denn die Liebe in den plant-based Gerichten ist zu schmecken. Chefkoch Gary Barawidan ist selbst Veganer und liebt ausgefallene, pflanzliche Kreationen. Auf der Speisekarte des Restaurants finden Gäste vom Brunch bis zum NYC-Dinner verschiedene Optionen, sich kulinarisch zu verwöhnen.

Tipp: Der Black -N- Bleu Burger mit einer hausgemachten, speziellen Gewürzmischung und veganem Blauschimmelkäse-Crumble.

9. Buddha Bodai – traditionelle Küche in Chinatown

Wer in New York ist, sollte unbedingt Chinatown besuchen. Die kleinen Läden, bunten Lichter über den Straßen und die würzigen Aromen nehmen einen mit in eine andere (kulinarische) Welt. Dort, in der Nähe des Columbus Park, befindet sich auch das Restaurant Buddha Bodai, ein chinesisches Lokal mit veganer und vegetarischer Küche. Serviert werden traditionelle Frühlingsrollen, Teigtaschen und Nudelspeisen. Die Gerichte kosten weniger als 15 US-Dollar, für NYC also ein kleines Food-Schnäppchen.

Tipp: Die traditionellen Dim Sums gehören zu den Besten in ganz NYC.

10. Haab Taqueria – authentische mexikanische Küche in New York

Das Besondere an New York sind die vielen kulinarischen Einflüsse in der Stadt. Authentisches mexikanisches Essen finden Foodies gefühlt an jeder Ecke, wie beispielsweise in Brooklyn, Lower East Side, Flatiron District, in der Nähe des Hudson River oder an der Madison Avenue. Eins der besten Restaurants für mexikanisches Essen in New York ist das Haab Taqueria in Park Slope. Die meisten Gerichte sind plant-based und das Restaurant legt großen Wert auf eine gute Qualität seiner Zutaten.

Tipp: Neben dem Essen sind auch die Margaritas authentisch mexikanisch.

11. Van Leeuwen – vegane Eiscreme in Brooklyn

Van Leeuwen gehört zu den besten Eisdielen in New York City. Neben den klassischen Sorten bietet die Kette, mit Filialen unter anderem auch am Times Square, viele vegane Eissorten an. Besonders beliebet sind die Eissandwiches und ausgefallene Sorten wie grüner Tee oder Chocolate Caramel Cheesecake.

Tipp: Van Leeuwen bietet sein veganes Eis auch im Online-Shop an. So lässt sich das Eis auch nach einer New-York-Reise gemütlich zu Hause verspeisen.

Jennifer Felmet
Autorin Jennifer Felmet

Kopenhagen, Paris, London – das pulsierende Leben in Städten lässt Jennis Herz höherschlagen. Immer auf der Suche nach den neuesten Fashion-Trends, faszinierenden Designs und coolen Food-Spots, lässt sie sich gern vom urbanen Lifestyle inspirieren, um darüber zu schreiben. Ihr morgendlicher Kaffee mit Hafermilch gehört zu ihren täglichen Ritualen, genauso wie ein Spaziergang an der Elbe in Hamburg.

Weitere Artikel
Nichtstun: eine Frau sitzt mit einem Sonnenhut im Flur.

Psychologie

Wieso wir alle öfters mal nichts tun sollten

Nichtstun ist schwerer, als es sich anhört. Dabei hält es eine Men...

Die Waitomo Cave in Neuseeland.

Destination

Unterirdische Welten: die 5 schönsten Tropfsteinhöhlen der Welt

Wie versunkene Landschaften tun sie sich unter unseren Füßen auf: ...

Vegane Frozen-Yoghurt-Bar.

Sweets

Frozen-Yoghurt-Bars

Lust auf einen gesunden, schnellen Snack? Die veganen Frozen-Yoghu...

Infrarot: ein junger Mann in rotes Licht getaucht.

Health

So gesund ist Infrarot: Hol dir das Sonnenlicht nach Hause

Infrarotstrahlung ist heilsam für unseren Körper. Um die Vorteile ...

Frau trägt Steambox.

Innovation

Self Heating Lunchbox: Warmes Essen immer und überall

Die Lunchbox des Start-ups Steambox kocht Gerichte aus frischen Zu...

Avocado-Pasta.

Lunch

Cremige Avocado-Pasta

Kennst du schon den TikTok-Trend cremige Avocado-Pasta? Dieses ein...

Teller im Restaurant "Le Petit Chef",

Eat

„Le Petit Chef“, 3D-Fine-Dining beim kleinsten Koch der Welt?

Eine Kombination aus Kino und Fine-Dining erleben Gäste bei "Le Pe...

Tim Prentice

Kunst

93-jähriger Pionier: Tim Prentice und die Kinetische Kunst

In den letzten neunzig Jahren kommt der Künstler nur einem Bruchte...

Eine Frau mit Powder Brows.

Style

Powder Brows: Was steckt hinter dem neuen Augenbrauen-Trend?

Powder Brows versprechen volle Augenbrauen, die über Jahre perfekt...

Kürbisbrötchen.

Breakfast

Mini-Kürbisbrot mit Ingwer

Dieses vegane Mini-Kürbisbrot mit Ingwer passt super zu einem herz...

Der Singulart Store in Stuttgart.

Kunst

Das Start-up Singulart digitalisiert den Kunstmarkt

Das Start-up Singulart will den Kunstmarkt transparenter und faire...

Health

Die besten Mikroabenteuer für deine mentale Auszeit

Einfach mal im Alltag die Pausetaste drücken. Wie das funktioniert...

Newsletter

Melde dich für unseren Newsletter an.

Folge uns