© Getty Images

Gesellschaft

Urban Quiet Parks: Wie Stille zum Trend wird

© Getty Images

Den ganzen Tag sind wir von Lärm umgeben, Orte der Stille gibt es kaum noch. Wir verraten dir, wo sich in den Metropolen der Welt die letzten Ruheoasen befinden.

Was sind Urban Quiet Parks?

Eine kleines Fleckchen Stille, ein Ort der Ruhe, ein Stück Natur abseits des Lärms und Trubels der Großstadt – das sind Urban Quiet Parks. Immer mehr Menschen suchen Zuflucht in solchen Parks, denn der ständige Lärm, dem wir ausgesetzt sind, zermürbt uns genauso sehr wie ein ungesunder Lebensstil. Lärm versetzt den Körper in einen Stresszustand und kann zu innerer Unruhe, Gereiztheit und erhöhtem Blutdruck führen. Bei Stille hingegen entspannt sich der Körper, Stresssymptome werden reduziert und auch die Psyche kommt zur Ruhe. Die Idee dahinter geht auf den US-amerikanischen Soundspezialisten Gordon Hempton zurück. Er gründet 2019 die Stiftung Quiet Parks International (QPI) und setzt mit seiner Liebe zur Ruhe den Trend für ein achtsameres Leben. Die Non-Profit-Organisation ist seitdem in der ganzen Welt unterwegs und macht die letzten Orte der Stille ausfindig. Voraussetzung für die Auszeichnung durch QPI ist, dass Besucher:innen tagsüber mit Ruhezeiten von mindestens 15 Minuten am Stück rechnen können.

Wo gibt es Urban Quiet Parks?

Quiet Parks finden sich in fast jeder großen Stadt. Statte bei deinem nächsten Städtetrip doch einmal diesen Parks einen Besuch ab:

1. Hamstead Heath, London

Dieser Park im Norden Londons wurde 2021 von Quiet Parks International zum ersten Urban Quiet Park Europas ausgezeichnet. Hamstead Heath ist Londons drittgrößte Grünfläche und eine Ruheoase unweit der Millionenstadt. Auf rund drei Quadratkilometern finden hier 25 Teiche, Wälder, Sümpfe und Wiesen Platz. Ebenfalls im Park gelegen ist der Parliament Hill, mit rund 98 Metern einer der höchsten Punkte Londons. Wer den Aufstieg geschafft hat, wird mit einem Panoramablick über die Skyline der Stadt belohnt – und kann gleichzeitig die Ruhe der Natur genießen.

Quiet Parks: Hampstead Heath, London
© Getty Images

Hampstead Heath, London

2. Mount Faber Park, Singapur

Der Mount Faber ist mit seinen 94 Metern der zweithöchste Berg Singapurs. Um ihn herum breitet sich der Mount Faber Park aus, einer der ältesten und beliebtesten Parks in Singapur. Hier kannst du durch dichten Wald auf ausgeschilderten Wanderwegen bis zum Gipfel des Mount Fabers spazieren und von dort aus die Skyline der Stadt überblicken.

Quiet Parks: Mount Faber Park, Singapur
© Getty Images

Mount Faber Park, Singapur

3. Yangmingshan-Nationalpark, Taipeh

Nur rund 15 Kilometer von der taiwanesischen Hauptstadt Taipeh entfernt, befindet sich der Yangmingshan-Nationalpark. Hier im Park kannst du abseits der Millionenstadt durch Wasserfälle, Berge, Seen, Reisfelder, Vulkankrater und Thermalquellen wandern. Wer nur für einen kurzen Abstecher im Park ist, folgt dem Mt. Caigongkent Trail. Der Wanderweg ist rund 1,5 Kilometer lang und führt am Mt. Caigongkent entlang an den schönsten Aussichtspunkten. Der Park ist der weltweit erste städtische Urban Quiet Park, den Gordon und sein Team ausgezeichnet haben.

Quiet Parks: Yangmingshan-Nationalpark, Taipeh
© Getty Images

Yangmingshan-Nationalpark, Taipeh

Quiet Park: Yangmingshan-Nationalpark, Taipeh
© Getty Images

Yangmingshan-Nationalpark, Taipeh

4. Inwood Hill Park, New York

Dieser Park befindet sich am nördlichen Ende von Manhattan und bietet dir mitten in New York City eine Area der Stille. Der Park ist so groß, dass er den größten Teil der Nordspitze Manhattans einnimmt. Hier befindet sich auch der älteste Naturwald des Bezirks, das Shorakapok Preserve. Im Gegensatz zu vielen anderen Parks in der New Yorker Area ist der Inwood Hill Park noch größtenteils naturbelassen und von großen Menschenmassen weitestgehend verschont. Wer mit dem Fahrrad unterwegs ist, kann den Park über den Hudson River Bike Trail erkunden.

Quiet Parks: Inwood Hill Park, New York
© Canva

Inwood Hill Park, New York

5. Viktoriapark, Berlin

Der Viktoriapark liegt in einer ruhigen Area des hippen Berliner Viertels Kreuzberg. Genauer gesagt breitet sich der Park rund um den Kreuzberg aus. Der Park ist an sonnigen Tagen zwar immer gut besucht, aber trotzdem findet man hier noch Orte, an denen man nur die Geräusche der Natur hört. Zum Beispiel wenn man sich dem Wasserfall nähert, der 24 Meter den Berg herunterprasselt.

Quiet Park: Viktoriapark, Berlin
© Canva

Viktoriapark, Berlin

Katrin Brahner
Autorin Katrin Brahner

Katrin hat in Berlin Publizistik studiert und schreibt seit drei Jahren als Redakteurin im Lifestyle-Bereich. Wenn sie nicht gerade die weite Welt bereist, übt Katrin Kopfstand auf ihrer Yogamatte, oder ist auf der Suche nach den neuesten Innovationen und Health-Trends. Deshalb schreibt sie bei kronendach für die Rubriken Travel, Mindfulness und Zeitgeist. Nach Feierabend findet man sie meistens mit einer Matcha Latte in der Hand durch die Straßen Hamburgs spazieren.

Weitere Artikel
Bürobedarf aus der bFriends Kollektion.

Design

Homeoffice-Trends 2024: 3D-Bürobedarf zum Nachshoppen

Dein Homeoffice benötigt frischen Wind? Diese außergewöhnlichen De...

Drei Freundinnen tauschen Geschenke aus. Im Vordergrund steht xmas.

Health

Food-Gewinnspiel: Honig-Set von Wabenbeisser

Versüße dir die Weihnachtszeit und gewinne 1 von 3 Honig-Sets von ...

Grafik zu energetischen Intelligenz

Psychologie

Energetische Intelligenz (EnQ) steigern, Kacey Cardins Weg für deinen Erfolg

Für uns unsichtbar, und doch spüren wir sie: unsere Energie, die t...

Frau mit Brille auf Stuhl, X-mas-Gewinnspiel.

Eat

Food-Gewinnspiel: Bio-Premiumsaft-Paket von Haus Rabenhorst

Ho, ho, ho, gewinne 1 von 3 Bio-Premiumsaft-Paketen zum Wohlfühlen...

Tomatenparfum Nature.

Style

Das erste Parfum aus Tomaten?

Henrik Vibskov liebt Tomaten. Bereits in der Vergangenheit hat er ...

Frau im Hintergrund, X-mas-Gewinnspiel.

Skincare

Beauty-Gewinnspiel: Speick Pure Dusch-Set von Speick Naturkosmetik

Jetzt beim großen Weihnachtsgewinnspiel mitmachen: Gewinne 1 von 3...

Ente als KI-Architektur von Tim Fu

Architektur

Die 5 verrücktesten KI-Architekturen

Der Londoner Architekt Tim Fu nutzt Künstliche Intelligenz, um Fan...

Geschenke-Guide.

Allgemein

Entdecke unseren Geschenke-Guide 2023

Du suchst nach kreativen DIY-Ideen, innovativen Gadgets und origin...

Vasen aus Keramik von Julia Kaiser.

Design

Design-Trend 2024: ausgefallene Keramik für zu Hause

Künstlerin Julia Kaiser designt einzigartige Keramik-Produkte in m...

Frau hält sich Lametta vors Gesicht.

Skincare

Christmas-Glam, mit natürlicher Skincare durch die Feiertage

Beauty-Influencer:innen machen es vor, eine Dewy-Skin liegt im Tre...

Vanillekipferl aus 4 Zutaten.

Sweets

Nur 4 Zutaten: einfache Vanillekipferl ohne Zucker

Vanillekipferl sind ein köstlicher Klassiker zu Weihnachten. Wir v...

Gefüllter Kürbis mit veganem Hack

Lunch

Gefüllter Kürbis, dein Christmas-Soulfood

Gute Nachrichten für alle Veganer:innen: Greenforce hat eine neue ...

Newsletter

Melde dich für unseren Newsletter an.

Folge uns