FOTO MANTRA Productions

Kunst

Street Art mit Schmetterlingen

FOTO MANTRA Productions

Youri Cansell alias Mantra ist ein Künstler aus Frankreich. Seine fotorealistisch gemalten Kunstwerke zeigen Menschen und Tiere, besonders gerne Insekten. Seine Leinwand: Große Flächen auf öffentlichen Plätzen und Gebäuden.

Mantras Werke sind in Städten wie New York, Cancun, Turin oder Bogota zu finden – genauso wie mitten im Amazonas-Regenwald, im nordkoreanischen Busch und in verlassenen Gebäuden überall auf der Welt. Angefangen hat Mantra mit Sprühdosen und der Graffiti-Malerei. Seit 2018 verwendet er für seine Bilder Acrylfarben auf Wasserbasis. Mantras Bilder zeigen oft Motten und Schmetterlinge. Auf öffentlichen Plätzen und großen Hauswänden sind sie bis ins letzte Detail fotorealistisch dargestellt. „Als Kind hatte ich nie den Wunsch, Maler zu werden. Ich habe immer davon geträumt Naturforscher zu werden. Daher kommt auch meine Faszination für die Welt der Insekten. Die Erinnerungen an den Garten meiner Kindheit sind der Ursprung meiner Insekten-Faszination“, sagt Mantra.

Beim Malen fühlt sich Mantra lebendig

In spektakulärer Höhe oder extremer Hitze: Mantra malt seine Bilder oft unter besonderen Bedingungen, für die einige Vorbereitungen zu treffen sind. Um ein Bild an ein hohes Gebäude in New York zu malen, braucht Mantra eine Hebebühne. Um ein Kunstwerk auf einer Kuppel in der Stadt Querétaro in Mexico entstehen zu lassen, ist Mantra die ganze Zeit der Sonne ausgesetzt. Die runde Form der Kuppel erschwert das Arbeiten. Doch die Leidenschaft zur Kunst lässt Mantra durchhalten. Die Leidenschaft zum Leben im Allgemeinen zieht ihn in den Bann. Er erklärt: „Meine Bilder sind wie ein Spiegel, der die Realität hervorhebt. Ich zwinge mich, die Momente so zu übersetzen, wie ich sie erlebt habe. Seit 2008 widme ich mein Leben der Malerei, und ehrlich gesagt habe ich nie vorgegeben, eine bestimmte Botschaft zu vermitteln; der Akt ist die Botschaft“.

Street Art Schmetterlinge
FOTO MANTRA Productions

Seine Kunstwerke zeigen fotorealistische Tiere – nicht nur Schmetterlinge.

Street Art Schmetterlinge
FOTO Gino Caballero

Der Akt der Entstehung ist für Mantra die Botschaft hinter seinen Kunstwerken.

Von der Idee zum Kunstwerk

Mit großer Sensibilität für seine Umgebung arbeitet Mantra daran, organische Beziehungen zwischen seinen Motiven und dem Ort der Kunstwerke herzustellen. Mantra fügt hinzu: „Die Idee hat ihre Wurzeln zwischen meinem eigenen Weg als Maler, dem Kontext und meiner Vorstellungskraft.“ Visionen veranschaulichen: Mantra beginnt zuerst mit dem Zeichnen. Er recherchiert über die Orte, an denen die Kunstwerke entstehen sollen und fotografiert sie. Außerdem besucht Mantra regelmäßig Insektenforscher, sogenannte Entomologen, die phänomenale Insekten-Sammlungen haben und ihn zu neuen Werken inspirieren. Mantra berichtet: „Das endgültige Kunstwerk entsteht, wenn ich mit meinen Zweifeln umgehe und folgend meine Entscheidungen, mein Vertrauen und meine Intuition akzeptiere.“ Mantras Kunst ist in mehr als 22 Ländern und vier Kontinenten zu sehen. Auch in Deutschland gibt es einige seiner Kunstwerke zu bestaunen.

Street Art Schmetterlinge
FOTO MANTRA Productions

Bevor er an Hauswänden malt, schafft der Künstler ein Modell seiner Arbeit.

Street Art Schmetterlinge
FOTO Justkids

Seine Leinwand sind Häuserfassaden. Sein Werkzeug: Malerrollen, Pinsel und Hebebühnen.

Street Art Schmetterlinge
FOTO Juanjo Fernandez

Zaragoza, Spanien: Die Fassade hoher Reihenhäusern eignet sich ebenfalls für seine Street-Art-Projekte.

Street Art Schmetterlinge
FOTO MANTRA Productions

Cancun in Mexiko: Das gigantische Street Art schmückt die gesamte einfarbige, fensterlose Fassade.

Street Art Schmetterlinge
FOTO MANTRA Productions

Häuserwände, die sich in Insekten-Schaukästen verwandeln: Zu sehen in Zaragoza.

Street Art Schmetterlinge
FOTO MANTRA Productions

In Las Vegas ist diese Falter in gigantischer Ausführung zu bewundern.

Street Art Schmetterlinge
FOTO MANTRA Productions

In Bushwick hat Mantra eine ganze Galerie an Schmetterlingen gezaubert.

Street Art Schmetterlinge
FOTO Martha Cooper

Mantra malt oft unter besonderen Bedingungen: in luftiger Höhe und unter gleißender Sonne.

3 Schmetterlings-Künstler

Damien Hirst

Für Damien ist die Kunst ein Spiegel der Realität. Schmetterlinge symbolisieren für ihn den Kreislauf des Lebens, des Wachstums und der Veränderung. Jedes Muster des Schmetterlings ist individuell – so wie jeder Mensch. Schmetterlinge sind nicht nur Protogonist auf seinen Druckausgaben, sondern auch auf seinen interaktiven Ausstellungen. In diesen wird der Besuchende Teil des Kunstwerks, statt nur passiver Beobachter. Für Damien ist Kunst dann bedeutend, wenn man sich an sie erinnert. Das ist nur möglich, wenn sie erlebt wird.

Anita Albus

Schmetterlinge sind für Anita die schönsten Lebewesen der Welt. Sie ist fasziniert von den Gesetzen der Natur und ihren Zusammenhängen. Besonders die Transformation von dem Ei zur Raupe zum Kokon und dann zum Schmetterling lässt sie staunen. Gerade weil die Entwicklung des Schmetterlings evolutionär wenig Sinn macht, sind diese Wesen für sie um erstaunlicher. Anita gelingt es, schnöde Biologie in Poesie und ergreifende Malerei zu übersetzen.

Ben Buechner

Ben ist ursprünglich Graffiti- und Popartkünstler. Heute fertigt er 3D Kunstwerke aus vielen kleinen Schmetterlingen, die gemeinsam eine Form ergeben – wie E-Gitarren, Cola-Dosen oder Piece-Zeichen. Schmetterling sind für den Wandel und die Veränderung – denn eines ist im Leben sicher: nichts lässt sich festhalten. Seine Technik ist einzigartig. Er nennt sie: „cut-up-art“. Damit lassen sich aus Schmetterlingen 2D-Bilder in 3D verwandeln.

Weitere Artikel
Mini Pumpkin Spice Doughnuts

Sweets

Mini Pumpkin Spice Doughnuts

Das perfekte Gebäck für gemütliche Herbsttage: Pumpkin Spice Dough...

Abstrakte Konstruktion von Holzbögen uns Steinkugeln: Nagomi für innere und äußere Balance im Leben

Psychologie

Nagomi, im Einklang mit dem Leben

Was bedeutet es, in Einklang zu leben? Harmonie und Lebensfreude –...

Kleidung mieten: eine Trans-Person in einem Streetstyle-Outfit.

Mode

Rental-Fashion: diese Plattformen bieten dir die stylischste Mode zum Mieten an

Kleidungsstücke zu mieten, liegt im Trend. Wie funktioniert das Ko...

Frau trägt Apple Watch 9 beim Sport.

Innovation

Apple Watch 9, was sind die neuesten Features?

Auf Augenhöhe mit Mutter Erde – die Vision von Apple. Ein Schritt ...

Mann trinkt Kaffee in Kopenhagen.

Eat

Kopenhagen Restaurant-Guide: 11 lækkert Spots

Kopenhagen gilt als Trendsetter Europas. Auch in der Food-Szene ha...

deepWORK: eine Frau im Kniesitz.

Health

Trendsport deepWORK: Wie funktioniert Fitness mit den fünf Elementen?

deepWORK heißt das neue Trend-Workout. Was steckt hinter der Sport...

Ein Teller mit Pasta Chips.

Lunch

TikTok-Rezept: Pasta-Chips

Du suchst eine gesunde Alternative zu fettigen Chips? Dann probier...

Emily in Paris trägt einen pinken Mantel von Kenzo.

Mode

Wie Emily in Paris und andere Serien die Fashionwelt revolutionieren

Serien auf Netflix, Amazon und Co. setzen Trends und inspirieren F...

Honey Glazed Carrots Rolls gefüllt mit Feta

Lunch

Honey Glazed Carrots gefüllt mit Feta

Eine Kombination aus süß und herzhaft: Die Honey Glazed Carrot Rol...

Nichtstun: eine Frau sitzt mit einem Sonnenhut im Flur.

Psychologie

Wieso wir alle öfters mal nichts tun sollten

Nichtstun ist schwerer, als es sich anhört. Dabei hält es eine Men...

Tropfsteinhöhle.

Destination

Unterirdische Welten: die 5 schönsten Tropfsteinhöhlen der Welt

Wie versunkene Landschaften tun sie sich unter unseren Füßen auf: ...

Vegane Frozen-Yoghurt-Bar.

Sweets

Frozen-Yoghurt-Bars

Lust auf einen gesunden, schnellen Snack? Die veganen Frozen-Yoghu...

Newsletter

Melde dich für unseren Newsletter an.

Folge uns