© Getty Images

Breakfast

New Yorker Rainbow-Bagel

© Getty Images

Portionen
6

Zubereitungszeit
60 Min.

Zutaten
  • 1 Päckchen
  • aktive Trockenhefe
  • 300 ml
  • warmes Wasser
  • 450 g
  • Mehl Typ 550
  • 1 EL
  • Zucker
  • 1/2 TL
  • Salz
  • Etwas
  • Spinatpulver
  • Etwas
  • Rote-Bete-Pulver
  • Etwas
  • Blaualgenpulver

Um kunterbunte Köstlichkeiten handelt es sich beim Trend-Food Rainbow-Bagels. Ob mit Hummus oder veganem Cream Cheese: Mit diesen sowohl geschmacklichen als auch optischen Leckerbissen wird es ein guter Start in den Tag.

1. Hefemischung vorbereiten

Aktive Trockenhefe, warmes Wasser und Zucker in eine Schüssel geben und vermengen. Lass die Hefemischung für 7–12 Minuten ruhen, bis sie eine schaumige Konsistenz annimmt.

2. Zutaten vermengen

Gib nun zur Hefemischung Mehl und Salz und verknete alles zu einem Teig. Am besten dafür eine leicht bemehlte Fläche nutzen, bis er zu einer elastischen, homogenen Masse wird.

3. Rainbow-Teig herstellen

Anschließend den Teig in drei gleich große Stücke teilen und jedes davon in eine separate Schüssel geben. In jede Schüssel eine andere natürliche Lebensmittelfarbe (Spinatpulver, Rote-Bete-Pulver, Blaualgenpulver) unterkneten. Entscheide selbst, wie intensiv die Farben sein sollen für den Rainbow Bagel. Lasse nun die gefärbten Teigstücke abgedeckt an einem warmen Ort für etwa 1 Stunde ruhen, bis sie sich beim Aufgehen verdoppelt haben.

4. Rainbow-Bagel formen

Nach dem Aufgehen des Teiges die jeweiligen Stücke erneut auf der bemehlten Fläche kneten und zu langen Strängen rollen. Diese nun aufeinanderlegen und zu einem großen Strang rollen. Damit die kleinen Stränge aneinanderhaften und es ein schönes Rainbow-Muster gibt, am besten alles noch einmal mit den Händen verdrehen. Schneide den Strang in sechs gleich große Stücke, forme daraus einen Bagel und verbinde die Enden fest miteinander, damit der Teig während des Backens nicht auseinanderfällt.

5. Rainbow-Bagel backen und servieren

Die Bagels auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen, abdecken und diese nochmal für 10–15 Minuten gehen lassen. Währenddessen den Ofen auf 200 Grad Celsius vorheizen und nach dem Ruhen für etwa 20–25 Minuten backen. Anschließend aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Nur noch nach Belieben belegen und anschließend genießen.

Rainbow-Bagels im Herzen von New York

Bereits seit 1995 gibt es sie: Liberty Bagel. Hinter ihrem Tresen eröffnet sich eine riesige Auswahl an Bagels und die müssen nicht alle kunterbunt sein, um außergewöhnlich zu schmecken. Ganz neu im Sortiment: der „Barbie“-Bagel. Das Café hat unter anderem Standorte in der Nähe des Broadways und Downtown Manhattan. Mehr zur Rainbow-Bagel-Bäckerei Liberty und anderen ausgefallenen Restaurants in der Stadt von Sex in the City findest du in unserem New-York-Restaurant-Guide.

Judith Püschner
Autorin Judith Püschner

Für Judith beginnt der Tag erst mit einer Tasse Kaffee am Morgen, die sie im Sommer auf ihrem Balkon mitten im Herzen von Köln genießt. Wenn sie nicht gerade an Yoga-Skills wie der Krähe arbeitet oder während einer Wanderung die kleinen Wunder der Natur entdeckt, kommt sie ihrer Passion, dem Schreiben, nach. Besonders begeistern sie die Themen Psychologie, Architektur und alles rund um Zeitgeist.

Weitere Artikel
Nichtstun: eine Frau sitzt mit einem Sonnenhut im Flur.

Psychologie

Wieso wir alle öfters mal nichts tun sollten

Nichtstun ist schwerer, als es sich anhört. Dabei hält es eine Men...

Die Waitomo Cave in Neuseeland.

Destination

Unterirdische Welten: die 5 schönsten Tropfsteinhöhlen der Welt

Wie versunkene Landschaften tun sie sich unter unseren Füßen auf: ...

Vegane Frozen-Yoghurt-Bar.

Sweets

Frozen-Yoghurt-Bars

Lust auf einen gesunden, schnellen Snack? Die veganen Frozen-Yoghu...

Infrarot: ein junger Mann in rotes Licht getaucht.

Health

So gesund ist Infrarot: Hol dir das Sonnenlicht nach Hause

Infrarotstrahlung ist heilsam für unseren Körper. Um die Vorteile ...

Frau trägt Steambox.

Innovation

Self Heating Lunchbox: Warmes Essen immer und überall

Die Lunchbox des Start-ups Steambox kocht Gerichte aus frischen Zu...

Avocado-Pasta.

Lunch

Cremige Avocado-Pasta

Kennst du schon den TikTok-Trend cremige Avocado-Pasta? Dieses ein...

Teller im Restaurant "Le Petit Chef",

Eat

„Le Petit Chef“, 3D-Fine-Dining beim kleinsten Koch der Welt?

Eine Kombination aus Kino und Fine-Dining erleben Gäste bei "Le Pe...

Tim Prentice

Kunst

93-jähriger Pionier: Tim Prentice und die Kinetische Kunst

In den letzten neunzig Jahren kommt der Künstler nur einem Bruchte...

Eine Frau mit Powder Brows.

Style

Powder Brows: Was steckt hinter dem neuen Augenbrauen-Trend?

Powder Brows versprechen volle Augenbrauen, die über Jahre perfekt...

Kürbisbrötchen.

Breakfast

Mini-Kürbisbrot mit Ingwer

Dieses vegane Mini-Kürbisbrot mit Ingwer passt super zu einem herz...

Der Singulart Store in Stuttgart.

Kunst

Das Start-up Singulart digitalisiert den Kunstmarkt

Das Start-up Singulart will den Kunstmarkt transparenter und faire...

Health

Die besten Mikroabenteuer für deine mentale Auszeit

Einfach mal im Alltag die Pausetaste drücken. Wie das funktioniert...

Newsletter

Melde dich für unseren Newsletter an.

Folge uns