FOTO Getty Images

Breakfast

Smoothie Bowl: Rezept mit Kokos und Banane

FOTO Getty Images

Portionen
1

Zubereitungszeit
5 Min.

Zutaten
  • 2
  • Bananen in Stücke geschnitten und gefroren
  • 700 ml
  • Mandelmilch
  • 3 TL
  • Erdnussbutter
  • 2 TL
  • Kokosraspeln
  • 2 TL
  • Kakaopulver
  • 2 TL
  • Kürbiskerne
  • 2 TL
  • Sonnenblumenkerne
  • 2 TL
  • Chiasamen
  • 2 TL
  • Granola
  • 1
  • reife Banane

Eine Smothie Bowls mit Banane und Kokos ist einfach und schnell zubereitet und liefert dir Energie für den Tag. Ein passendes Breakfast-Rezept findest du hier.

Zubereitung der Smoothie Bowl mit Banane und Kokos

Schritt 1 – Frozen Banane mixen

Gefrorene Banane, Kakaopulver, Mandelmilch und einen 1 TL Erdnussbutter in einen Mixer geben.

Schritt 2 – Zutaten vermengen

Den Inhalt in eine Schüssel füllen und reife Banane in Stücke schneiden.

Schritt 3 – Smoothie Bowl toppen

Die Smoothie Bowl mit Banane und den anderen Zutaten nach Belieben toppen.

Was ist eine Smoothie Bowl

Anders als bei normalen Smoothies, wird der Smoothie nicht aus einem Glas getrunken, sondern aus einer Schüssel gegessen. Die Smoothies können nach Belieben mit verschiedenen Toppings garniert werden. Zum Beispiel mit frischen Früchten, Granola, Kernen, Superfoods oder Peanutbutter. Die Smoothie Bowls als Breakfast lassen sich je nach Rezept einfach und schnell zubereiten. Eine Besonderheit ist, dass mindestens eine Zutat bei den Smoothie Bowls gefroren ist.

Wie gesund ist eine Smoothie Bowl?

Smoothie Bowls und ihre zahlreichen verschiedenen Rezepte gehören zu den Frühstückstrends. Sie liefern schnell Energie und versorgen den Körper durch frische Zutaten wie Obst und Gemüse mit Vitaminen. Superfoods wie Chiasamen, Leinsamen oder Haferflocken halten lange satt und verhindern dadurch Heißhungerattacken. Sie beinhalten viel Eiweiß und Spurenelemente. Außerdem haben sie zahlreiche Mineralstoffe wie Kupfer, Zink, Eisen, Magnesium, Calcium und Kalium.

Woher kommen Smoothie Bowls?

Smoothie Bowls gehören zu den angesagten Foodtrends auf Social Media wie Instagram und TikTok. Ihren Ursprung haben Smoothie Bowls in Brasilien. Anders als beim Smoothie, wo die ersten Vorreiter des Breakfast-Drinks aus Kalifornien, USA, kommen.

Die Smoothie Bowl wie du sie kennst, stammt von der Ursprungs-Smoothie Bowl der Açaí-Palme ab. Die Açaí-Beeren sind eine Spezialität in Brasilien und waren die Grundlage für die Smoothie Bowl. Zu dem Rezept gehören: Bananen, verschiedene Früchte, Granola und gefrorene Açaí-Beeren.

Jennifer Felmet
Autorin Jennifer Felmet

Kopenhagen, Paris, London – das pulsierende Leben in Städten lässt Jennis Herz höherschlagen. Immer auf der Suche nach den neuesten Fashion-Trends, faszinierenden Designs und coolen Food-Spots, lässt sie sich gern vom urbanen Lifestyle inspirieren, um darüber zu schreiben. Ihr morgendlicher Kaffee mit Hafermilch gehört zu ihren täglichen Ritualen, genauso wie ein Spaziergang an der Elbe in Hamburg.

Weitere Artikel
Honey Glazed Carrots Rolls gefüllt mit Feta

Lunch

Honey Glazed Carrots gefüllt mit Feta

Eine Kombination aus süß und herzhaft: Die Honey Glazed Carrot Rol...

Nichtstun: eine Frau sitzt mit einem Sonnenhut im Flur.

Psychologie

Wieso wir alle öfters mal nichts tun sollten

Nichtstun ist schwerer, als es sich anhört. Dabei hält es eine Men...

Die Waitomo Cave in Neuseeland.

Destination

Unterirdische Welten: die 5 schönsten Tropfsteinhöhlen der Welt

Wie versunkene Landschaften tun sie sich unter unseren Füßen auf: ...

Vegane Frozen-Yoghurt-Bar.

Sweets

Frozen-Yoghurt-Bars

Lust auf einen gesunden, schnellen Snack? Die veganen Frozen-Yoghu...

Infrarot: ein junger Mann in rotes Licht getaucht.

Health

So gesund ist Infrarot: Hol dir das Sonnenlicht nach Hause

Infrarotstrahlung ist heilsam für unseren Körper. Um die Vorteile ...

Frau trägt Steambox.

Innovation

Self Heating Lunchbox: Warmes Essen immer und überall

Die Lunchbox des Start-ups Steambox kocht Gerichte aus frischen Zu...

Avocado-Pasta.

Lunch

Cremige Avocado-Pasta

Kennst du schon den TikTok-Trend cremige Avocado-Pasta? Dieses ein...

Teller im Restaurant "Le Petit Chef",

Eat

„Le Petit Chef“, 3D-Fine-Dining beim kleinsten Koch der Welt?

Eine Kombination aus Kino und Fine-Dining erleben Gäste bei "Le Pe...

Tim Prentice

Kunst

93-jähriger Pionier: Tim Prentice und die Kinetische Kunst

In den letzten neunzig Jahren kommt der Künstler nur einem Bruchte...

Eine Frau mit Powder Brows.

Style

Powder Brows: Was steckt hinter dem neuen Augenbrauen-Trend?

Powder Brows versprechen volle Augenbrauen, die über Jahre perfekt...

Kürbisbrötchen.

Breakfast

Mini-Kürbisbrot mit Ingwer

Dieses vegane Mini-Kürbisbrot mit Ingwer passt super zu einem herz...

Der Singulart Store in Stuttgart.

Kunst

Das Start-up Singulart digitalisiert den Kunstmarkt

Das Start-up Singulart will den Kunstmarkt transparenter und faire...

Newsletter

Melde dich für unseren Newsletter an.

Folge uns