Portionen
4
Zubereitungszeit
20 Min.
- 250 g
- Mehl
- 1 EL
- Speisestärke
- 200 ml
- Wasser
- 450 ml
- Mandelmilch
- 2 EL
- Öl
- 1 EL
- Kokosöl
- 1 Prise
- Salz
- 4 EL
- Zucker
- 1 TL
- Matcha Zen
Lust auf eine gesunde Variante des französischen Klassikers? Dann probier diese veganen Matcha Crêpes mit Mandelmilch. Ein passendes Rezept entdeckst du hier.
Schritt 1 – Crêpe-Teig zubereiten
Mehl, Speisestärke, Matcha Zen, Salz und Zucker in eine Rührschüssel geben. Mandelmilch, Wasser und Öl dazugeben und die Zutaten mit einem Handrührgerät zu einem glatten Teig verrühren.
Schritt 2 – Matcha Crêpes backen
Kokosöl in eine Pfanne geben und bei mittlerer Hitze erwärmen. Nach und nach jeweils eine Portion des Crêpes-Teigs mit einer Schöpfkelle in die Pfanne geben und die Crêpes von beiden Seiten ausbacken.
Schritt 3 – Crêpes anrichten
Die fertigen Matcha Crêpes aus der Pfanne nehmen und nach Belieben mit etwas veganer Schokocreme oder pur genießen.
Was bewirkt Matcha in meinem Körper?
Matcha enthält viel Aminosäure L-Theanin, die auf der einen Seite stresslindernd und entspannend im Body wirken und auf der anderen Seite dem Körper eine lange Wachphase verleihen können. Außerdem hat Matcha eine positive Wirkung auf die Konzentrationsfähigkeit, die Gehirn- und Gedächtnisleistung und auf die Stimmung.
Wie viel Matcha am Tag ist gesund?
Du kannst Matcha in Gerichten wie zum Beispiel in Matcha Crêpes zu dir nehmen oder als Ersatz für einen Kaffee trinken. Dabei ist zu beachten, dass Matcha so viel Koffein wie eine kleine Tasse Espresso enthält. Das sind ungefähr 60 mg. Dabei wirkt das Koffein von dem Matcha langsamer als in einem Espresso. Richtlinien der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit besagen, dass etwa 400 mg Koffein am Tag für einen erwachsenen Menschen unbedenklich sind.