FOTO Getty Images

Sweets

Vegane Protein Blondies

FOTO Getty Images

Portionen
12 Stück

Zubereitungszeit
20 Min.

Zutaten
  • 1 1/2 Tassen
  • Mandelmehl
  • 1/2 Tasse
  • veganes Proteinpulver
  • 1/2 Tasse
  • Mandelbutter
  • 1/2 Tasse
  • Ahornsirup
  • 1/4 Tasse
  • Kokosnussöl
  • 1/2 Teelöffel
  • Vanilleextrakt
  • 1/2 Teelöffel
  • Backpulver
  • eine Brise
  • Salz
  • 1/2 Tasse
  • gehakte Walnüsse

Diese veganen Blondies sind nicht nur köstlich, sondern auch eine gute Quelle für pflanzliches Eiweiß. Viel Spaß beim Backen!

Schritt 1 – Zutaten mischen

In einer großen Rührschüssel das Mandelmehl, das vegane Proteinpulver, Backpulver und Salz vermischen. In einer separaten Schüssel die Mandelbutter, den Ahornsirup, das Kokosöl und den Vanilleextrakt verrühren, bis alles gut vermischt ist.

Schritt 2 – Mischungen unterheben

Die feuchte Mischung zur trockenen Mischung geben und verrühren, bis alles vermengt ist. Die gehackten Mandeln unterheben.

Schritt 3 – Backen und servieren

Den Teig in die vorbereitete Backform geben und 20-25 Minuten bei 175 Grad backen, bis die Ränder goldbraun sind. Die Blondies 10 Minuten lang in der Form abkühlen lassen, dann auf ein Gitterrost geben und vollständig abkühlen lassen. Sobald die Blondies vollständig abgekühlt sind, in Quadrate schneiden und servieren.

Protein Blondies – dein Eiweiß-Booster

Proteine sind ein wichtiger Nährstoff für unseren Körper und sollten in keiner Ernährung fehlen. Proteine sind Eiweiße, die aus Aminosäuren bestehen. Da unser Körper keinen eigenen Eiweißspeicher besitzt, müssen wir ihn regelmäßig über die Nahrung mit Eiweißen versorgen.

Es gibt sowohl tierisches als auch pflanzliches Eiweiß. Tierisches Eiweiß ist in Fleisch, Fisch, Milchprodukten und Eiern enthalten. Der Nachteil: Diese Lebensmittel enthalten oft auch viel Fett und Zusatzstoffe. Pflanzliches Eiweiß ist in Getreiden, Gemüse, Kartoffeln, Hülsenfrüchten und Nüssen enthalten. Willst du etwas nachhelfen, kannst du zu veganem Proteinpulver greifen. Meist wird das Protein aus braunem Reis und Erbsenprotein gewonnen. In Smoothies, Müslis oder wie hier gebacken zu Protein Blondies schmeckst du das Pulver kaum und versorgst deinen Körper mit der nötigen Menge Protein.

Proteine sind unter anderem wichtig für den Aufbau von Muskeln und Knochen, den Transport von lebenswichtigen Stoffen und der Reparatur geschädigter Zellen.

Übrigens: Auch Mandelbutter und Mandelmehl enthalten Proteine – zusammen mit dem veganen Proteinpulver macht das deine Blondies zu echten Protein-Paketen.

Blondies ganz nach deinem Geschmack

Blondies sind eine tolle Alternative zu den klassischen Brownies. Wie bei so vielen Rezepten, kannst du auch dieses nach Lust und Geschmack abwandeln – und dir so deine liebsten Blondies zaubern. Statt Walnüsse kannst du zum Beispiel Mandeln oder Haselnüsse verwenden. Oder du streust weiße Schokolade in deinen Blondie-Teig und sorgst damit für einen extra Schoko-Kick. Wenn du es fruchtiger magst, kannst du auch Erdbeeren, Heidelbeeren oder Himbeeren in den Teig mischen oder deine Blondies damit garnieren.

Statt Ahornsirup kannst du auch ein anderes Süßungsmittel wie Agavendicksaft, Stevia oder Kokosblütenzucker für deine Blondies verwenden. Und statt Mandelbutter schmeckt auch Erdnussbutter im Blondie-Rezept.

Weitere Artikel

Haus aus dem 3D-Drucker

Architektur

Häuser aus dem 3D-Drucker

Häuser in 24 Stunden bauen? Für 4.000-7.000 Euro? Das geht: Dank H...

Frau mit Festival-Tasche.

Accessoires

Festival-Taschen – stilvolle Begleiter für die Konzertsaison

Festival-Taschen sind die neuen stilvollen Accessoires für die Ope...

Zwei Frauen: Filzhut als Kopfbedeckung fürs Festival

Accessoires

Feiern auf dem Festival: Kopfbedeckungen und ihre Bedeutung

Bei dem Besuch auf einem Festival gehört der perfekte Look mit daz...

Der Wellnessbereich des Parookaville-Festivals.

Gesellschaft

Parookaville-Festival: Erst Wellness, dann Party?

Tausende Besucher:innen strömen jährlich auf das Parookaville-Fest...

Soja Steak grillen.

Lunch

Gegrilltes Soja-Steak mit BBQ-Marinade

Soja-Steaks schmecken köstlich und lassen sich ganz einfach grille...

Gardens by the Bay in Singapur von der Seite.

Architektur

Baubiotonik – Konzepte aus der Natur für das Leben in der Stadt

Stell dir vor, dein Haus klimatisiert sich von allein, erzeugt Ene...

Ein paar Flaschen voll Kambucha.

Breakfast

Kombucha Tee ganz einfach selbst gemacht

Kombucha ist ein Gärgetränk auf Basis einer Pilzkultur. Klingt ers...

Frau läuft fröhlich durch Feld bei Sonnenuntergang

Skincare

Aus der Kraft der Pflanzen: natürliches After Sun

Ob Urlaub oder Wochenende: Die Stunden unter blauem Himmel verstre...

Menorca Experimental Hotel.

Destination

Wie Farm-to-table-Hotels die Gastronomie umgraben

Innovative Farm-to-table-Konzepte liegen im Trend. Wie coole Desig...

Kichererbsensalat

Lunch

Veganer Kichererbsensalat mit Feta

Ob zu Mittag oder am Abend: Kichererbsensalat ist sowohl leicht al...

Urlaub der Zukunft – Roboter Pepper.

Gesellschaft

Urlaub der Zukunft: Wie sieht Tourismus 2050 aus?

Roboterhotels, Virtual Reality, Face ID – in Zeiten von KI und Kli...

Bottom Up! ist ein Projekt, dass auf Nachhaltigkeit und Fairness gegenüber Frauen setzt

Gesellschaft

Bottom Up! – wie ein EU-Projekt Äthiopiens Textilbranche umkrempelt

Weißt du, woher deine Kleidung kommt? Klar, steht ja auf dem klein...

Newsletter

Melde dich für unseren Newsletter an.

Folge uns