FOTO Getty Images

Mode

Stylishe und praktische Festival-Looks

FOTO Getty Images

Der Festival-Sommer steht vor der Tür! Du bist noch auf der Suche nach coolen und nachhaltigen Festival-Outfits? Dann kannst du dich hier inspirieren lassen.

Wild, frei, luftig, bequem – genau das macht ein gelungenes Festival-Outfit aus. Denn auf Festivals nehmen wir eine Auszeit vom Alltag, wir tauchen ein in eine andere Welt und wollen uns treiben lassen. Festivals bieten den perfekten Rahmen, um unsere alltägliche Kleidung zuhause zu lassen, Neues auszuprobieren, Tabus zu brechen und den eigenen Style anders zu interpretieren. Festivals bedeuten Freiheit, Sommer, Sonne und Spaß – genau das wollen wir auch in unserer Kleidung spüren.

Festival-Outfits: unsere Ideen

Du brauchst noch ein bisschen Inspiration für deinen Festival-Style? Wir haben schon mal ein paar Ideen gesammelt:

Outfit 1 – Bohemian Vibes

Für ein Festival mit einem Bohemian-Thema ist ein fließendes Boho-Kleid mit einem kräftigen Blumenmuster oder Mustern im Ethno-Style perfekt. Das Schöne an den Hippie-Kleidern: Sie sind luftig und gleichzeitig bequem. Kombiniere das Kleid mit einem breitkrempigen, schlaffen Hut, Fransen-Sandalen und Perlenketten. Deinen lässigen Festival-Look rundest du mit einer auffälligen Tasche in einer kräftigen Farbe und mit runden Sonnenbrillen ab. Make-up mit Bio-Glitzer setzt einen schönen Akzent in deinem Gesicht, offene Haare oder eine Flechtfrisur machen den Boho Festival-Look perfekt.

Eine Frau in einem bunten Boho-Kleid.
FOTO Getty Images

Ein Maxi-Kleid in knalligen Farben ist perfekt für ein Boho-Festival.

Outfit 2 – Edgy Rocker

Für ein Festival im Rock’n’Roll-Genre ist eine Lederjacke in Kombination mit zerrissenen Jeans oder Jeans-Shorts und einem grafischen T-Shirt, Neckholder-Top oder Top ein klassischer Look. Füge mit Nieten besetzten Knöchelstiefeln oder derben Boots, einem Choker und einer Umhängetasche mit Metall-Details einen Hauch von Edge hinzu. Accessoires wie Ohrringe in Ringform, eine kantige Sonnenbrille und ein Fedora-Hut runden den Look ab.

Eine Frau im Rocker Festival-Look.
FOTO Getty Images

Für ein Rock n‘ Roll-Festival eignet sich ein schlichter Festival-Look aus Lederjacke und Jeans.

Outfit 3 – Country-Charme

Für ein Festival mit einem Country-Twist ist ein Jeansrock mit einer Bluse und Cowboy-Stiefeln eine großartige Option. Alternativ kannst du auch eine kurze Hose oder lange Hose aus grobem Denim tragen oder ein Kleid im Fransen-Look. Kombiniere das Outfit mit einem Western-Gürtel, einem schlaffen Hut und einer Fransentasche. Füge etwas Glitzer mit auffälligen Ohrringen und mehreren Armbändern hinzu – fertig ist das perfekte Festival-Outfit.

Eine Frau im Cowgirl Festival Outfit.
FOTO Getty Images

Fransen, Gürtel und Tasche, fertig das Country-Outfit.

Outfit 4 – Athletic Chic

Für ein Festival mit einem sportlichen Thema oder Festivals im Electro-Bereich sind Leggings und ein Sport-BH oder eine Jeans in Kombination mit einer Netzstrumpfhose und Crop Top eine gute Wahl. Kombiniere das Ganze mit einer Bauchtasche und Sneakers. Accessoires wie Ohrringe in Ringform und ein Visor runden den Look ab.

Eine Frau in einem sportlichen Festival-Outfit.
FOTO Getty Images

Lässig und sportlich, das optimal Outfit für ein Electro-Festival.

Festival-Looks: mehr als ein Outfit

Die Outfit-Optionen für ein Festival sind endlos und können an jedes Thema angepasst werden. Natürlich hängt es auch davon ab, auf welches Festival du gehst. Ein paar Dinge gibt es in Sachen Festival-Look aber immer zu beachten. Zum Beispiel das Wetter. Denn Festivals finden oft im Freien statt, und das Wetter kann unberechenbar sein. Wenn das Festival in den Sommermonaten stattfindet, ist es wahrscheinlich heiß und sonnig, daher ist es ein Muss, leichte, atmungsaktive Kleidung zu tragen. Das können Shorts, Röcke, Kleider und Tanktops sein. Und auch Sonnenschutz ist wichtig, deshalb sind Sonnencreme, ein Hut und Sonnenbrillen Must-haves im Sommer.

Bei Festivals, die im Herbst oder Winter stattfinden, solltest du hingegen auf warme Kleidung achten. Der berühmte Zwiebelllook bietet sich hier besonders gut an. Du kannst zum Beispiel einen Pullover oder Hoodie über einem T-Shirt oder Top tragen, dazu Jeans oder Leggings. Es ist auch eine gute Idee, eine Jacke oder einen Mantel mitzubringen, um sich vor Regen oder Wind zu schützen.

Ein weiterer wichtiger Faktor bei der Wahl der Festivalkleidung ist der Komfort. Bei Festivals laufen und tanzen wir stundenlang, daher ist es wichtig, bequeme Schuhe zu tragen. Sneakers, Sandalen oder Stiefel eignen sich gut, je nach Wetter und Art des Festivals. Es ist auch wichtig, Kleidung zu tragen, in der du dich gut bewegen kannst, wie zum Beispiel weite Hosen oder Röcke.

Weitere Artikel

Haus aus dem 3D-Drucker

Architektur

Häuser aus dem 3D-Drucker

Häuser in 24 Stunden bauen? Für 4.000-7.000 Euro? Das geht: Dank H...

Frau mit Festival-Tasche.

Accessoires

Festival-Taschen – stilvolle Begleiter für die Konzertsaison

Festival-Taschen sind die neuen stilvollen Accessoires für die Ope...

Zwei Frauen: Filzhut als Kopfbedeckung fürs Festival

Accessoires

Feiern auf dem Festival: Kopfbedeckungen und ihre Bedeutung

Bei dem Besuch auf einem Festival gehört der perfekte Look mit daz...

Der Wellnessbereich des Parookaville-Festivals.

Gesellschaft

Parookaville-Festival: Erst Wellness, dann Party?

Tausende Besucher:innen strömen jährlich auf das Parookaville-Fest...

Soja Steak grillen.

Lunch

Gegrilltes Soja-Steak mit BBQ-Marinade

Soja-Steaks schmecken köstlich und lassen sich ganz einfach grille...

Gardens by the Bay in Singapur von der Seite.

Architektur

Baubiotonik – Konzepte aus der Natur für das Leben in der Stadt

Stell dir vor, dein Haus klimatisiert sich von allein, erzeugt Ene...

Ein paar Flaschen voll Kambucha.

Breakfast

Kombucha Tee ganz einfach selbst gemacht

Kombucha ist ein Gärgetränk auf Basis einer Pilzkultur. Klingt ers...

Frau läuft fröhlich durch Feld bei Sonnenuntergang

Skincare

Aus der Kraft der Pflanzen: natürliches After Sun

Ob Urlaub oder Wochenende: Die Stunden unter blauem Himmel verstre...

Menorca Experimental Hotel.

Destination

Wie Farm-to-table-Hotels die Gastronomie umgraben

Innovative Farm-to-table-Konzepte liegen im Trend. Wie coole Desig...

Kichererbsensalat

Lunch

Veganer Kichererbsensalat mit Feta

Ob zu Mittag oder am Abend: Kichererbsensalat ist sowohl leicht al...

Urlaub der Zukunft – Roboter Pepper.

Gesellschaft

Urlaub der Zukunft: Wie sieht Tourismus 2050 aus?

Roboterhotels, Virtual Reality, Face ID – in Zeiten von KI und Kli...

Bottom Up! ist ein Projekt, dass auf Nachhaltigkeit und Fairness gegenüber Frauen setzt

Gesellschaft

Bottom Up! – wie ein EU-Projekt Äthiopiens Textilbranche umkrempelt

Weißt du, woher deine Kleidung kommt? Klar, steht ja auf dem klein...

Newsletter

Melde dich für unseren Newsletter an.

Folge uns